Hamburger Box-Meisterschaften

TuS Finkenwerder Boxer erfolgreich

Tayyip Kahveci (16) holt den Hamburger Meistertitel nach Finkenwerder.

Am 30. März 2019 fanden die finalen Kämpfe der Hamburger Jugend- und Juniorenmeisterschaft in der Braamkamp-Boxsporthalle in Alsterdorf statt.
Tus Finkenwerder startete in der Jugendklasse mit Milad Hosseini (bis 60 kg) und in der Juniorenklasse mit Tayyip Kahveci (bis 57kg).
Beide Kämpfer hatten sich mit zusätzlichen Trainingseinheiten intensiv vorbereitet – es hat sich gelohnt, bestätigt Trainer Mecit Cetinkaya.

Milat stieß im Halbfinale auf den Favoriten vom FC St. Pauli Kevin Gomez. Milat gab in einem sehr guten Kampf alles. Das sahen die Kampfrichter leider anders und vergaben die Punkte an den St. Pauli-Boxer. „Das hätte man anders werten können“, so der Trainer Mecit.
Dann war Tayyip Kahveci an der Reihe. Er stieg gegen Erwa Abdaram vom Vorwärts Wacker in den Ring. Tayyip machte seine Sache sehr gut und boxte seinen Gegner klar aus. Der Meistertitel ging verdient an Tayyip .

„Milad und Tayyip zeigten gute Leistungen. Bei Milad hatten wir Pech aber Tayyip lies nichts anbrennen – so kann es weitergehen“, so Trainer Mecit Cetinkaya.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>