Neues von den Finkenwalkern

nw_0503_09

30. Juni 09
An einem schwülen heißen Dienstag wollten wir einen Rundweg walken.
Finkenwerder – Teufelsbrück – Blankenese – Cranz – Finkenwerder
Mit viel Wasser zum Trinken klappte es auch gut, nur beim Übersetzten nach Cranz blieben wir fast im Schlick stecken, weil Ebbe war. Vom Neuenfelder Sperrwerk aus steuerten wir erst einmal Bundts-Kaffeegarten an um nachzutanken. Anschließend walkten wir glücklich und zufrieden nach Hause zurück und gratulierten uns selber zu dem heißen Törn.
Peter und Conny Johl 
Dienstagsgruppe

 

8. Juli 09
Seit fast drei Jahren bin ich bei den Finkenwalkern und es macht sehr viel Spaß mit Anette. Leider musste ich sechs Wochen aussetzen weil ich mir das Handgelenk gebrochen hatte. Das war sehr schade. Ich habe das Walken sehr vermisst.
Aber kurz vor den großen Ferien ging es wieder los und wir machten einen schönen Ausflug von Teufelsbrück nach Blankenese. Unterwegs gab es einen kräftigen Regenschauer und wir sind dann von Blankenese mit der Fähre nach Cranz gefahren. Dann ging es weiter mit dem Bus zurück nach Finkenwerder. Zum Abschluss wurde beim Griechen gegessen und geklönt.
Ich freue mich, wenn es nach den Ferien wieder losgeht.
Ute Eckert
Mittwochsgruppe

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>