Rückblick 2014

Vereinsarbeit: Ein Fazit und unser Dank

Fünf Teammitglieder sind wir in der Abteilungsleitung vom Handball. Die meisten von uns engagieren sich schon lange für die Handballsparte: als Trainer, als Jugendobmann, als Kassenwart oder als Schiedsrichterobmann. Zusammengefunden haben wir uns, als wir notgedrungen eine neue Abteilungsleitung suchen mussten. Irgendjemand muss es ja übernehmen … Und in Ermangelung von Konkurrenz wurden wir gewählt: Lars Brandt, Sven Jantzen, Thomas Wuttke, Ralf Pietsch und Wiebke Mewes.

Aber was erwartet man sich von diesem Amt? Für uns war es wichtig, etwas zu verändern, etwas bewegen und verbessern zu können. Mehr Aufmerksamkeit sollte die Handballabteilung erhalten, die Trainer mehr Unterstützung, die Schiedsrichter mussten aufgestockt werden und wir wollten das Ohr wieder dichter bei den Mannschaften haben. Viele Themen, die wir uns vorgenommen haben. Viele Themen die angepackt werden mussten, und das alles in der Freizeit.

 

Ein Konzept sollte erstellt werden, dass als Leitfaden für Trainer und Betreuer dienen soll. Ein Turnier war im Gespräch. Die Ausbildung der bestehenden und neuen Trainer kam auf die Agenda. Und zusätzlich alle Themen, die zwischendurch auf einen einprasseln.
Klar ist, wir haben noch nicht alles umgesetzt, was wir uns selber als Ziel gesteckt haben. Aber einiges wurde bereits begonnen oder auch erreicht: Eine Facebook-Seite wurde erstellt „Handball auf Finkenwerder“ ist nun unser Sprachrohr für Spielankündigungen, Berichte und Bilder. Kontakt zu den Zeitungen wurde wieder aufgenommen. Die TuS-Zeitung sollte wieder mehr Texte aus der Handballsparte erhalten.

Das Vereinskonzept wurde begonnen, wir mussten aber feststellen, dass dies nicht kurzfristig umsetzbar ist, hier werden wir noch die eine oder andere Stunde investieren müssen. Schiedsrichter wurden ausgebildet, motiviert und überredet. Leider stehen wir jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, dass es zu wenige sind. Daher haben wir uns dieses Jahr dafür entschieden, die Auswärtsspiele, welche ja besonders viel Zeit in Anspruch nehmen, mit einem zusätzlichen monetären Anreiz zu versehen, welcher aus den erwachsenen Mannschaften finanziert wird. Und schau an, es hat geholfen 😉

Den Termin für die Trainerausbildung haben wir leider verpasst, aber für nächstes Jahr sind wir bereits vorgemerkt. Zusätzlich haben wir kleine Workshops zu unterschiedlichen Themen begonnen und die unterschiedlichen Trainer, die wir haben, ein Stück weit zusammengebracht und damit vielleicht auch ein Stück den Austausch untereinander gefördert.

Besonders freuen wir uns über die Kooperation mit der Westerschule. Die Handball AG bietet uns die Chance, schon früh neue Spieler zu begeistern. Immer montags findet nun in der Westerschule erst für die Super-Minis drei bis fünf Jahre eine Trainingseinheit und im Anschluss eine Einheit für die 2. bis 4. Klasse statt.

Mein Fazit: Wir haben viel getan, schon einiges bewegt und ein bisschen was erreicht.

Ich möchte die Chance hier nutzen und allen Ehrenamtlichen, die für die Sparte tätig sind, zu danken! Ihr macht es möglich, dass es unsere Sparte gibt und dass wir so viele Mannschaften ins Rennen schicken können. Der Verein lebt von Freiwilligen, die sich engagieren. Mein Dank geht an die Trainer und Betreuer, die Schiedsrichter und alle, die die Mannschaften unterstützen. Ihr macht das alles möglich, nicht die Spieler, Ihr seid das Herz des Vereins, und ohne Euch wäre das alles nicht möglich!

Wiebke Mewes

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen