Finkenwerder hat eine Weltmeisterin!

6.-7.10.2007 Hanau
Svenja Kasischke gewinnt die Weltmeisterschaft im Ju-Jutsu in Hanau, Christian Naranjo Hisek wird Zweiter

Am 6. und 7.10.2007 trat der TuS Finkenwerder mit elf Athleten in Hanau bei dem größten Ju-Jutsu-Turnier Deutschlands an. Die Weltmeisterschaften in den Altersklassen U18 und U21 sowie die Turniere ‚German Open‘ und ‚Newcomertag‘ für den jüngeren Nachwuchs wurden dort an diesem Wochenende ausgetragen.
Für den TuS startete am Sonnabend bei der WM U21 Fenja Siegismund und schaffte in der Klasse w-53kg einen schönen 5. Platz. Ebenfalls am Sonnabend konnten beim German Open Gerrit Lühnen (A-Jugend m-68kg) den 5. Platz und Daniela Galitz (Senioren w-55kg) eine Platzierung erreichen.
Am Sonntag folgte dann die WM der Altersklasse U18, in der der TuS gleich mit drei vom Bundestrainer nominierten Kämpfern dabei war. Pascal Schadt (m-55kg) gelang ein 5. Platz. Christian Naranjo Hisek (m+81kg) verlor nur einen Kampf etwas unglücklich, was am Ende zum Vize-Weltmeistertitel reichte. Damit hat er seiner Sportlerkarriere einen krönenden Abschluss bereitet, denn er muss sich wegen seiner Berufsausbildung nun vom Hochleistungssport zurückziehen. Dies wird Svenja Kasischke (w-66kg) sicher noch nicht tun. In zum Teil hart umkämpften, begeisternden Fights schlug sie alle Gegnerinnen verdient und holte sich so den vom mitgereisten Finkenwerder Tross frenetisch gefeierten Titel. Gratulation, Svenja, weiter so!
Bei der B-Jugend stand Florian Riedel sich selbst etwas im Weg, weil er mit zwei Kilo zuviel bei der Waage erschien. Das führte dazu, dass er eine Gewichtsklasse höher als erwartet startete (Bm+66kg) und entsprechend Lehrgeld zahlen musste. Ebenfalls bei der B-Jugend hatte Timo Barth (Bm-60kg) das ihm schon leidlich bekannte Pech, von den Schiedsrichtern nicht allzu sehr ‚gemocht‘ zu werden. Trotzdem konnten beide sich platzieren.
Viel Hoffnung weckte jedoch der ganz junge Nachwuchs aus der Titelschmiede des Trainers und ehemaligen mehrfachen Deutschen Meisters Claus-Dieter Bergmann-Behm. Zwar konnte einer der drei, Marc Behm, wegen eines kleinen Unfalls (Sturz vom Baum beim Spielen!) nicht antreten, dafür punkteten die verbliebenen zwei umso konsequenter. Für Ann-Julie Zajicek (Dw-44,9kg) reichte es am Ende zu einem hervorragenden dritten Platz. Henrik Schwarzkopf (Em-27,9kg) konnte trotz seines Federgewichts, mit dem er die Gewichtsgrenze um fast 5 kg unterbot, von der Konkurrenz nicht gestoppt werden und ging in allen drei Kämpfen als Sieger von der Matte. Das war der zweite Finkenwerder Titel an diesem Tag!
Die mitgereisten Fans (Eltern, Geschwister, Freunde, Sympathisanten des TuS) waren aus dem Häuschen und feierten ausgelassen in den Autos während der langen Rückfahrt. Insgesamt war es ein langes und anstrengendes, aber wunderschönes Wochenende für alle.
Jörg Schwarzkopf

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>

Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Herbst – das ist die Zeit, um mit Laternen singend durch die Straßen zu gehen. Am 10. Oktober fand wieder der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.Das eingespielte Team des Fest- und Jugendausschusses, unterstützt von der Leichtathletikabteilung, bereitete ab 17 Uhr die Veranstaltung  im Norderschulweg vor. Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt Die Maus Manni von der Hamburger Sparkasse verteilte zur

weiterlesen >>