Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

IMG-20251006-WA0001

 

Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt.

Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM, wo sie mit voller Unterstützung von Jonas und ihrer Familie antrat. Von Beginn an war sie taktisch sehr gut aufgestellt. Im Auftaktkampf gegen Rumänien konnte sie souverän gewinnen und damit erfolgreich in das Turnier starten.

Der zweite Kampf stellte eine weitere Herausforderung dar, die Sophie jedoch mit Bravour meisterte. Sie besiegte ihre Gegnerin aus Frankreich in einem eindrucksvollen Match durch Full Ippon und untermauerte damit ihre Stellung im Turnier.

Im Finalkampf kam es zu einem spannenden Duell gegen ihre Kaderkollegin. Trotz einer großartigen Leistung musste sich Sophie hier geschlagen geben. Dennoch ist ihre Leistung als Vizeeuropameisterin ein herausragender Erfolg.

Sophie hat nicht nur persönliche Grenzen überschritten, sondern auch das gesamte Team stolz gemacht. Wir freuen uns unglaublich über ihre Erfolge und sind gespannt auf die weiteren Herausforderungen, die vor ihr liegen!

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>

Großer Laternenumzug mit Feuerwerk am Freitag, 10.10.2025

Am Freitag, den 10.10.2025 findet unser alljährlicher Laternenumzug mit Feuerwerk statt. Ab 18 Uhr wird sich im Norderschulweg 14 getroffen und um 19 Uhr geht es gemeinsam mit dem Spielmannzug los. Um 20 Uhr wird der gesamte Umzug wieder am Norderschulweg sein, wo dann das große Feuerwerk zu sehen sein wird.  Wir freuen uns auf zahlreiche bunte Laternen, Kinder und

weiterlesen >>