Freitag, 12.09.2025 um 14:30 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Bogenschnupper für Kids ab 10 Jahre Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahre findet am Freitag, den 12. September um 14:30 Uhr im Schützenheim statt. Bitte meldet euch bei der Abteilungsleitung an: 0151 65 222 045 für Erwachsene Bogenschnuppern für Erwachsen nach Absprache mit dem Trainer (0151 65 222 045). Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren
Ein volles Wochenende für den TuS Finkenwerder: Neuer Vorstand und mehr

Am Freitag, den 28. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Turn- und Sportverein Finkenwerder statt. Gefolgt von der Ehrenmitgliedsfeier am Samstag wurden am Sonntag die langjährigen Mitglieder sowie sportliche Erfolge und überragendes Engagement in den Abteilungen geehrt. Veränderungen im Vorstand und neue Vereinssatzung Sergej Balbuzki berichtet im Namen des Vorstandes vom vergangen Jahr 2024. Die Mitgliederzahlen sind weiterhin gestiegen und auch sind keine Anhebungen der Mitgliedsbeiträge notwendig. Der Vorstand wird entlastet und der neue Haushaltsplan vorgestellt und besprochen.Anschließend fanden Wahlen statt. Maya Brandt ersetzt Zora King im Amt als Schriftwartin und wird den Vorstand ab sofort tatkräftig unterstützen. Auch Sergej Balbuzki legt sein Amt als 1. Vorsitzender nieder und stellt sich nicht erneut zur Wahl. Der vorgeschlagene Nachfolger, Christoph Hopf konnte leider krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen, sodass seine Wahl in seiner Abwesenheit stattfinden musste. Die anwesenden Vereinsmitglieder wählten ihn dennoch mit großer Mehrheit, sodass wir ihn als neuen 1. Vorsitzenden begrüßen können. Ralf Pietsch wird aufgrund seines großen Engagements für die Handballabteilung zum Ehrenmitglied gewählt. Anschließend folgte die Wahl von Thomas Kielhorn zum Ehrenvorsitzenden. Stolz nimmt er seinen neuen Pullover, auf dem „Ehrenvorsitzender“ steht, von Sergej Balbuzki entgegen. Nachdem sich uns letztes Jahr die Gelegenheit geboten hat, die Satzung erneut zu bearbeiten, wurde eine Neufassung der Satzung vorgenommen. Zora King hatte sich im Rahmen ihres Amtes als Schriftwartin im Vorstand sehr dafür eingesetzt und viel Arbeit hineingesteckt. Die neue Satzung wurde vom Vereinsregister, unserer Steuerberaterin, dem Hamburger Sportbund bzw. dessen Anwalt überprüft und zur Abstimmung für die Mitgliederversammlung freigegeben. Bei dieser wurde sie nun am Freitag beschlossen. Mit der Neufassung der Vereinssatzung wird eine Anpassung an aktuelle rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen angestrebt. Schwerpunkte sind dabei die Digitalisierung und die Prävention sexueller Gewalt. Ehrenmitgliedsfeier bei Kaffee und Kuchen Auch in diesem Jahr fand wieder die Feier der Ehrenmitglieder statt. In einer kleinen gemütlichen Runde wurde sich im Raum über der Geschäftsstelle, bei Kaffee und Kuchen ausgetauscht. Sportliche Erfolge in und über Hamburg hinaus Sportliche Leistungen, außergewöhnliches Engagement und langjährige Mitgliedschaften wurden am Sonntag bei der Ehrenfeier geehrt. Bei Kaffee und Kuchen wurden Urkunden, anerkennende Worte und Ehrennadeln von dem Ehrenvorsitzenden Thomas Kielhorn verliehen. Unser neu gewählter 1. Vorsitzender, Christoph Hopf, nutzt die Gelegenheit sich vorzustellen. Leichtathletik In verschiedenen Disziplinen sind die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik im letzten Jahr über sich hinaus gewachsen:Birk Jonas, Fiete Jonas und Titus Töter haben den TuS in der U12 im 800 m Lauf und Croslauf hervorragend vertreten und Birk ist sogar Hamburger Meister geworden. Im Sprint (60 m (Halle), 100 m, 200 m) sind Moana und Mohammed Donzo einfach herausragend und können stolz auf ihre Leistungen sein.Hamburgs schnellste Nachwuchssprinterin Caithlyn Zilius bricht im vergangenen Jahr den Hamburger Rekord über 75 m, erhält 4 Hamburger Meistertitel in der W13, 1 Hamburger Meistertitel in der W14 und bricht viele ihrer persönlichen Bestleistungen. Espen Hilgers gewann nicht nur die 5 