Nachruf Kurt Wagner

Beitragsbild neu (169) (4)

Am 15.06.2024 verstarb

Kurt Wagner.

Der TuS Finkenwerder verabschiedet sich von seinem langjährigen Mitglied und Ehrenmitglied.

Kurt Wagner

Seit dem 01.02.1946 war Kurt Mitglied unseres Vereins und hat diesen maßgeblich geprägt und bereichert. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde er im März 1986 mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Nach seiner Zeit in der Jugendabteilung spielte er von 1953 bis 1956 in unserer ersten Herrenmannschaft, die unter seiner Mitwirkung 1954 Bezirksmeister wurde. Kurt Wagner hätte möglicherweise eine Karriere als Profifußballer eingeschlagen, wäre er nicht seiner Leidenschaft für unseren Verein treu geblieben. Als Jugendtrainer (1962-1966) und Spieler der Altherrenmannschaft (1969-1984) hinterlässt er unvergessliche Spuren. Seine organisatorischen Fähigkeiten und seine Liebe zum Fußball führten zu legendären Erfolgen und unvergesslichen Erlebnissen, insbesondere bei den von ihm organisierten Fußballreisen. 

In Dankbarkeit und mit großer Anerkennung nehmen wir Abschied von Kurt Wagner.

Der Vorstand

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>