Vorhand, Rückhand, Stop und Volley!

Die Sportklasse des Gymfi
Die Sportklasse des Gymfi

Eine Kooperation des Gymnasiums Finkenwerder mit der Tennisabteilu

Die Sportklasse des Gymfi
ng von TUS Finkenwerder
In der Projektzeit vor den Herbstferien führte die Klasse 5c des Gymnasiums Finkenwerder mit ihren Klassenlehrern Frau Werner und Herrn Kroll einen Einführungskurs in die Sportart Tennis durch. Nachdem im letzten Schuljahr mit der Unterstützung des Förderkreises der Tennisabteilung zum ersten Mal ein Oberstufensportkurs Tennis erfolgreich angeboten wurde, waren es in diesem Schuljahr die Beobachtungsstufenschüler, die mit viel Spaß und großem Einsatz und Engagement einen ersten Einblick in die Tennistechnik bekamen und viele kleine Tennisspielformen kennenlernten.

Das Tennisprojekt wurde abgeschlossen mit einem Turnier und einem gemeinsamen Essen mit den Eltern. Ganz herzlichen Dank an Frau und Herrn Haase für die tatkräftige Unterstützung des Projektes und an die Tennisabteilung des TUS Finkenwerder für die Bereitstellung der Tennisanlage und die nötige Ausrüstung.

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>