Schwimmabzeichentag am 16. Juni 2024

Schwimmabzeichentag am 16. Juni
Ob Seepferdchen oder Gold: Am Schwimmabzeichentag 2024 hast du die Chance auf ein Abzeichen (Eigene Darstellung gem. Deutscher Schwimm-Verband e.V.)

Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Der TuS Finkenwerder beteiligt sich an dem diesjährigen Schwimmabzeichentag vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. Dieser findet am Sonntag, den 16. Juni zwischen 10 bis 16 Uhr statt.

Schwimmabzeichen von Seepferdchen bis Gold

Eintritt:

Die Schwimmerinnen und Schwimmer, die ein Abzeichen ablegen möchten, zahlen keinen Eintritt. Sollte das Freibad bereits geöffnet haben und begleitende Eltern schwimmen wollen, oder auch die Kinder nach dem Ablegen des Schwimmabzeichens im Freibad weiter schwimmen wollen, so ist der jeweilige Eintrittspreis zu entrichten.

Kosten:

Seepferdchen: 

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze: 

Deutsches Schwimmabzeichen Silber:

Deutsches Schwimmabzeichen Gold:

kostenlos

kostenlos

3 Euro, vor Ort beim Prüfer zu zahlen

3 Euro, vor Ort beim Prüfer zu zahlen

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt vor Ort.

Wann:

Sonntag, 16.06.2024, von 10.00-16.00 Uhr (letzter Start zur Abzeichenabnahme um 15.00 Uhr)

Wo:

Schwimmhalle Finkenwerder, Finksweg 82, 21129 Hamburg

Viel Freude beim Schwimmabzeichentag
Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Herbst – das ist die Zeit, um mit Laternen singend durch die Straßen zu gehen. Am 10. Oktober fand wieder der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.Das eingespielte Team des Fest- und Jugendausschusses, unterstützt von der Leichtathletikabteilung, bereitete ab 17 Uhr die Veranstaltung  im Norderschulweg vor. Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt Die Maus Manni von der Hamburger Sparkasse verteilte zur

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>