Norddeutsche Meisterschaften 2013

img_1173_start

Norddeutsche Meisterschaften 2013 im Ju-Jutsu Fighting mit 12 Kämpfern und Kämpferinnen des TuS Finkenwerder in Rostock
Vorjahresergebnis wurde übertroffen: 4 Sieger (2012: 3), 6 Zweitplatzierte (2012: 4)

Am 27.4. fanden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu in den Kategorien Fighting und Duo mit Finkenwerder Beteiligung statt. Der Fanclub musste daher diesmal recht früh aufstehen, sollten die Kämpfer doch teilweise um 8 Uhr an der Waage erscheinen. Bereut hat den weiten Weg und die kurze Nacht jedoch keiner der Mitgereisten, bekamen sie doch packende Kämpfe und hervorragende Platzierungen unserer Atheletn zu sehen.

Von den bei der Hamburger Meisterschaft qualifizierten Kämpfern des TuS starteten zwölf. Nicht weniger als jeder Dritte schaffte den Sprung ganz oben auf das Treppchen; die Hälfte der Athleten errang den Platz eine Etage tiefer.

 

Den Anfang machten die Kämpfer der Altersklasse U15. Marc Behm (-55 kg) dominierte klar und wurde durch überlegene Kämpfe Erster. Dabei verwies er unter anderem seinen Teamkameraden Nils Wehrenberg auf die Plätze.

Am Nachmittag durften dann die Älteren auf die Matte. Erstmals als Noch-Vierzehnjähriger in der Altersklasse U18 machte Henrik Schwarzkopf (-50 kg) wenig Federlesens mit seinen Gegnern. Zweimal ging er als vorzeitiger 14:0-Sieger von der Matte ehe er im Finale gegen seinen Stallgefährten Alex Balbuzki ein knapperes Ergebnis erreichte. Somit gingen eine weitere Gold- und eine Silbermedaille auf die Elbinsel. Patrick Schadt (-55 kg) gewann danach ebenso sicher. Maximilian Bartels (-81 kg), Joss Feindt (+81kg), Jasmin Witt (w -63 kg) und Melina Tittel (w -57 kg) schlugen sich wacker und erreichten jeweils Silber. Besonders unsere Neu-Bundeskaderathletin Melina überzeugte dabei, da sie eigentlich in der Klasse bis 52 kg hätte antreten sollen.

In der Klasse U21 war der amtierende Europameister Sergej Balbuzki (- 62 kg) erneut von keinem Gegner zu stoppen und stürmte zu Gold. Ole Witt (- 85 kg) erreichte einen guten zweiten Rang.

Pech hatte Jolanda Titzner. Eigentlich sollte auch sie bei der U21 antreten, wurde jedoch hochgestuft zu den Seniorinnen. Dort hielt sie in der Klasse bis 70 kg lange gut mit,  musste sich aber im Kampf um Platz 3 geschlagen geben.

Der äußerst zufriedene Cheftrainer Claus Bergmann-Behm konnte mit seinen Schützlingen damit neun Qualifikationen für die am 15./16.6. in Gelsenkirchen stattfindende Deutsche Meisterschaft einheimsen. Von allen Siegern darf nur sein Sohn Marc nicht mitfahren, da die DEM erst ab der Klasse U18 ausgetragen wird. So wie er sich in Rostock präsentierte sind sich aber alle sicher: Im nächsten Jahr ist er bestimmt mit dabei!

Text: Jörg Schwarzkopf

Bilder: Peter Kasischke

 

{gallery}morfeoshow/ndm_2013-6117/big{/gallery}

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 4. Februar 2024 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen