Bild des Jahres 2013 – Der Gewinner

Der Preis für das „Bild des Jahres 2013″ geht an Patrick Loop (von Pamela eingereicht) aus der Badmintonabteilung – Herzlichen Glückwunsch!

Die 34 Motive hätten unterschiedlicher nicht sein können. So wurde es den Teilnehmern der Grünkohl-Veranstaltung im Schützenheim nicht leicht gemacht Ihre Wahl zu treffen. Zur Auswahl standen z.B. professionelle Actionbilder aus der Handball-, JuJutsu- und Leichtathletikabteilung, sowie stimmungsvolle Motive aus dem Bereich Segeln. Auch die eingereichten Schnappschüsse fanden reges Interesse bei der Jury. Die Stimmberechtigten setzten sich erstmalig aus den Veranstaltungsteilnehmern des Grünkohl-Essen zusammen.

Der diesjährige Gewinner erhält auf der nächsten Ehrenfeier eine Auszeichnung, verbunden mit einem Preisgeld, in Höhe von 100 Euro.

Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Wettbewerb 2014.

Hier eine Auswahl der eingereichten Bilder. Leider kann aus Platzgründen nicht jedes Bild veröffentlicht werden. RK

{gallery}stories/TuS/2013/BdJ{/gallery}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>