Johann-Camper-Gedenkpreis

johann

Der Johann-Camper-Gedenkpreis wurde erstmalig 1985 vergeben.
Zu dieser Zeit war Hinni Woldmann der 1. Vorsitzende.
Hier der Auszug aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 1985.

Der 1. Vorsitzende kommt nun zu einem Punkt, der in der Tagesordnung unerwähnt blieb, die Vergabe der Johann-Camper-Gedächtnistafeln.
Dr. Hinrich Woldmann erläutert den Anwesenden, daß bei der Beerdigung von Johann Camper, der für die Finkenwerder Jugend immer ein sportliches Vorbild gewesen sei und sich sehr für und um den TuS verdient gemacht habe, auf Kranzspenden verzichtet wurde und von den erfolgten Geldspenden zwei Holztafeln mit dem eingravierten Werdegang und Bild Johann Campers angeschafft wurden.
Auf diese Tafeln sollen jeweils männliche bzw. weibliche Jugendliche oder jugendliche Mannschaften eingetragen werden, die sich durch besondere sportliche Leistungen oder Fairneß hervortun. Sinn dieser Ehrung, bei der bewußt kein Geldpreis ausgesetzt wird, ist die Hoffnung auf den Anreiz der Jugend, wieder mehr für den Sport und die Arbeit um den Sport zu bringen.
Unter viel Beifall überreicht der 1. Vorsitzende erstmalig eine Urkunde und die Gedächtnistafel an Carsten Gelien.
Unser Ehrenvorsitzender Ernst Wagner bekundet, daß diese Art Auszeichnung dem Sinne Johann Campers entspreche.

 

Der Johann-Camper-Gedenkpreis

wurde folgenden

Sportlerinnen und Sportlern verliehen:

Jugend männlich


Jahr

Jugend  weiblich

Carsten Gelien

Handball

1985

nicht vergeben

Ali Elaman

Judo

1986

nicht vergeben

Jugendspielmannszug

1987

Jugendspielmannszug

Jugendkutter

Segeln

1988

Michaela Nakat

Trampolin

Claus-Dieter Bergmann

Ju-Jutsu

1989

nicht vergeben

Jugendspielmannszug

1990

Jugendspielmannszug

nicht vergeben

1991

nicht vergeben

Lars Holthusen

Tennis

1992

Birte Bröhan

Tennis

7er F – Jugend Fußballmannschaft

Dennis Härtel, Christian Liebchen, Sascha Loop,  Dennis Rebling, Jan Rebling, Daniel Schröder, Markus Schröder, Moritz Schröder, Vincent Vonrath, Alexander Voss, Tobias Wronberg, Trainer: Andreas Koch, Betreuer: Dennis Loop

1993

Kunstturngruppe

Tatjana und Romana Hartmann
für ihre Leistungen im Kunstturnen

Trainerin: Britta Behm

Boxabteilung

1994

nicht vergeben

Boxabteilung

1995

nicht vergeben

Martin Steckel

Ju-Jutsu

1996

Judo-Abteilung

Danny Mettke

Leichtathletik

1997

Kunstturngruppe

Mahir Oral

Boxen

1998

nicht vergeben

Till Jäkel

Tennis

1999

nicht vergeben

Henning Jäkel

Tennis

2000

nicht vergeben

Carsten Albers

Boxen

2001

Sabrina Maack

Ju-Jutsu

Volleyball, männl. Jugend

Benjamin Brauer, Mike Frost, Alexander Myritz, Christian Pabst, Andreas Rathjen, Tobias Rathjen, Hauke Rehn, Steve Riedel, Sebastian Sonder, Sven Thomsen, Trainer: Jens Osterkamp

2002

Ju-Jutsu-Abteilung

Erfolge bei Hamburger und

Norddeutschen Meisterschaften
Svenja Maack, Sabrina Maack, Janine Bönchen, Janet Bönchen, Janne Barthel, Gerrit Lühnen, Trainer: Claus-Dieter Bergmann-Behm

n. v.

2003

n. v.

n. v.

2004

n. v.

Jon Mewes

1.D-Jugend

Trainer Heinz Schmiedecke

Leichtathletik

Fußball

2005

Katja Marks

Judo

Team-Lauf

Leichtathletik

2006

Team-Lauf

Leichtathletik

n. v.

2007

n. v.

Ju-Jutsu-Abteilung

2008

Ju-Jutsu-Abteilung

Ömer Okumus

Boxen

2009

n. v.

Ju-Jutsu-Abteilung

2010

Leichtathletik

Lea Carstensen, Annika Wicht

2011

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Frühjahrs-TennisCamp 2025

Unser Trainerteam veranstaltete vom 09. bis 12. März 2025 das Frühjahrsferien-TennisCamp für unsere Jugendlichen und Kids aus dem Jugend-Vereinstraining. Die Trainerinnen und Trainer hatten mit den knapp 20 Kids und Teens ordentlich zu tun, aber auch jede Menge Spaß. Es wurde nicht nur Tennis gespielt. Übungen, die neben Koordination, Schnelligkeit, Kraft auch die gemeinsame Freude an der Bewegung fördern, standen

Weiterlesen

Tennis: Nikolausturnier 2024

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand wieder unser traditionelles Nikolaus-Turnier für unsere Kids und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren statt. Unsere Trainerteam hat die Wettbewerbe so aufgezogen, dass in 4 Kategorien gespielt werden konnte: Kleinfeld, MidCourt, GreenCourt und Großfeld. Gestartet wurde um 10 Uhr. So viele Kinder wie dieses Jahr haben noch nie teilgenommen- Die Stimmung

Weiterlesen