Schulmeisterschaften mit dem ‚Gymfi’

Erklären der wichtigsten Regeln

Erklären der wichtigsten RegelnErstmalig kam es zu einer Kooperation bei der Durchführung der Schulmeisterschaften im Badminton zwischen dem TuS und dem Gymfi. Im Rahmen der Aktion Mach mit, spiel Dich fit des Deutschen Badminton Verbands entstand die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Finkenwerder. Unter der Leitung von Georg Kroll (Lehrer am Gymnasium) und Sohn Bjarne (Trainer / TuS) starteten bei dieser Auflage rund 70 Jugendliche, um ihre Meister der verschiedenen Altersklassen und Disziplinen zu ermitteln.

Trotz der zeitlichen Schwierigkeiten (viele haben bis zur 10. Stunde Unterricht) lief das Turnier Dank der geschickten Planung der Beiden reibungslos, so dass stets gespielt werden konnte.
Nach hart umkämpften Spielen standen am Ende die Sieger fest und mit unserem U15er Florian Knaack gewann ein TuS Spieler die Klasse der jüngsten Teilnehmer (Klasse 5-7). Herzlichen Glückwunsch!
Nächstes Highlight sind dann die Hamburger Schulmeisterschaften im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia, wo die beste Schule unsere schöne Stadt beim bundesweiten Finale repräsentiert.Sieger der WK 3: Florian Knaack

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen