Tischtennis-Team im Bundesfinale – Jugend trainiert für Olympia

Großartige sportliche Leistung des Mädchen-Tischtennis-Teams im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia.
Großartige sportliche Leistung des Mädchen-Tischtennis-Teams im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia.

Wir haben uns für das Bundesfinale 2024 in Berlin von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Mit dabei waren Elanur, Aleyna, Julia, Mina, Fiona, Lotta und Lia.
Am ersten Tag kamen wir an, wir wurden herzlich begrüßt und es wurden Fotos und Videos gemacht.

Erster Spieltag: Wir kamen in die Halle und waren geschockt, da sie so groß war. Wir wurden dort mit einer Rede herzlich begrüßt. Wir waren richtig aufgeregt. In der Gruppenphase haben wir gegen die Bundesländer Bremen, Reinland-Pfalz und Brandenburg gespielt und besiegten alle.

Am Zweiten Spieltag kamen wir in die nächste Runde und spielten um die Plätze 1 bis 8. Wir verloren gegen Baden-Württemberg. Im Anschluss hießen unsere Gegnerinnen schon wieder Rheinland-Pfalz und wir spielten um den 5 Platz. Wir siegten knapp mit fünf Sätzen.

Die große Siegerehrung fand am letzten Tag in der Max-Schmeling Halle statt. Anschließend gab es eine Abschlussparty mit allen Teams.

Text und Bilder: Elanur Yandim und Mina Yalcin

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>