km Laufstrecke des 35. Finkenwerder Insellaufs, sondern auch zum 2. Mal das „Zehntel“ des Hamburg Marthons. Bei den Landesmeisterschaften U18 wurde er Dritter über 3000 m. Nachdem Ema Neupauerová bereits 2023 den Johann-Camper Gedenkpreis für ihre sportlichen Leistungen im Speerwurf erhalten hatte zeigte sich auch im Jahr 2024, dass sie ein großes Talent hat. Sie wurde Landesmeisterin von Hamburg und Schleswig-Holstein in der U20 und Deutsche Vizemeisterin, wodurch sie sich zur Europameisterschaft qualifizierte und dort sogar den 11. Platz belegt. Sie ist nun im deutschen Bundeskader NK1, sodass wir gespannt sein können, was das Jahr 2025 für sie bereit hält. Selbstverständlich hat auch ihr Trainerteam dazu beigetragen. Dieses engagiert sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit, um ein abwechslungsreiches und förderndes Training zu gestalten und mit auf Turniere und Wettkämpfe zu fahren. Ju-Jutsu Schon seit vielen Jahren hält sich das Weltniveau der Ju-Jutsu Abteilung. Auch im letzten Jahr waren die zwei Kämpferinnen international erfolgreich: Jette Kuhn wurde Norddeutsche Meisterin, Deutsche Meisterin, Vizeweltmeisterin und ist Mitglied des Nationalkaders. Sophie Janson ist ebenfalls Mitglied des Nationalkaders und wurde 7. bei den Weltmeisterschaften. Paul Wilken belegte den 3. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften und wird schließlich Deutscher Meister. Auch er wird in den Nationalkader aufgenommen. Der Nachwuchs steht mit Timur Tosun bereit, welcher nun den Norddeutschen Meistertitel trägt. Trainer Claus-Dieter Bergmann-Behm wird ebenfalls für die geleistete Arbeit geehrt, nicht zuletzt für den Umbau des Dojos. Handball 2. Damen Handball-Mannschaft haben in der Saison 2023/2024 die Meisterschaft und damit den Aufstieg und den Pokalsieg errungen – was für euch Erfolg! Sandra Stolle wird als überaus engagierte Trainerin der Handballabteilung geehrt. Sie hatte keinerlei Erfahrung im Bereich Handball und hat sich durch unglaubliche Begeisterung in das Team der Trainerinnen und Trainer eingearbeitet. Sie kümmert sich mit Hingabe um unsere männliche C-Mannschaft und weibliche C-Mannschaft. Ohne ihren Einsatz würden beide Mannschaften vermutlich nicht das sein, was sie gerade sind. Zu dem engagierten Trainerkreis gehört auch Isabelle Stanislawski, welche bereit seit 2008 die Handballabteilung bereichert. Tischtennis, Fußball & mehr Das erste großes Lob gilt der 1. Herren vom Tischtennis, welche im Mai 2024 Meister geworden sind. Es gibt immer wieder Mitglieder, die sich über ihr Amt hinaus für den Verein und ihre Abteilungen engagieren. So Thorsten Ahlborn, für sein Engagement in der Fußballabteilung und Uwe Hufnagel beim Einsatz bei der Sanierung der Schießsportanlage. Lilian Kielhorn ist seit vielen Jahren Leiterin der Abteilung Gesundheitssport und steckt viel Engagement in die Organisation des Sportabzeichens. Es ist eben nicht nur das Kursleiten, sondern auch die ganze Organisation darüber hinaus, was ein großes Lob verdient. Festausschuss sucht Nachwuchs Der derzeitige Festausschuss möchte seine Tätigkeiten nach 40 Jahren von Jens Ebeling und rund 30 Jahren von Dierk Fock zum Ende des Jahres 2025 nicht mehr weiterführen. Dieses großartige Engagement verdient Anerkennung! Damit unsere Veranstaltungen weiterhin stattfinden können, suchen wir dringend Nachwuchs und bitten die Vereinsmitglieder in den eigenen Kreisen nach Freiwilligen Ausschau zu halten. Bei Interesse kann sich an die Geschäftsstelle gewendet werden. Der Vorstand des TuS Finkenwerder wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viel Erfolg für das Erreichen ihrer Ziele in diesem Jahr! Text: Hanna Steingrobe (Pressewartin)
Freitag, 08.11.2024 um 15 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahren findet am Freitag, den 08. November 2024 von 15 bis 16 Uhr auf der Schießsportanlage statt. Anmeldung unter 0151 65 222 045 oder unter abt_schiessen@tusfinkenwerder.de Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren
Landesmeisterschaft der Bogenschützen 2024

