Schulmeisterschaften mit dem ‚Gymfi’

Erklären der wichtigsten Regeln

Erklären der wichtigsten RegelnErstmalig kam es zu einer Kooperation bei der Durchführung der Schulmeisterschaften im Badminton zwischen dem TuS und dem Gymfi. Im Rahmen der Aktion Mach mit, spiel Dich fit des Deutschen Badminton Verbands entstand die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Finkenwerder. Unter der Leitung von Georg Kroll (Lehrer am Gymnasium) und Sohn Bjarne (Trainer / TuS) starteten bei dieser Auflage rund 70 Jugendliche, um ihre Meister der verschiedenen Altersklassen und Disziplinen zu ermitteln.

Trotz der zeitlichen Schwierigkeiten (viele haben bis zur 10. Stunde Unterricht) lief das Turnier Dank der geschickten Planung der Beiden reibungslos, so dass stets gespielt werden konnte.
Nach hart umkämpften Spielen standen am Ende die Sieger fest und mit unserem U15er Florian Knaack gewann ein TuS Spieler die Klasse der jüngsten Teilnehmer (Klasse 5-7). Herzlichen Glückwunsch!
Nächstes Highlight sind dann die Hamburger Schulmeisterschaften im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia, wo die beste Schule unsere schöne Stadt beim bundesweiten Finale repräsentiert.Sieger der WK 3: Florian Knaack

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>