Gold für Tolga

Tolga Ekinci erkämpfte den 1. Platz beim internationalen Boxturnier in Stralsund.
 
vom 24. bis 27. April kämpfte Tolga in der Gewichtsklasse bis 48 kg der Kadetten beim internationalen Box-Turnier in Stralsund um eine Platzierung.
Das Turnier hat einen sehr hohen Stellenwert in der Nachwuchsförderung, deshalb nehmen auch sehr viele Landesverbände wie z.B. Polen, Dänemark und Tschechien an der Veranstaltung teil.

Im Viertelfinale setzte sich Tolga gegen den Berliner Meister Dirk Weidenkeller nach Punkten durch.
Im Halbfinale gegen den Meisterboxer aus Schwerin Salvatore Cotrone hatte Tolga schwere Momente – aber es langte zum Sieg.
Im Finale hieß der tschechische Gegner Ondrej Danko. Die Kämpfer lieferten einen technisch sauberen Boxkampf ab. Tolga lag in jeder Runde vorne, so war auch die Entscheidung der Punktrichter einfach: 3-0 für Tolga Ekinci und somit Gold!
 
Das Turnier hatte für viele Boxer schon immer eine hohen Stellenwert. So haben Europa- und Weltmeister wie Hennry Maske, Markus Beyer, Axel Schulz in Stralsund ihre Karriere begonnen.
Umso mehr freut es uns, dass ein Jung aus Finkenwerder es es mal wieder geschafft hat.

Mecit Centinkaja

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>