Am 27./28. Januar fanden die Landesmeisterschaften in der Arena Süderelbe statt. Altuna Sahin ging für den TuS Finkenwerder mit ihrem Blankbogen an den Start. Insgesamt musste sich Altuna gegen fünf Schützinnen durchsetzen. Immer das Ziel vor Augen, so oft wie möglich ins „Gold“ zu treffen. Altuna erreichte mit 60 Pfeilen souveräne 441 Ringe. Auch wenn Altuna gerne mit ihrem sportlichen Ehrgeiz den 1. Platz gemacht hätte, musste sie sich aber mit nur wenigen Ringen Abstand mit dem 2. Platz zufriedengeben. Die Abteilung Bogensport des TUS Finkenwerder ist sehr stolz auf Altuna und gratuliert hiermit nochmal zur Vizelandesmeisterin. Den 1. Platz erreichte übrigens Ivonne Schaub vom SV Büchen. Auf der Deutschen Meisterschaft in Sindelfingen wurde sie Deutsche Meisterin. Der TuS Finkenwerder gratuliert zu dem respektablen Ergebnis.
Gelungener Auftakt in die Saison 2024

Am Wochenende 9./10. Dezember 2023 fand die jährlich Kreismeisterschaft Bogen WA Halle des Schützenkreisverbands Harburg-Stadt e. V. in Hamburg-Hausbruch statt. In diesem Jahr sind wir mit drei Bogenschützen an den Start gegangen: Altuna Sahin in der Kategorie Blankbogen Damen. Alexander Konow startete mit seinem Compound-Bogen und Markus Wegner in der Klasse Recurve Herren. Bei der Kreismeisterschaft in der Halle müssen die Schützen auf einer Distanz von 18 Metern ihre Ziele treffen. Je nach Kategorie muss entweder auf eine Scheibe oder 3 kleine Scheiben geschossen werden. Das Ziel ist aber in allen Klasse das Gleiche: Möglichst oft in die „Zehn“ (im Schützen-Mund „Gold“). Insgesamt werden 60 Pfeile geschossen. Ein stolzes Ergebnis für den Verein Souverän setzen sich alle drei Teilnehmer in ihren Klassen durch. Altuna, Alexander und Markus haben jeweils den 1. Platz erreicht. Altuna Sahin (rechts) Klasse Blankbogen Damen – Kreismeisterin mit 398 Ringen Alexander Konow (Mitte) Klasse Compound Herren – Kreismeister mit 554 Ringen Markus Wegener (links) Klasse Recurve Herren – Kreismeister mit 490 Ringen Altuna und Alexander haben sich mit Ihrer Platzierung eine Qualifizierung zur Landesmeisterschaft im Januar 2024 gesichert. Wir wünschen unseren beiden Bogenschützen viel Erfolg auf der Landesmeisterschaft!
06.10.2023 um 15Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahren findet am Freitag den 06.10.23 um 15:00 im Schützenheim statt. Anmeldung unter 0151 65 222 045 oder unter abt_schiessen@tusfinkenwerder.de
Erfolge unserer Bogenschützen

Erste Erfolge unserer Bogenschützen in 2023. Auf der Hallen Landesmeisterschaft in Winsen/Luhe am 29.01.23 konnten wir mit unseren 3 Teilnehmern ein beachtliches Ergebnis erreichen. Alexander Konow (rechts) Klasse Blankbogen Herren – Landesmeister mit 516 Ringen. Thomas Behrens (links) Klasse Compound Master – Vize Landesmeister mit 544 Ringen Gleichstand den Titel nur um Haaresbreite verfehlt. Christian Hansen (mitte) Klasse Recurve Herren – 11 Platz mit 344 Ringen.
Schnuppertermin Bogenschießen

Das nächste Bogenschnuppern für Kinder und Jugendliche findet am Freitag den 15.10 um 15:00 im Schützenheim statt. Anmeldungen unter 0151 65 222 045.
Ab Freitag, dem 30.07.21 findet wieder der Schnupperkurs fürs Bogenschießen statt
Liebe Mitglieder, ab Freitag, dem 30.07.21 findet der Schnupperkurs für das Bogenschießen wieder statt. Bitte unter folgender Mobilfunknummer bei Uwe Hufnagel anmelden: 0151 / 652 22 045
Schnupperschießen im März
Am Montag den 2. März um 17:00 findet das nächste Schnupperschießen statt. Ort: Schießsportzentrum Köterdamm 32 Voranmeldung gerne telefonisch unter: 0151 65 222 045