Inselcup im Ju-Jutsu Fighting

Am 17. 09. fand unser Inselcup in der Sporthalle der Stadtteilschule Finkenwerder statt. Es waren 94 Kämpfer in 25 Gewichtsklassen, aus insgesamt 11 Vereinen gemeldet.

Herbstarbeitsdienst 2016 Segeln

Die Arbeitsdienste finden Samstag 5.11., 12.11., 19.11. und 26.11. statt, Treffpunkt jeweils im Clubhaus um 8.00 Uhr. Die Durchführung der aufgelisteten Tätigkeiten ist abhängig von den Wetterverhältnissen und wird jeweils vor Ort entschieden.

Sommertour nach Helgoland

Unterwegs mit dem Juniorenboot fifty-fifty: Am 18. September 2016 einen Tag nach Teilnahme in Finkenwerder an der ASC-Jubiläumsregatta, starteten wir unsere zweite Sommertour mit dem Ziel Helgoland. Mit dabei waren Hanna, Zora, Thore und Steffen. Mit Halbwind um die 2-3 Bft. starteten wir morgens gegen 7.30 Uhr aus Finkenwerder. Wir wollten gegen 13 Uhr zum Tidenkipp in Glückstadt sein, um von dort am nächsten Tag Cuxhaven zu erreichen. Wir waren sehr flott unterwegs und kurz nach Niedrigwasser sogar schon querab zu Brunsbüttel. Da die Wetterbedingungen super waren, entschieden wir uns, noch bis in die Oste nach Neuhaus zu fahren. Für die 8 Meilen bis an die Ostebaake brauchten wir aufgrund der starken Gegenströmung trotz 6 kn Fahrt durchs Wasser dann ca. 3 Stunden. Angekommen kochten wir und spielten Karten. {gallery}stories/Segeln/2016/fiftyfifty{/gallery} Am nächsten Tag war unser Ziel Cuxhaven. Bei ähnlichen Windverhältnissen wie am Vortag liefen wir schon gegen 9 Uhr im Lotsenhafen in Cuxhafen ein. Dieser wurde uns von Hannas Eltern im Voraus empfohlen. Im Hafen gab es ein schönes kleines Vereinsheim, in dem gekocht, geduscht und gegessen werden konnte und es gab kostenlose Leihfahrräder. Da der Tag noch jung war, haben wir dann eine Fahrradtour durch Cuxhafen gemacht. Wir waren an der Alten Liebe, Shoppen in der Fußgängerzone und im Bahlsen Outlet neben den Fischereibuden. Am Abend kam Zora mit dem Zug aus Hamburg nach.

German Open und Europameisterschaft U 18 in Gelsenkirchen

Vom 23.-25.10.2016 fuhren wir mit 4 Kämpfern nach Gelsenkirchen. Die German Open und die Europameisterschaft der U 18 fanden diesmal parallel statt. Und zwar in der Veltins Arena auf Schalke!Es sollte das weltgrößte Turnier werden. Mit 320 Startern bei der U 18 EM (aus Belgien, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweiz, Slowenien, Spanien und Ukraine)  und 1175 Startern auf den German Open (davon 98 Duo Teams) aus folgenden Nationen (Deutschland, Schweden, Niederlande, Frankreich, Mazedonien, Polen, Frankreich, Israel, Mexico, Belgien, Russland, Slowenien, Schweiz, Rumänien, Dänemark, Montenegro, Österreich, Italien, Dänemark, Belgien, Spanien, Tunesien, Bulgarien)Marc Behm hatte sich für die Europameisterschaft in der U 18 bis 66 kg qualifiziert und zeigte eine tolle Leistung bei einem Starterfeld von 16 Kämpfern.

Stundenlauf 2016

Am Freitag findet der jährliche Stundenlauf im Uhlenhoffstadium statt. Treffen 17:45 Uhr, Beginn 18.00 Uhr Auch Walker / nordicwalker sind herzlich willkommen. Folgende Abzeichen können erworben werden:Laufen 15 Minunten / Laufen 30 Minuten / Laufen 60 MinutenWalken/Nordicwalken: 30 Minuten und 60 Minuten.

