Mirjas Traum

Im Herbst 2015 reifte bei Mirja Thal (14 Jahre) der Entschluss: „Ich will es versuchen, ich möchte zu den Deutschen Meisterschaften  im August 2016.“

Nach etlichen Meistertiteln in den vergangenen Jahren auf Landesebene über die Langstrecken, Mittelstrecken und bei den Crossläufen wollte Mirja mit diesem Ziel eine neue sportliche Herausforderung angehen. Die Deutschen Meisterschaften U 16 sind die jüngste nationale Meisterschaft. Sie wurde erst 2013 eingeführt. Die Kriterien für die Teilnahme sind denn auch einmalig. Während bei allen anderen Deutschen Meisterschaften die Athleten „nur“ die Qualifikation für ihre Spezialdisziplin erreichen müssen, ist es bei den 15-jährigen anders. Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) fordert nicht nur die Normerfüllung in der jeweiligen Spezialdisziplin, sondern zusätzlich eine Zusatzleistung zur Normerfüllung. Diese Zusatzleistung muss zudem in einem anderen Disziplinblock erbracht werden.

Für Mirja bedeutete dies, wollte sie in Ihrer Spezialdisziplin im Block „Lauf“ starten, so bräuchte sie zusätzlich zu dieser Quali eine Zusatzleistung aus einem Disziplinblock „Wurf“, „Sprung“ oder „Sprint“. Alle diese Disziplinen fordern nun allerdings eine enorme Schnellkräftigkeit des Sportlers. Dies stellt besonders für Ausdauerathleten ein „Problem“ dar. Mirja wollte die Zusatzleistung im „Sprint“ erreichen. Der Langsprint über 300m sollte der erste Schritt zur Quali werden. Das Training wurde also umgestellt und zusätzliches Training auf Verbandsebene  eingeführt um die Sprintfähigkeiten zu verbessern. Die Wettkampfplanung wurde auf Mirja´s Ziel angepasst und nicht zuletzt wurde die Planung für den Sommerurlaub der ganzen Familie dem großen Ziel untergeordnet.

Am 12. Juni 2016 in Lübeck war es dann soweit: mit 45,99 Sekunden wurden die 300 m bezwungen und die geforderten  46,00 denkbar knapp unterboten. Jetzt galt es den Fokus auf die 3000 m zu legen und die Normerfüllung vor dem Ablauf der Meldefrist zu erreichen.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften am 16. Juli 2016 in Rostock belohnte sich Mirja mit der Quali für die Deutschen Meisterschaften über 3000 m. Im Ziel blieb die Uhr bei 11:24,22 Min. für sie stehen. Nun waren es noch drei Wochen bis zu den Deutschen U16-Meisterschaften in Bremen. Während ihre Freunde in die Sommerferien starteten, hieß es für Mirja, im Training letzte Akzente zu setzen. Nur eine weitere Athletin aus Hamburg schaffte die Teilnahme zur DM. Bei den Deutschen U16-Meisterschaften konnte Mirja dann ihre persönliche Bestzeit über 3000 m auf 11:18,02 Min. verbessern. In dem 29-köpfigen Starterfeld belegte sie den 18. Platz.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

TuS Boxer rocken in Cuxhaven

Eine große Ehre wurde unseren Sportlern teil: Beim Aufeinandertreffen derHamburger Auswahl gegen Cuxhaven wurden 4 Sportler zum Team berufen. Adrii Zroyc, Kadetten 42 kg, machte einen super Kampf, hatte alle 3 Runden seinenGegner im Griff, verlor leider mit 2:1 Punkten. Alkan Hançer, Jugend bis 64 kg, hatte ebenfalls keine Mühe mit seinem Gegner, konntealle 3 Runden klar seinen Gegner beherrschen,

Weiterlesen

Schwimmabzeichentag am 15.06.2025

Der TuS Finkenwerder beteiligt sich an dem diesjährigen Schwimmabzeichentag vom Deutschen Schwimm-Verband e.V.. Dieser findet am Sonntag, den 15. Juni zwischen 10 bis 16 Uhr statt. Schwimmabzeichen von Seepferdchen bis Gold können abgelegt werden. Eintritt: Die Schwimmerinnen und Schwimmer, die ein Abzeichen ablegen möchten, zahlen keinen Eintritt. Sollte das Freibad bereits geöffnet haben und begleitende Eltern schwimmen wollen, oder auch

Weiterlesen