Bogensportler erfolgreich bei der Kreismeisterschaft
Liebe Mitglieder, Die erste Aktivitäten im Bogensport nach den Corona-Lockdowns. Auf der Kreismeisterschaft in Hausbruch konnten wir zweimal das Treppchen erreichen. Thomas Behrens (rechts) Kreismeister in der Klasse Herren Compound. Uwe Hufnagel (links) Vizekreismeister in der Hamburger Runde. Wir gratulieren zu diesem Erfolg! Grüße, Uwe
Wir suchen weitere Schiedsrichter für die Fußballabteilung
Liebe Mitglieder, mit dem Wachstum unserer Fußballjugend, steigen auch die Anzahl der Spiele, für die wir Schiedsrichter brauchen. So suchen wir zu sofort mehrere engagierte Fußballinteressierte, die die Tätigkeit als Schiedsrichter im Jugend- und ggf. auch Herrenbereich übernehmen möchten. Grundsätzlich gilt, dass Schiedsrichter eine Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung erhalten. Zudem stellen wir als Verein eine komplette Erstausrüstung (Tasche, Trikot u.s.w.) Am 15.10.21-17.10.21 findet ein Schiedsrichter-Anwärter Lehrgang statt, an dem man teilnehmen muss. Die Lehrgangskosten übernehmen wir als Verein. Darüber hinaus hat jeder Schiedsrichter freien Eintritt zu Bundesliga Spielen und den Spielen der ganzen Amateur-Vereine in Hamburg. Bei Interesse bitte direkten Kontakt, unter schiedsrichter_fussball@tusfinkenwerder.de, zu Adem Akman unserem Schiedsrichter Obmann aufnehmen.
Informationen und Anmeldung – Ferienfreizeit 15.10.21-17.10.21
Liebe Mitglieder, Wir halten weiterhin an unserem Plan fest, im Oktober als Verein nach Schönhagen zu einem Freizeitlager zu fahren. Die Hamburger Sportjugend und das Team in Schönhagen haben ein Hygienekonzept ausgearbeitet, dass alle Teilnehmende auch vor Ort schützen soll. Das Hygienekonzept für die Ferienanlage Schönhagen findet ihr hier: Hygienekonzept Schönhagen Wir werden vor der Anfahrt alle einen Corona-Schnelltest machen müssen, um das Risiko möglicher Infektionen bereits im Vorfeld zu minimieren. Dies werden wir am Tag der Anreise mit den Betreuenden organiseren. Sollte das Freizeitlager aufgrund bestimmter Verodnungen wie zum Beispiel der Eindämmungsverordnung nicht möglich sein, können wir bis zum Tag der Anreise kostenfrei stornieren. Das TuS Freizeitlager wird vom 15. bis zum 17. Oktober 2021 auf der Ferienanlage Schönhagen für Jungen, Mädchen, Männer und Frauen von 9 bis 99 Jahren stattfinden. Die Ferienanlage in der Strandstraße 1, 24398 Brodersby liegt direkt an der Ostsee und bietet neben dem Meer zahlreiche Möglichkeiten zum Erholen, Sporttreiben, Umwelt erforschen, Spielen und Entspannen. Das Essen wird bevorzugt aus regionalen Produkten zubereitet. (Eine vegetarische Zubereitung ist möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.) Die Außenflächen, wie Beachvolleyball- und Fußballfelder, Freiluftschach- und Tischtennisplätze, Streetball und weitere Multifunktionsflächen bieten genug Platz, um sich draußen auszutoben. Moderne Tagesräume mit Tischtennisplatten und Kickern und die Kleinfeldsporthalle garantieren auch bei schlechtem Wetter ausreichend Bewegung. Das Programm wird von unserem erfahrenen und