Bunter Herbst

Bunter Herbst beim Eltern-Kind-Turnen am Dienstag! Wir wollen unsere bunte Gruppe im Herbst noch bunter machen und ordnen jedem Dienstag eine Farbe zu. Bitte zieht euch möglichst immer etwas von der Farbe an:  Di 27. 9. 2016 – GRÜN   /   Di 4. 10. 2016 – BLAU   /  Di 11. 10. 2016 – ROT  Grüße von Liba

Hauptversammlung der Segler

Einladung zur ordentlichenHerbst-Hauptversammlungder Segelabteilung des TuS-Finkenwerderam Dienstag, den 11.10.2016 um 19:00 Uhrim Clubhaus der Segelabteilung zur Tagesordnung

Heimspielerfolg für die weibliche A-Jugend!

Das erste Spiel in der neuformierten HH-Liga diese Saison konnten wir Zuhause, vor vielen tollen Zuschauern, mit 23:20 gegen ebenfalls starke Mädels aus Uetersen für uns entscheiden. Besonders hervorheben möchten wir die tolle Gesamtleistung der Mannschaft, ALLE haben ihren Teil dazu beigetragen, dass dieses Spiel so erfolgreich verlief. Die neue, offensivere Abwehr wurde super umgesetzt und half uns das Spiel proaktiver zu gestalten! Weiterhin möchten wir ganz positiv erwähnen, dass unsere Malin nach ihrer schweren Verletzung, vor fast genau einem Jahr, ein richtig starkes Comeback hingelegt hat. Wir freuen uns sehr, dass du wieder an Bord bist Malin. Sonntag geht es weiter gegen und bei Pinnau!

1. Herren – Direkt zum 30:21 Sieg

Leinen los. Die Fahrt geht weiter und das direkt mit einem 30:21 Sieg. Am Sonntag sind wir mit der Kogge der 1. Herren in die neue Saison gesegelt. Unser Zielhafen am ersten Spieltag lag in einer bereits bekannten Bucht. Die HG Hamburg-Barmbek (5) hatte uns in der Vorsaison das Leben sowohl im Heimathafen als auch vor deren Festung mehr als schwer gemacht. Bei beiden Aufeinandertreffen mussten wir uns geschlagen geben. Umso erfreulicher ist es, dass wir dieses Jahr die Punkte gleich im ersten Spiel erobert haben. Unsere Mannschaft präsentierte sich konzentriert und mit dem nötigen Ehrgeiz. Die HG Hamburg-Barmbek gab aber zu keinem Zeitpunkt in der ersten Hälfte auf und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Sowohl durch individuelle Klasse unserer Bordschützen als auch im mannschaftlichen Gruppenverbund wurden viele Dinge abgerufen und die Vorgaben umgesetzt. Nach dem obligatorischen Pausensnack bäumte sich unser Gegner noch einmal auf. Doch durch geschickte Nadelstiche und neuer Energie haben wir uns im Laufe der zweiten Hälfte immer weiter abgesetzt. Der anfänglich hektische Spielaufbau festigte sich und wir konnten unser Spiel diesmal der HG Hamburg-Barmbek aufdrücken. Begrüßen möchten wir an dieser Stelle noch einen alten Bekannten und weitere drei Neulinge. Jannik Gelien ist erneut zu uns gestoßen und nach zweijähriger Abstinenz wieder ein Teil unserer Mannschaft. Zudem standen mit Niklas Gelien, Lukas und Benni weitere erfrischende Kräfte zu Verfügung. Wobei Benni im letzten Saisonspiel vor der Sommerpause bereits ein Spiel abgeliefert hat. Vorgestellt haben wir ihn allerdings zu unserer Schande noch nicht. Wie gesagt hat unsere Mannschaft schon recht viel der Vorgaben umgesetzt. Ausruhen wollen wir uns jedoch auf dem 30:21 Sieg nicht. Nun gilt es weiter an uns zu arbeiten und in dem nächsten Spiel die Leistung zu bestätigen. Einen Wermutstropfen gab es leider durch den verletzungsbedingtem Ausfall von Niklas Finck. Wer uns allerdings kennt, weiß dass wir unsere Schützlinge schon wieder aufbauen.

Fanshop

www.Fanbetrieb.de