Familien (achtsam) stärken

Für das digitale Präventionsprogramm „Familien (achtsam) stärken“ sucht das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) des UKE interessierte Familien. Das Programm zielt darauf ab, das alltägliche Miteinander in Familien positiver und konfliktfreier zu gestalten und dadurch der Entwicklung von Suchterkrankungen vorzubeugen.
Der kostenlose Präventionskurs ist für mindestens ein Elternteil mit einem Kind im Alter zwischen 10 und 14 Jahren gedacht. Der nächste Kursstart ist nach den Hamburger Sommerferien und ein weiterer Kurs startet nach den Herbstferien. Kursteilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 150 Euro für die vollständige Teilnahme. Interessierte Familien können sich auf www.familien-staerken.info informieren und unter familien-staerken@uke.de anmelden.

weitere Informationen findet ihr zusätzlich in folgenden Flyern:

Familien (achtsam) stärken – Infoblatt

Familien (achtsam) stärken – Faltblatt

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen