Vereinsmeisterschaften 2013

Am 2. Dezember feierten wir dieses Jahr bereits zum 25. Mal unsere Vereinsmeisterschaften der Schwimmabteilung.

Mit Spannung wurde die Vergabe der Pokale erwartet, doch bevor die „Großen“ sich über 100m austoben durften, waren erst einmal unsere kleinen Schwimmer dran. Von den jüngeren Teilnehmern waren viele erst nach den Herbstferien aus den Nichtschwimmergruppen zu den Schwimmern aufgestiegen, um den neuen Baldnichtmehrnichtschwimmern für die neuen Gruppen Platz zu machen. Auch dieses Jahr haben wir wieder sehr viele Anmeldungen gehabt, so dass einige Kinder von der Warteliste leider nicht mehr aufgenommen werden konnten.

Die Nichtschwimmer nahmen zwar noch nicht an den Vereinsmeisterschaften teil, sondern an der darauffolgenden Weihnachtsfeier, aber auch für die jüngeren Schwimmer war der erste Wettkampf sehr spannend. Der erste Start wurde sehnsüchtig herbei gewünscht und zugleich gefürchtet.
Und als die ersten 25m geschafft waren, fühlten sich viele Kinder so ausgepowert wie nach zig Stunden Training.
Doch auch die älteren Schwimmer und die alten Wettkampfhasen waren aufgeregt und fieberten den Starts entgegen. Und die ganz alten (15 und aufwärts) beschwerten sich über die zu kurzen Pausen zwischen den 50m Brust und der Königsdisziplin, den 100m Freistil.

Trotz all der Aufregung und fehlender Pausen, konnten nach der Weihnachtsfeier viele Urkunden und Medaillen verteilt werden. Und auch die vier Pokale wurden wieder an die Frau und an den Mann gebracht. Vereinsmeisterin über 100m Freistil wurde Wilma Luth mit einer Zeit von 1:21,54, Vereinsmeister über 100m Freistil wurde Rudolf Schwarzkopf mit einer Zeit von 1:06,57. Und auch die Pokale an die Master-Schwimmer wurden wieder erschwommen. Master-Vereinsmeisterin wurde Anna Klauser mit einer Zeit von 1:15,67 und Master-Vereinsmeister wurde Gregor Kock mit einer Zeit von 1:03,87. Herzlichen Glückwunsch an die Vier sowie an alle anderen Gewinnerinnen und Gewinner der Medaillen und Urkunden.

Auch dieses Jahr hätten die Vereinsmeisterschaften natürlich nicht ohne die Hilfe von Eltern und ehemaligen Schwimmern und Trainerinnen stattfinden können. Vielen Dank dafür!
Daniela Kock

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>
Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>