Deutsche Meisterin im Speerwurf – Ema wirft 45,61m

Bei den deutschen Meisterschaften U16 in Stuttgart gewinnt Ema Neupauerová im Speerwurf mit 45,61m und wird damit deutsche Meisterin! Herzlichen Glückwunsch für diese großartige Leistung! https://tusfinkenwerder.de/wp-content/uploads/2023/07/IMG_4701.mov
34. Finkenwerder Insellauf

Am 10.06.2023 fand der 34. Finkenwerder Insellauf (früher Volkslauf in und um Finkenwerder) statt, wieder gemeinsam organisiert von der SG AIRBUS und dem TuS Finkenwerder.Start und Ziel war das Wochenmarktgelände am Finksweg.Gestartet wurden bei guten Bedingungen (sehr warm, sonnig, trocken, leichter Wind) ab 17: 45 der 770 m Bambini-Lauf, anschließend fortlaufend der 2,5 km Kinderlauf, 7,5 km Walker, 10 Meilen (= 16 km), Staffellauf (4 x 5 km), 5 km und zum Abschluss 10 km. Gelaufen / gewalkt wurde auf Rundkursen durch den Rüschpark und Gorch-Fock-Park.Insgesamt konnten wir 578 angemeldete Teilnehmende zählen – das ist eine sehr gute Beteiligung! Einige Eltern äußerten ihr Unverständnis, dass auch die jüngeren Teilnehmer die 5 km laufen mussten und keine kürzeren Distanzen angeboten wurden. Wir als Veranstalter können die Kritik verstehen und unterstützen, sind aber leider an die Altersklassenwertung der DLO (Deutsche Leichtathletik-Ordnung) gebunden.Übrigens – die Laufstrecken sind (zentimeter-)genau vermessen worden gemäß DLV- Richtlinien.Den neuen Schul-Wanderpokal für die meisten Teilnehmer gewann die Westerschule – dazu spendete die Hamburger Sparkasse 300,-€ für den Schulverein – unser Glückwunsch! Ergebnisse und Urkunden können über finkenwerder-insellauf.de eingesehen und ausgedruckt werden. Wir danken den vielen Helfern und Streckenposten, dem Notarzt-Team der AIRBUS Betriebsmedizin, der FF Finkenwerder, dem BZA Mitte (hier besonders Frau Lührs), allen Sponsoren und Unterstützern sowie dem Sportservice Hamburg. Der 35. Finkenwerder Insellauf ist am 15.06.2024 geplant – genug Zeit, um dafür zu trainieren! Der Lauf-König Eine Auswahl an Bilder von Kristin Fock findet ihr hier in der Galerie – Für alle Fotos schaue hier: Finkenwerder Insellauf (Fotos: Kristin Fock)
Norddeutsche Meisterschaften U16 in Hamburg- Gold für Ema

Im 4. Versuch mit dem 500 gr. Speer war es dann soweit, Ema pulverisiert den 45 Jahre alten Hamburger Rekord von 1978 um gut 3,5 m und setzt die neue Bestmarke auf 48,32m. Sie ist damit aktuell die beste Speerwerferin in ihrem Jahrgang in Deutschland und freut sich schon riesig auf die DM in Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!
Insellauf 2023 – Espen gewinnt 5km

Espen (16 Jahre) unserer Leichtathletik Abteilung gewinnt die 5km Strecke beim diesjährigen Insellauf mit einer Zeit von nur 16:36min. Glückwunsch!
In die Laufschuhe – Auf die Plätze – Fertig – Los!
Der diesjährige 34. Finkenwerder Insellauf (früher Volkslauf in und um Finkenwerder) findet am Sonnabend, den 10.06.2023, ab 17:45 Uhr statt. Start und Ziel sind im Finksweg auf dem Wochenmarktgelände. Angeboten werden: Bambini-Lauf, Schülerlauf, 5 km, 10 km, 10 Meilen, 4 x 5 km Staffel und 7,5 km Walking
Sieger beim größten Kinder- und Jugendlauf in Deutschland

Sieger beim größten Kinder- und Jugendlauf in Deutschland wurde Espen Hilgers (16) Einen Tag vor dem Hamburg Marathon, am 22.4.2023, gewann Espen das Hamburger „Zehntel“. Für die 4,2 Km benötigte er 14:10 Minuten. Herzlichen Glückwunsch Autor: Thomas Hupfer
Leichtathletik für Erwachsene
Wir möchten einmal unsere Leichtathletikgruppe vom Freitag vorstellen. Wir trainieren regelmäßig im Sommer vom 01.05.-30.09. draußen auf dem Sportplatz Uhlenhoffweg und im Winterhalbjahr vom 01.10.-30.04. in der Gorch-Fock-Halle, jeweils 18:00 bis 19:15. Es wird nicht mehr Leichtathletik im herkömmlichen Sinne betrieben, sondern versucht möglichst alle Körperteile und Muskeln mobil zu halten. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich dazu eingeladen einfach vorbeizuschauen. Viele Grüße von Meike Sommer
2x Gold und 1x Silber
Hervorragende Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften U16 in Hamburg!Auch bei den spät in der Saison stattfindenden Meisterschaften der U16 konnten 3 Athleten vom TuS Finkenwerder überzeugen. Zwei Meistertitel und ein zweiter Platz konnten sich sehen lassen.Stark präsentierten sich die zwei Speerwerferinnen Zora Weichsel und Ema Neupauerova. Zora war, mit einem dritten Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften und 34,78 m, leicht favorisiert in den Wettkampf gegangen. Sie legte gleich im 1. Versuch 28,66 m vor. Es sollte an diesem Tag der weiteste Versuch dieser Konkurrenz bleiben.Ema konnte in dieser Saison noch gar nicht zeigen, wozu sie in der Lage sein würde. Ein Vorbereitungswettkampf in Norderstedt fiel buchstäblich ins Wasser. Für Ema sollte dies ein weiterer Vorbereitungswettkampf für ihre im September stattfindenden Meisterschaften U14 sein. So startete Ema diesmal in der höheren Altersklasse W14 und das erste Mal mit dem 500gr. Speer. Unbeeindruckt und locker ging Ema ans Werk. Gleich der 1. Versuch flog der Speer auf 32,44 m und schockte die Konkurrenz und so manche/n Trainer/in. Gold war die logische Folge.Mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:26,56 min. erreichte der „Langstreckenspezialist“ Espen Hilgers nach couragierten 800 m den 2. Platz bei den M14.Herzlichen Glückwunsch! Aufgrund ihrer gezeigten Leistungen im Speerwurf sind Ema und Zora in das Hamburger U16 Auswahlteam für den Verbändevergleichswettkampf am 11.09.2021 in Flensburg nominiert worden. Thomas Hupfer
Bronzemedaille für Zora bei den Norddeutschen Meisterschaften
Bei ihrem ersten Norddeutschen Meisterschaften konnte Zora Weichsel(15) überzeugen. Allen 14 Teilnehmerinnen war die Nervosität und der mentale Druck anzumerken, zu nah lagen die erzielten Qualifikationsergebnisse in den vergangenen Wochen beieinander. Im Vordergrund stand zwar die Platzierung, aber allen war klar, dass hierzu auch neue persönliche Bestleistungen nötig sein würden. Für Zora hieß es in den Wettkampf mit einer guten Weite zu starten. Auch sie zeigte Nerven. Die ersten beiden Versuche waren gültig blieben aber unter ihren Möglichkeiten und was noch wichtiger war, sie würden nicht für das Finale der 8 Besten reichen, denn nur diese Werferinnen haben weitere 3 Versuche. Im dritten Versuch zeigte Zora dann ihre mentale Stärke und und warf ihr Sportgerät(500gr.) auf die neue persönliche Bestweite von 34,78m. Damit war sie schlagartig auf Platz 3 im Finale. Die Erleichterung war groß, aber würde es zu einer Medaille erreichen? Es wurde sehr spannend, denn die Viertplatzierte kam bis auf 5cm heran. Die letzten Versuche brachten für Zora dann keine Verbesserung mehr und so war auch das nötige Quäntchen Glück bei Zora. Ein großes Dankeschön geht an die Trainerin Dorothee Schroeder, die Zora exzellent betreut und vorbereitet hat. Herzlichen Glückwunsch!
Leichtathletik für Kinder startet wieder mit Sport
Wir starten wieder mit dem Training! Folgende Gruppen fangen ab dem 09.04.21 unter EInhaltung des Hygienekonzepts wieder an: Gruppe: bei Aneke Hipp und Finn Hoffmann, Freitag 17.30 – 18.30 Uhr Gruppe: bei Jon Mewes, Freitag 18.15 – 19.45 Uhr