Tennis Saisoneröffnung

Eröffnung der Freiluft Tennis Saison 2010
An alle Tennisspieler der TUS Finkenwerder Tennisabteilung sowie alle weiteren Tennisfreunde. Die Tennisfreiluftsaison wird am Wochenende 24./25.04.2010  auf der Tennisanlage des TUS Finkenwerder am Hein Saß Weg  eröffnet.
{gallery}Tennis/2010/saisoneroeffnung{/gallery}

Die Platz-Herrichtungen wurden abgeschlossen. Die Platzwarte sowie alle weiteren Beteiligten haben die Voraussetzung dafür geschaffen, dass ab diesen Zeitpunkt der Spielbetrieb im Freien beginnen kann. Wir hoffen auf rege Beteiligung sowie Nutzung der Anlage. Es sind natürlich auch Tennis Neulinge, sowie alle am Tennissport interessierte herzlich Willkommen und aufgefordert, sich doch einmal in diesem Sport zu versuchen. Die Möglichkeiten, wie und wann, können bei den Platzwarten unter der Telefonnummer: 742 49 54 erfragt werden. Tennisschläger können vor Ort ausgeliehen werden und Bälle können ebenfalls bei den Platzwarten erworben werden.

So, dann hoffen wir das der Wettergott dieses Jahr gut mitspielt, damit auf der Anlage ein reger Spielbetrieb in 2010  stattfindet.
Der Obmann

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>