engagierten Trainerteam zusammengestellt. Die Vollverpflegung ist inklusive, so ist von Anreise bis Abreise für eine kinder- und sportgerechte Ernährung gesorgt. Im Teilnehmerbeitrag sind alle Leistungen wie Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten enthalten. Nach einer geeigneten gemeinsamen An- und Abfahrt wird noch gesucht – Finanzielle und organisatorische Hilfe begrüßen wir sehr. Die Plätze sind auf 250 Betten begrenzt. Über den nachfolgenden Link könnt ihr euch verbindlich anmelden. Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail, in der die Angaben zur Überweisung enthalten sind. Erst nach Erhalt des Geldes, ist die Anmeldung gültig. Anmeldeschluss ist der 15.09.2021 Anmeldung Die Kosten inklusive Vollverpflegung belaufen sich auf: Erwachsene ab 27 Jahren: 65€ Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre: 35€ Kinder und Jugendliche, NUR mit Kids in die Clubs Förderung: 20€ FAQ: 1) Bekommt mein Kind „KidC – Kids in die Clubs“ Förderung? – KidC ist ein Förderungsprojekt von der Hamburger Sportjugend und der Stadt Hamburg. Diese Förderung erhalten Bildungs- und Teilhabeberechtigte (SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld und Kindergeldzuschlag). Ihr seid euch unsicher, ob euer Kind an dem Programm teilnimmt? Dann ruft gerne bei uns in der Geschäftsstelle an. Martina und ich helfen euch gerne weiter. Beachtet bitte, dass ich jede Anmeldung für das Freizeitlager mit dem Teilnahmebetrag für 20€ einzeln prüfen muss und bei falschen Angaben stornieren muss. 2) Was ist Schönhagen und was macht ihr da? – Schönhagen ist eine Ferienanlage des Hamburger Sportbundes (HSB). Als Mitgliedsverein des HSB haben wir die Möglichkeit dort relativ günstig ein Freizeitlager durchzuführen. Das konkrete Programm vor Ort ist noch nicht geplant und wird erst kurzfristig an die Teilnehmenden veröffentlicht. Es geht Freitag mittags mit gemeinsamer Abreise aus Finkenwerder los und endet Sonntag nachmittags mit der Ankunft in Finkenwerder. Bei weiteren Fragen schreibt mir gerne eine Mail an sportwart@tusfinkenwerder.de
Deine Vorteile des SportScheck Partnerprogramms
Liebe Mitglieder, wir haben tolle Neuigkeiten für euch! Denn der TuS Finkenwerder ist jetzt Partner des SportScheck Vorteilsprogramms. Dadurch können wir euch einige ganz besondere Benefits bieten: Deine Vorteile des SportScheck Vorteilsprogramms 10% Nachlass auf das komplette SportScheck Sortiment 30% auf alle Filialservices und Testequipment Bonuspunkte sammeln und einlösen 10-fach Punkte auf deinen ersten Einkauf Keinerlei Kosten Zusätzlich unterstützt SportScheck unseren Verein mit 3% der gesamten Einkaufssumme. Registriere dich jetzt und sicher dir 10-fach Punkte für deinen ersten Einkauf auf https://www.sportscheck.com/vereinssport/?ASSOCIATION_ID=0050569A52671EEBBED510C5CA12174B&ASSOCIATION_NAME=TuS%20Finkenwerder Alle Infos zum Vorteilsprogramm findest du online: sportscheck.com/vorteilsprogramm Sportliche Grüße PS: Mit der SportScheck App hast du deine Kundenkarte des Vorteilsprogramms immer dabei – gratis erhältlich für iOS und Android.
