Neues Angebot Bogenschießen

08.2009 Die Schützenabteilung hat ihr Angebot um die Trendsportart Bogenschießen erweitet. „Immer häufiger kamen Nachfragen, ob wir nicht auch den Bogensport anbieten können“ sagt Helmut Wichtrup der Abteilungsleiter der Schützen.
{gallery}schiessen/bogenschiessen_2009{/gallery}

Helmut hat nun an einem Ausbildungslehrgang in Brilon für das Bogenschießen teilgenommen und ist begeistert. „Fast jeder zwischen acht und 80 Jahren kann das Bogenschießen lernen"
Der Bogensport ist eine gesunde Sportart. Die Rückenmuskulatur wird gestärkt und die Körperhaltung verbessert, die Hand-Augen-Koordination wird geschult und die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Gerade für Jugendliche mit Wachstumsproblemen oder Konzentrationsschwächen ist diese Sportart zu empfehlen.
Auch die Schießanlage für Bogenschießen ist nun fertig gestellt. Es kann freitags von 15.00 – 19.00 Uhr auf dem Gelände am Schützenhaus geschossen werden. Das Alter der Schützen ist vorerst ab 10 Jahren festgelegt. Für das Probetraining stellt die Abteilung einen hochwertigen Anfängerbogen zur Verfügung. Wer regelmäßig schießen möchte, muss sich einen eigenen Bogen mitbringen.
Auf alle weiteren Fragen zu Pfeil und Bogen freut sich Helmut.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>