Sportabitur mit Bestnoten

p1090071

Ju-Jutsu-Weltmeisterin und erfolgreiche Judo-Bundesliga-Kämpferin beim zentrales Sportabitur mit Bestnoten

05.2010 Bereits zum 2. Mal fand die zentrale praktische Sportabiturprüfung in den Sportarten Judo und Ju-Jutsu (erstmalig) an der GS Alter Teichweg statt. Insgesamt nahmen 7 Prüflinge von verschiedenen Schulen Hamburgs teil, unter ihnen die U-18-Weltmeisterin im Ju-Jutsu Svenja Kasischke  (Gymnasium Finkenwerder) und die erfolgreiche Judo-Bundesliga-Kämpferin Doreen Brandt (Gymnasium Marienthal).
Außerdem nahmen die Judoka Anne-Luis Pisch und der Ju-Jutsuka Ron Oehms (beide Gymnasium Finkenwerder) sowie die Anfänger-Judoka Samir Abdul, Donna-Santi Mat Noor und Mursal Nezam (GS Alter Teichweg) an der Prüfung teil.

Alle Prüflinge mussten im ersten Teil (Technikprüfung) grundlegende Techniken zeigen und eine Komplexaufgabe erfüllen bzw. eine Kata (Judo-Choreographie) vorführen. Im 2. Teil der Prüfung stellten sie sich einer Wettkampf-nahen Situation (Randori).
Sowohl Svenja als auch Doreen erhielten in allen Bereichen Bestnoten. Aber auch die anderen Prüfungsteilnehmer schnitten in der 4 Stunden dauernden Prüfung unter der Leitung von Rainer Ehmler (Vorsitzender im Fachausschuss Judo) und Beate Bergemann (Schulleiterin GS Alter Teichweg) mit guten Ergebnissen ab.

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen

Ju-Jutsu Fighting – Paris Open 2025: Erfolgreicher Auftritt

26.-27. April 2025: Zwei unserer Kämpferinnen und Kämpfer, Sophie und Jonas, traten am Wochenende in Paris bei den „Paris Open 2025“ an. Die Veranstaltung war mit 30 teilnehmenden Nationen und insgesamt 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht. Teilnahme bei den Senioren Beide Kämpfer starteten in den Senioren-Klassen. Sophie trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg an, während Jonas in der

Weiterlesen