Jugendsportabzeichen des DJJV erfolgreich bestanden
Liebe Mitglieder, unsere jungen Ju-Jutsuka haben Anfang des Jahres mit dem DJJV Jugendsportabzeichen gestartet. Vor den Sommerferien haben alle Teilnehmenden die 11 Kategorien (erweitert durch vereinseigene Kategorien) erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für die großartige Leistung! Nun geht es in der zweiten Jahreshälfte an die Vorbereitung für die Gürtelprüfung Ende des Jahres
Nationalkämpfer aus Brandenburg und Niedersachsen zu Besuch
Nachdem nun endlich feststeht, dass die Jugendeuropameisterschaft (JEM) im September diesen Jahres noch stattfindet, heißt es für unsere beiden JEM-Starterinnen Amelie Staack und Antonia Vellguth: Training, Training, Training! Selbst die Sommerferien konnten die beiden nicht vom Training abhalten. Die Ju-Jutsu Abteilung organisierte vom 9.-11.7. ein kleines JEM-Vorbereitungstrainingslager für alle (nicht verreisten) JEM-Starter*innen aus dem Norden bei uns im Dojo. Freitagabend ging´s dann endlich los und mit Athleten und Athletinnen aus Niedersachsen, Brandenburg und Hamburg arbeiteten wir zuerst an den Part 1-Techniken (Schlagen und Treten), bevor noch Randoris (Übungskämpfe) auf dem Plan standen. Auch am Samstag standen sowohl taktische als auch freie Randoris in beiden Trainingseinheiten im Vordergrund, ergänzt von Techniktraining in Part 2 (Wurfbereich) und Part 3 (Bodenkampf). Neben dem Training ist aber auch die Regeneration sehr wichtig, weshalb die dritte Einheit am Samstag bei Antonia im Garten stattfand und aus Wikingerschach und Grillen bestand. So waren am nächsten Morgen alle wieder fit für das letzte Training mit vielen Randoris, in denen nochmal reichlich die Fäuste geflogen sind und alle an ihre Grenzen gingen. Insgesamt war das Wochenende geprägt von viel Schweiß, Training und vor allem Spaß – sowohl auf als auch neben der Matte – und ein riesengroßes Dankeschön geht an Sergej, der die Organisation und das Training erst möglich gemacht hat! (Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung, denn auch dieses kleine Trainingslager hat wieder gezeigt, dass alle Athleten und Athletinnen von vereinsübergreifendem Training nur profitieren können, und wünschen allen JEM-Startern und -Starterinnen weiterhin eine erfolgreiche Vorbereitung, damit sie im September eine Menge Edelmetall für Deutschland holen können.) — Antonia Vellguth
Kursleitungen für Neigungskurse an der Stadtteilschule gesucht
Liebe Mitglieder, die Stadtteilschule Finkenwerder sucht Kursleitungen für die Neigungskurse im Nachmittagsbereich. Die Kurse finden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:10-15:40 statt. Die Stadtteilschule möchte deren Angebot im kreativen, sportlichen, musikalischen und spielerischen Bereich vielvältiger gestalten. Honorar für 90 Minuten: 40,56€ Schulbüro Tel.: 040/42885901 Mail: gts.koordination@stsfkw.hamburg.de Bitte angeben, dass ihr vom TuS Finkenwerder seid.
ab dem 15.08.21 neuer Tanzkurs im Bereich Hip Hop
Tanzen ist Musik in deinen Ohren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist und Lust auf coole Moves hast, dann komm und mach mit! Ab dem 15.08.2021 bieten wir immer sonntags 15:30-17:00 in der Gorch-Fock-Halle „A-Teen-Dance“ an. Bitte melde dich bei Interesse vorher per E-Mail an: Britta Behm brittabehm@aol.com
Trainer für die neue G-Jugend gefunden!
Liebe Mitglieder, wir haben einen Trainer für die stark nachgefragte G-Jugend gefunden. Dirk übernimmt ab dem 10.08.21 nun wöchentlich die Mannschaft der G-Jugend. Das Training findet immer dienstags 17:00-18:00 auf dem Sportplatz Rüschweg statt. Weitere Informationen erhaltet ihr vor Ort von Dirk. Generelle Fragen zu der Fußball Jugend könnt ihr unserem Jugendobmann Thorsten per Mail stellen: abt_fussballjugend@tusfinkenwerder.de Wir wünschen unseren jungen Mitgliedern viel Spaß und Erfolg beim Erlernen der Sportart Fußball!