Laternenumzug 2023 beim TuS Finkenwerder

Symbolbild Laternenumzug mit Feuerwerk: darauf zu sehen sind ein Mädchen mit Laterne, Instrumente und ein Feuerwerk
Feuerwerk, Musik und Laternelaufen. Das gehört zur dunklen Jahreszeit dazu. Beim diesjährigen Laternenumzug wurde Mitgliedern, Freunden und Bekannten des TuS Finkenwerders alles geboten. Grafik: Fiene Meier

Freitag der 13. ein Unglückstag? Nicht für den Laternenumzug vom TuS Finkenwerder. Laternen, Musik und Feuerwerk brachten Augen von Jung und Alt zum Leuchten.

Am vergangenen Freitag, den 13. Oktober 2023, veranstaltete der Verein seinen traditionellen Laternenumzug mit Feuerwerk. Seit Mitte der 1980er Jahre besteht die Tradition, dass der TuS Finkenwerder für seine Mitglieder, Freunde, Familie und Bekannte einen Laternenumzug durch Finkenwerder organisiert.

In diesem Jahr waren es rund 300 Personen, die sich das jährliche Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Die Wetterbedingungen waren bei sommerlichen Temperaturen, aber Windböen und leichtem Regen anfangs nicht optimal, wurden im Abendverlauf aber immer besser.

Ein besonderer Gast sorgte zu Beginn der Veranstaltung für kleine Überraschungen. Das Maskottchen der Hamburger Sparkasse Manni-Maus verteilte mit zwei netten Mitarbeiterinnen der örtlichen Haspa-Filiale kleine Geschenke an die Kinder.

Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt

Ab 18 Uhr trafen die ersten Laternenläufer am Norderschulweg vor der Stadtteilschule ein. Um 19 Uhr startete der Spielmannzug des Schützenvereins Elstorf den Umzug, gefolgt von vielen kleinen und großen Teilnehmern. Den Abschluss bildeten die Pipes und Drums des FC St. Pauli.

Nach einer Stunde Marsch durch die Finkenwerder Altstadt trafen die rund 300 Läufer wieder am Norderschulweg ein, wo Pyrotechniker Stephan, Nico und deren zwanzig köpfiges Veranstaltungsteam die Laternenläufer mit einem großartigen Feuerwerk einschließlich musikalischer Begleitung erwarteten.

Der TuS Finkenwerder bedankt sich bei allen Helfern

Vielen Dank an den Jugendausschuss und den Festausschuss des TuS für die Ausrichtung der Veranstaltung. Außerdem bedanken wir uns bei dem Stadtteilpolizisten, der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder und der Jugendfeuerwehr Neuenfelde für die Verkehrsabsicherung. Nicht zu vergessen sind zudem die vielen helfenden Hände vor Ort und Andy für die logistische Unterstützung. 

Großen Dank auch an den Kulturkreis Finkenwerder und die Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG. für die Förderung dieser Veranstaltung. 

Text vom Laternen-König

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen

Ju-Jutsu Fighting – Paris Open 2025: Erfolgreicher Auftritt

26.-27. April 2025: Zwei unserer Kämpferinnen und Kämpfer, Sophie und Jonas, traten am Wochenende in Paris bei den „Paris Open 2025“ an. Die Veranstaltung war mit 30 teilnehmenden Nationen und insgesamt 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht. Teilnahme bei den Senioren Beide Kämpfer starteten in den Senioren-Klassen. Sophie trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg an, während Jonas in der

Weiterlesen