Tennis Saisoneröffnung

Eröffnung der Freiluft Tennis Saison 2010
An alle Tennisspieler der TUS Finkenwerder Tennisabteilung sowie alle weiteren Tennisfreunde. Die Tennisfreiluftsaison wird am Wochenende 24./25.04.2010  auf der Tennisanlage des TUS Finkenwerder am Hein Saß Weg  eröffnet.
{gallery}Tennis/2010/saisoneroeffnung{/gallery}

Die Platz-Herrichtungen wurden abgeschlossen. Die Platzwarte sowie alle weiteren Beteiligten haben die Voraussetzung dafür geschaffen, dass ab diesen Zeitpunkt der Spielbetrieb im Freien beginnen kann. Wir hoffen auf rege Beteiligung sowie Nutzung der Anlage. Es sind natürlich auch Tennis Neulinge, sowie alle am Tennissport interessierte herzlich Willkommen und aufgefordert, sich doch einmal in diesem Sport zu versuchen. Die Möglichkeiten, wie und wann, können bei den Platzwarten unter der Telefonnummer: 742 49 54 erfragt werden. Tennisschläger können vor Ort ausgeliehen werden und Bälle können ebenfalls bei den Platzwarten erworben werden.

So, dann hoffen wir das der Wettergott dieses Jahr gut mitspielt, damit auf der Anlage ein reger Spielbetrieb in 2010  stattfindet.
Der Obmann

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>