YoungBeach-U15 Freshmen and Freshwomen

19.06.2007
Wetterkapriolen – oder Regenspiele Teil 2
Am 17. Juni nahmen die YoungBeach-Turniere ihre Fortsetzung in der Altersklasse U 15. Die Wetterlage besagte am Morgen: Trocken von oben, blaue Himmelsfetzen in Sicht, Temperatur annehmbar.
Damit konnte dieses Turnier mit wesentlich besseren Vorraussetzungen starten als jenes der älteren Jugendlichen am Tag zuvor, auch wenn es im Verlauf des Tages mehrfach zuzog und der Regen nicht auf sich warten ließ. Aber hier hatte der Wetterbericht korrekt vorausgesagt und es blieb bei einzelnen Schauern.

Und mit insgesamt 11 Teams kamen auch mehr Jugendliche auf die Anlage. Unter ihnen befanden sich auch einige der Spieler, die bereits am Vortag dem Regen getrotzt hatten. Mit viel Einsatz spielten die insgesamt 6 Mädchen- und 5 Jungen-Teams um die Punkte und den Tagessieg. Deutlich zu erkennen waren einerseits die Unterschiede in der volleyballerischen Entwicklung, andererseits gab es auch an diesem Tag – wie bereits am Tag zuvor – hochklassige Ballwechsel zu sehen.
Mit Johannes und Julian gewannen zwei Eimsbüttler Jungs vor ihren Vereinskameraden Leonard und Tom die männliche Konkurrenz. Diese 4 Jungs nutzten ihren Platzvorteil aus, denn sie waren bereits im älteren Jahrgang an gleicher Stelle gestartet und kannten somit jeden Sandhügel wie ihre Westentasche.
Die weiteren Plätze belegten Nils und Kjell ( beide VC Norderstedt ) vor den Finkenwerder Vertretungen Jörn und Emrecan sowie Robin Schreiber, der sich als Alleinspieler mit wechselnden Partnern durchs Turnier schlagen musste.
In dieser Gruppe spielten mit Sanja und Anne ( beide NTSV ) 2 Mädchen außer Konkurrenz mit, die aufgrund ihres Alters eigentlich im älteren Jahrgang am Vortag hätten starten müssen. Trotzdem hatten auch sie ihren Spaß.
In der Mädchengruppe gewannen Marie und Berenike ( beide BSV ) vor Rebecca und Nicole ( VfL Pinneberg ) und Anna-Junita und Elli ( beide WiWa ). Marie und Marielle sowie Merle und Leila runden das Gesamtergebnis auf den weiteren Plätzen ab.

Nachspiel(e)
An beiden Turniertagen juckte es den Ausrichtern in den Fingern, auch selber noch den Ball zum Spiel in die Hand zu nehmen und so kam es, dass mit Turnierende die Spiele noch lange nicht ihr tägliches Ende gefunden hatten.
In Mixed-Teams wurde weiter mit viel Einsatz um die Bälle gekämpft. Trotzdem die Punkte gezählt wurden, ging es in erster Linie überhaupt nicht um Sieg oder Verlust des Spiels, sondern vielmehr darum, den besten Aufschlag ins Feld gebracht zu haben, den Ball genial im gegnerischen Feld untergebracht oder eben diesen Ball mit letztem Einsatz aus dem Sand wieder ausgebuddelt zu haben.
Sonne oder Regen wechselte auch hier beständig, was der Freude am Spiel aber keinen Abbruch tat.
Letztlich gewann unter den Ausrichtern die gute Laune und es wird schon den nächsten Spieltagen entgegengefiebert.
Lilian Kielhorn

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen

Ju-Jutsu Fighting – Paris Open 2025: Erfolgreicher Auftritt

26.-27. April 2025: Zwei unserer Kämpferinnen und Kämpfer, Sophie und Jonas, traten am Wochenende in Paris bei den „Paris Open 2025“ an. Die Veranstaltung war mit 30 teilnehmenden Nationen und insgesamt 426 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht. Teilnahme bei den Senioren Beide Kämpfer starteten in den Senioren-Klassen. Sophie trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg an, während Jonas in der

Weiterlesen