Protokoll der Jahreshauptvers.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Finkenwerder vom 30.03.2010 um 19:00 in der Aula der Gesamtschule Finkenwerder, Norderschulweg 14

Top1

Der 1. Vorsitzende Thomas Kielhorn begrüßt um 19.02 Uhr die Anwesenden und eröffnet die Versammlung.

Er stellt fest, dass die Einladung zur Jahreshauptversammlung des TuS Finkenwerder form- und fristgerecht erfolgt ist.

 

Top2

2a:

Um 19:02 Uhr sind 45 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

Thomas Kielhorn stellt daher fest, dass die Jahreshauptversammlung aus Mangel an Beteiligung nicht beschlussfähig ist.

 

Er eröffnet daher, gemäß der vorliegenden Einladung, eine erneute Jahreshauptversammlung, die unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist. Durch das Eintreffen weiterer Mitglieder erhöht sich die Anzahl der teilnehmenden Personen auf 55 (s. Anhang 1).

 

2b:

Der Vorstand schlägt folgende Änderungen der Tagesordnung vor:

  1. Die Entlastung des Vorstandes wird vorgezogen und findet nach dem Bericht der Kassenprüfer statt.
  2. Die Wahl des Sportwartes wird ergänzt.
  3. Wahl der Kassenprüfer wird ergänzt.
  4. Anliegen der Teilnehmer wird ergänzt.

 

Dieser Vorschlag wird vom Plenum einstimmig angenommen.

 

Top 3

Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wird einstimmig genehmigt.

 

Top 4

4a:

Thomas Kielhorn stellt den Bericht des Vorstandes vor (s. Anhang 2).

4b:

Der Steuerberater Herr Oberließen stellt die Kassenbewegungen und die Bilanz 2009 vor (s. Anhang 3).

 

Top 5

Da keiner der Kassenprüfer anwesend ist, liest Ulf Fock den Kassenbericht vor. Es gab keine Beanstandungen (s. Anhang 4).

 

Top 6

Der Vorstand wird auf Antrag von Hinrich Woldmann einstimmig entlastet.



Top 7

Der Haushaltsplan wird von Katrin Albrecht vorgestellt (s. Anhang 5).

Auf Nachfrage wird mitgeteilt, dass bereits erwirtschaftete und zu erwartende Rücklagen für die Renovierung des Gebäudes am Finksweg 82a verwandt werden.

 

Top 8

Wahlen

  1. Als 1. Vorsitzender wird Thomas Kielhorn mit 53 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen wiedergewählt.
  2. Als 2. Vorsitzender für ein Jahr wird Dierk Fock einstimmig wiedergewählt.
  3. Als Pressewart wird Peter Hellemann einstimmig wiedergewählt.
  4. Für den Posten des Sportwartes erklärte sich aus der Versammlung niemand zur Übernahme bereit. Die Aufgaben werden somit im Vorstand neu verteilt.

 

Top 9

Beitragsordnung

Nach reger Diskussion wird die vorliegende Beitragsordnung (s. Anhang 6)

mit 2 Gegenstimmen und einer Enthaltung angenommen.

 

Top 10

Der Haushaltsplan wird mit 53 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen gebilligt.

 

Top 11

Beratung und Beschlussfassung über den Neuentwurf der Vereinssatzung

 

Thomas dankt Peter Wlodasch für sein Engagement bei der Mitgestaltung der neuen Vereinssatzung und überreicht ein Präsent.

 

Nach Vorstellung der Vereinssatzung und Durchführung einiger redaktioneller Änderungen (s. Anhang 7) wurde diese mit 53 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen angenommen.

 

Top 12

Anträge

  1. Streichung des Postens des Sportwartes (s. Anhang 8)

Dieser Antrag wurde mit 7 Enthaltungen angenommen.

  1. Der Vorstand schlägt Dierk Fock zur Wahl zum Ehrenmitglied vor.

Die Versammlung folgt diesem Antrag mit 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.

 

Top 13

Wahl der Kassenprüfer

Auf Vorschlag stellen sich

            Uwe Störzel

            Dietmar Froböse

            Hans Schulten

            Rolf Kummerfeld

zur Wahl.

Diese werden einstimmig en bloc gewählt.

 



Top 14

Anliegen der Teilnehmer liegen nicht vor.

Thomas Kielhorn schließt die Veranstaltung um 21.05 Uhr.  

Erstellt:
Anke Nickels
Schriftwart
TuS Finkenwerder
02.04.2010

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>