Badminton-Aktionstag

Ausprobieren statt Zuschauen lautet das Motto am Sonntag, den 26. April, wenn Finkenwerders Badminton-Team zu einem Tag der offenen Tür lädt. In der großen Sporthalle der Stadtteilschule am Norderschulweg ist reichlich Platz, um zwischen 13.00 und 17.00 Uhr die schnellste Racketsportart der Welt zu testen. Neben Spielspaß und Anleitung durch lizenzierte Trainer erwartet die Teilnehmer eine Cafeteria, Einblick in den Trainingsbetrieb sowie – bei Interesse – die Abnahme des Badmintonabzeichens. Schläger und Bälle werden bereitgestellt, bequeme (Sport-)Kleidung, Turnschuhe und gute Laune sind mitzubringen. Alter und Leistungsniveau sind dabei egal, wir freuen uns auf jeden Interessierten, der den Weg zu uns in die Halle findet.  Bis bald beim Badminton!

Schlei-Cup in Schleswig

Unsere diesjährige Turnierreise führte uns vom 27. – 29. März erneut zum Schlei-Cup nach Schleswig, an dem regelmäßig nicht nur norddeutsche, sondern auch ausländische Vereine teilnehmen. Da darf Finkenwerder natürlich nicht fehlen. Den Freitag nutzen wir als Anreisetag. Übernachtet wurde in der direkt an der Schlei gelegenen Jugendherberge in Borgwedel, ca. 20 Minuten von Schleswig entfernt. Die Nächte waren viel zu kurz, zumal uns durch die Zeitumstellung eine weitere Stunde fehlte. Am Samstag standen die Einzeldisziplinen auf dem Plan. Aufgrund der Größe des Teilnehmerfeldes mussten wir uns auf vier Hallen aufteilen, konnten jedoch in jeder der Hallen einen Betreuer platzieren. Am längsten – aber auch am erfolgreichsten – war Noah in Aktion, elf Stunden nach dem Eintreffen in der Halle durfte er das Podest erklimmen. Anschließend tankten wir alle Kraft beim nächstgelegenen Döner-Laden! Sonntag folgten die Doppel, die am Tagesende in drei weiteren Podestplatzierungen mündeten. Noah und Florian lieferten ihre bis dato wohl beste Leistung ab und verloren im Finale nur knapp gegen eine Schweizer Paarung. Am späten Nachmittag machten wir uns auf den Heimweg, erwartete unsere Spieler im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern am nächsten Tag doch ein normaler Schultag. Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Tim und Carina, die das Trainerteam bei der Betreuung wunderbar unterstützten. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder mit zahlreichen Spielern und Betreuern eine Turnierreise organisieren können! Unsere Podiumsplatzierungen: U13B JungendoppelMarcel Knaack / Paul Keller (Ahrensburg) – 3. Platz U15B JungeneinzelNoah Erichs – 3. Platz U15B JungendoppelNoah Erichs / Florian Knaack – 2. Platz U22B JungendoppelJoël Renk / Felix Meier (Lübeck) – 3. Platz

Slippen

Am 4. April haben wir unseren Jugendwanderkutter erfolgreich zu Wasser gelassen. Wir freuen uns auf eine spannende Segelsaison 2015. Fotos:

Mit Klitschko auf der Sportgala

Hamburger Sportgala Am 23.02.2015 fand in der Handelskammer die Hamburger Sportgala statt, zu der Claus und Maximilian offiziell eingeladen waren. Maxi bekam für seinen 3. Platz auf der Europameisterschaft eine Medaille verliehen.Und Claus als erfolgreicher Trainer war natürlich auch eingeladen. Somit genossen die Beiden einen tollen Abend mit vielen Ehrungen, einem schönen Programm und vielen Prominenten wie z. B. Franz Beckenbauer, Wladimir Klitschko, Uwe Seeler, Felix Magath, Michael Stich und vielen, vielen anderen.  Maxi hat die Gelegenheit genutzt und sich u. a. Fotos mit Wofgang Niersbach, Felix Magath und Joe Zinnbauer gesichert. Britta Behm  

Hamburger Meisterschaft 2015

Hamburger Meisterschaften  im Ju-Jutsu Fighting am 21.02.15 Am 21.02.15 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften in Steilshoop statt. Unser Nachwuchs ist stark im Kommen. Unsere drei „Kleinen“ belegten gute Plätze. Lucas Cyrson wurde in der U 10 bis 30 kg Hamburger Vizemeister, ebenfalls bis 30 kg, aber in der U 12 wurde Lasse Kuhn auch Hamburger Vizemeister. Lasse Libbe belegte in der U 12 bis 38 kg den 3. Platz. Glückwunsch!!!

Arbeitsdienst Frühjahr 2015

Termine und Informationen zum Arbeitsdienst im Frühling 2015 in der Segel-Abteilung Die Arbeitsdienste Frühling 2015 finden an folgenden Tagen statt: 07.03./14.03./21.03. und 28.03. Beginn jeweils um 8 Uhr. Folgende Arbeiten sind vorgesehen: 07.03. Schlengel beplankenOptigestell konservierenBeschläge schweißen und bohrenSchwimmer zu Wasser bringenMastkran prüfen und auftoppen2 Schwimmer zum Verlängern slippenFundament vom Clubhaus an 2 Stellen zur Kontrolle freilegen  14.03.Optigestell auf dem Ponton montierenAuftriebskörper zu Wasser bringen und montierenPontonanlage reinigenMastschuppen öffnenIm Sanitärbereich Türen und Decken streichenDas Dach vom Schweißplatz demontieren  21.03.Wasseruhr und Schläuche auf der Pontonanlage installierenAn der Treckerschuppentür komplette Verbretterung entfernenDachstuhl an Schweißplatz montieren  28.03.Verlängerte Schwimmer slippenBleche am Schweißplatz montierenWasserschläuche und Rettungsgeräte auf der Pontonanlage montierenRestarbeiten      

Kindermaskerade 2015

Rechtzeitig einen Tag vor Rosenmontag hatte die Narrenzeit auch den TuS Finkenwerder erreicht: Kindermaskerade in der bunt dekorierten Goch-Fock-Halle! Die Halle füllte sich ab 14:30 Uhr erst sehr langsam – offensichtlich waren noch viele Besucher  in den Wahllokalen zur Bürgerschaftswahl-, aber zum Schluss konnten wir fast 250 kleine und große Gäste zählen. Auch einige Eltern hatten sich kostümiert – eine tolle Idee, die hoffentlich im nächsten Jahr viele Nachahmer findet!

Fasching beim Eltern-Kind-Turnen

Fasching auch beim Eltern-Kind-Turnen mit LibaAm Dienstag, den 17.02.2015, 16 bis 18 Uhr, findet beim Eltern-Kind-Turnen in der Gorch-Fock-Halle ein Faschingsturnen statt.Es wäre toll, wenn alle mit einem lustigen Kostüm teilnehmen!!!Bis dann –Eure Liba