Unsere Sponsoren

Achtung: diese Seite befindet sich im Aufbau Unsere Sponsoren in unsortierter Reihenfolge: Hydro Aluminium Rolled Products GmbH Finkenwerder Metall- und Maschinenbau OHG Otto Drücker Papier- und Folienverarbeitung GmbH Juwelier Jahncke, Steendiek 9
Platzbuchung

Hallo Tennisfreunde, noch ist Sommer, aber die Tennis Hallensaison kommt näher ! Wir hoffen auf zahlreiche Buchungen für die Winterzeit und wünschen Euch viel Spaß! Auskünfte hierzu erteilen auch unsere Platzwarte: Platzwart – Tel.: 040 – 742 49 54 G. Bauer und R. Wilhelm Tennisanlage, Hein Saß Weg 43, 21129 Hamburg Saisonbuchungen – Winter 2010 / 2011 Montags – Freitags 8.00 – 17.00 Uhr Heim 14,00 € Gast 16,00 € 17.00 – 22.00 Uhr Heim 19,00 € Gast 22,00 € ab 22.00 Uhr Heim 12,00 € Gast 13,50 € Sonnabend / Sonntag ganztägig Heim 14,00 € Gast 16,50 €
Die Segeljugend des TuS Finkenwerder
Wir bringen Kindern und Jugendlichen das Segeln bei! Hierfür stellt der Verein fünf Optimisten (kleinste Jollenklasse), vier Teenys, einen Kormoran, zwei 420er Jolle und einen Jugendkutter zur Verfügung. Die Optimisten reichen von der Kapazität nicht für alle Kinder, deshalb ist die Anschaffung eines eigenen Bootes nach dem ersten Segeljahr sinnvoll. Kinder und Jugendliche mit Lust am Segeln sind herzlich willkommen. Voraussetzungen: 1. Ihr habt mindestens das Schwimmabzeichen Bronze 2. Ihr seid im TuS Finkenwerder 3. Wir haben genug Kapazitäten ?Wenn ihr euch nach einer Schnupperzeit von 4 Wochen für das Segeln entschieden habt, dann müsst ihr euch auch bei der Segelabteilung anmelden.? Das kostet einmalig 25 € (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs). Ab 18 bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres kostet es dann einmal 200€ (danach 800€) und ihr müsst Arbeitsstunden (ca. 16 Stunden im Jahr) in der Abteilung leisten. Im Sommer segeln wir mit den Anfängern und bei stärkeren Winden im Rüschkanal. Für Fortgeschrittene geht es auf die Elbe. Dafür hat die Abteilung 3 Begleitboote bereit gestellt. Wir machen auch einige Segelausflüge an Wochenenden um die Segelübungen besser umzusetzen und um das Revier (Tiedengewässer) besser kennen zu lernen. Im Winter machen wir theoretischen Unterricht und bereiten die Vereinsboote für die Saison vor. Wir machen die Ausbildung zum Jüngstenschein und zu einen vereinsinternen Jollengrundschein. Kontakt:Jan WolfTel.: 040 – 742 137 05 Jugendwart / Segeln Email: jugendwart@segeln.tusfinkenwerder.de {gallery}/stories/Segeln/2009/Jugend_koehlfleet{/gallery}
Bronzemedaille für Zora bei den Norddeutschen Meisterschaften
Bei ihrem ersten Norddeutschen Meisterschaften konnte Zora Weichsel(15) überzeugen. Allen 14 Teilnehmerinnen war die Nervosität und der mentale Druck anzumerken, zu nah lagen die erzielten Qualifikationsergebnisse in den vergangenen Wochen beieinander. Im Vordergrund stand zwar die Platzierung, aber allen war klar, dass hierzu auch neue persönliche Bestleistungen nötig sein würden. Für Zora hieß es in den Wettkampf mit einer guten Weite zu starten. Auch sie zeigte Nerven. Die ersten beiden Versuche waren gültig blieben aber unter ihren Möglichkeiten und was noch wichtiger war, sie würden nicht für das Finale der 8 Besten reichen, denn nur diese Werferinnen haben weitere 3 Versuche. Im dritten Versuch zeigte Zora dann ihre mentale Stärke und und warf ihr Sportgerät(500gr.) auf die neue persönliche Bestweite von 34,78m. Damit war sie schlagartig auf Platz 3 im Finale. Die Erleichterung war groß, aber würde es zu einer Medaille erreichen? Es wurde sehr spannend, denn die Viertplatzierte kam bis auf 5cm heran. Die letzten Versuche brachten für Zora dann keine Verbesserung mehr und so war auch das nötige Quäntchen Glück bei Zora. Ein großes Dankeschön geht an die Trainerin Dorothee Schroeder, die Zora exzellent betreut und vorbereitet hat. Herzlichen Glückwunsch!
Termine Segeljugend
Die Termine der Segeljugend – Download
Handball Downloads
Hier können einige der wichtigsten Informations- und Antragsdokumente heruntergeladen werden. Spielplan: Gesamtspielplan_1920_Rückrunde.pdf Dokumente:Antrag auf Doppelspielrecht für Jugendspieler Trainingsübungen:Die 3:3 Deckung der 2. männlich D (von Peter Kasischke)Übungen zum Thema Kreuzen (von Michael Uckert)Passspiel mit schneller Spielfeldüberbrückung (von Michael Uckert)Torwart Abwürfe ab E-Jugend (von Peter Kasischke)Torwart Training und Hausaufgabe (von Peter Kasischke)Die ideale Trainingseinheit (von Peter Kasischke)Gesamttrainingsplan Hinrunde der 1. männlich D (von Michael Uckert)Torwart Anforderungsprofil (von Peter Kasischke)
Trainerüberblick / Ansprechpartner
{loadmoduleid 448}
Beiträge Aufnahmemodalitäten

Eine Aufnahme in die Wassersportabteilung des TuS Finkenwerder ist möglich – Sie setzt aber eine Mitgliedschaft im Hauptverein des TuS Finkenwerder voraus. Wir bieten einen Liegeplatz im Sommer an unserer Schlengelanlage im Rüschkanal, sowie einen Liegeplatz im Winter auf unserem Vereinsgelände (jeweils soweit verfügbar). Falls keine Plätze frei sind wird eine Warteliste eingerichtet. Für den Liegeplatz im Winter ist ein fahrbarer Hafentrailer Voraussetzung. Desweiteren ist der Abschluß einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindest-Deckungssumme von 1,5 Mio.Euro Vorraussetzung. Der Zugang zur Clubanlage wird über eine elektronische Schliessanlage gesteuert. Der dafür benötigte Transponder wird für 30,00 Euro an die Mitglieder abgegeben. Hier erhalten Sie einen Auszug aus unserer Abteilungsordnung und den Liegeplatzantrag für Neumitglieder einen Aufnahmeantrag für den TuS Finkenwerder finden Sie hier: Beiträge / Aufnahme Wir würden uns freuen Sie als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Abteilungsleitung

AbteilungsleitungHolger Tormählen obmann@segeln.tusfinkenwerder.deTel.: 040 – 7 42 54 25 Jugendwart jugendwart@segeln.tusfinkenwerder.de Schriftwart Sven Peters schriftwart@segeln.tusfinkenwerder.de Kassierer Christopher Kuhlmey kassierer@segeln.tusfinkenwerder.de Arbeitskoodination Heinrich Pahlarbeitskoordination@segeln.tusfinkenwerder.de
Abteilungsordnung Segeln

Aktualisiert April 2019 Hier ist der direkte Download der Abteilungsordnung.