Fußball- Verbandsabsage
Corona Fußball: Sämtliche Hamburger Ligen werden unterbrochen 25.10.2020, 20:24 Hamburger Fußball-Verband reagiert auf die neue Corona-Verfügung in Pinneberg. Betroffen vom Spielstopp sind alle Altersklassen. Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat die Unterbrechung sämtlicher von ihm verantworteten Amateurligen angeordnet. Damit reagiert der HFV auf die ab Montag gültige Corona-Allgemeinverfügung des Landkreises Pinneberg, nach der bis auf Weiteres nur noch höchstens zehn Personen gleichzeitig Sport treiben dürfen. Zahlreiche Vereine aus dem schleswig-holsteinischen Kreis nehmen am Hamburger Spielbetrieb teil, darunter etwa die Oberligisten SV Rugenbergen (Bönningstedt) und Union Tornesch oder Landesligist VfL Pinneberg. Die Unterbrechung gilt für alle Altersklassen. Trainings- und Freundschaftsspiele sollen weiterhin dort, wo es die Lage erlaubt, möglich sein. Wie lange die Saison unterbrochen wird, werde laut HFV je nach Verfügungslage entschieden. HFV will Vereine über Konsequenzen informieren Die Entscheidung wurde am Sonntag auf einer virtuellen außerordentlichen Präsidiumssitzung des Verbands gefällt. In Video-Konferenzen soll mit den Vereinen zeitnah über die Auswirkungen gesprochen sowie eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs erörtert werden. Zu Beginn der Woche will der HFV dann auch über Entlastungen seiner angeschlossenen Clubs in der Corona-Situation informieren. Dabei soll es vor allem darum gehen, wie mit Spielabsagen oder einem Antrittsverzicht umgegangen werden soll, sobald die Saisons prinzipiell wieder aufgenommen werden können. © 2020 Zeitungsgruppe Hamburg GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die Saison neigt sich dem Ende zu
Letzte schöne Tage verleiten nochmal zum Sport unter freiem Himmel. Jedoch nicht mehr allzulange und das Geschehen verlagert sich in die Halle. Reichtzeitiges Buchen hilft hier weiter. Bleibt weiterhin gesund.
Segelabteilung Fassade neu
Das Grün ist ausgegangen, aber sonst ist die Fassadenerneuerung so gut wie abgeschlossen.
Laternenumzug fällt Corona-bedingt aus
Leider haben wir seitens der zuständigen Behörde keine zeitnahe Freigabe für die Durchführung unseres Laternenumzuges bekommen, so dass wir uns entschieden haben, in diesem Jahr den Umzug schweren Herzens ausfallen zu lassen.
Herbstversammlung Segelabteilung
Liebe Mitglieder, nach einem holprigen Start in die Sommersaison, konnten die meisten von uns sie doch noch ein wenig genießen. Jetzt kommt erst einmal die dunkle und nicht so schöne Winterzeit. Wir alle hoffen ja, dass das nächste Jahr besser wird. Eigentlich wäre gegen Ende Oktober unsere Herbstversammlung an der Reihe. Aber die Coronaverordnungen lassen es nicht zu, dass sich so viele Menschen in einem Raum befinden. Ich bin aber auch der Meinung, das ist gut so, denn keiner möchte sich anstecken und dann eventuell schwer erkranken. Wir haben uns daher entschlossen keine Herbstversammlung zu veranstalten. Wir werden Euch mit einer weiteren Mail gegen Ende Oktober über das Wesentliche des Jahres informieren. Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis. Wir alle hoffen, dass wir die wichtigere Frühjahrsversammlung stattfinden lassen können. Bleibt alle gesund!!! Liebe Grüße Holger Tormählen
Seglerheim
Unverkennbar geht es voran und die in die Jahre gekommene Fassade wird durch beständigeres Material ersetzt.
Henri Meier
Schöne Ferien wünscht Euch Euer Vorstand
Liebe Mitglieder, Vor paar Wochen hat unser Verein angefangen den Sportbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen. Mittlerweile sind wir soweit, dass nahezu alle Kurse wieder stattfinden. Nun geht normalerweise die Sommerpause bei uns los, in der unsere Trainer auch in den Urlaub reisen. Es haben sich einige Trainer gemeldet, die das Training auch in den Ferien teilweise oder sogar komplett im Sommer durchgeben wollen und können. Fragt bei euren Trainern nach, ob sie das Training auch im Sommer anbieten. Die Trainer müssen sich im Trainingsbetrieb weiterhin an viele Vorlagen halten und wir bitten Euch die Trainer in der Umsetzung zu unterstützen. Die Teilnehmerzahl in den Hallen ist von der Stadt Hamburg limitiert worden, deshalb können einige Kurse nicht wie gewohnt im vollen Umfang stattfinden. Bitte habt dafür Verständnis. Wir freuen uns, dass wir wieder und weiter trainieren können und nach den Sommerferien sogar mit einem größeren Kursangebot wieder durchstarten können. Wir halten euch auf dem Laufenden! Viele Grüße Turn- und Sportverein Finkenwerder von 1893 e.V.
Beitragsordung
Liebe Sportkolleginnen und Sportkollegen, mit Bezug auf das „Starke-Familien-Gesetz“ hat die Behörde für Arbeit, Soziales und Familie (BASFI) die mit uns vereinbarten Regelungen im Programm Kids in die Clubs geändert. Demnach müssen Sportvereine, die für Kinder und Jugendliche einen Mitgliedsbeitrag unter 15 Euro monatlich erheben, den Differenzbetrag bei den über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) geförderten Kindern/Jugendlichen an die Familien auszahlen. Wir empfehlen daher allen Vereinen mit einem Mitgliedsbeitrag unter 15 Euro, diesen aufgrund des erhöhten Verwaltungsaufwands für Kids in die Clubs geförderte Kinder an die Leistungen des „Starke-Familien-Gesetzes“ in Höhe von zurzeit 15 Euro/Monat anzupassen. Freundliche Grüße Angelika Seifert Referatsleiterin Finanzen/Verwaltung Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V. Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg Vor diesem Hintergrund, um Verluste bei Zuschüssen zu Mitgliedsbeiträgen und einen erhöhten Verwaltungsaufwand zu vermeiden, hat sich der Vorstand entschlossen, den Empfehlungen des HSB zu folgen und die Beiträge anzupassen. Ab dem 01.06.2020 gilt die neue Beitragsordnung vorläufig für Neueintritte in TuS, bis zur Bestätigung durch eine Mitgliederversammlung. Wann diese einberufen werden kann, liegt nicht in unserer Entscheidungsgewalt. Wir sind hier auf die politischen Verordnungen angewiesen.
Sportabzeichen – Stand 24.05.2020
Das Sportabzeichen startet jetzt auch bei uns ins Jahr 2020. Disziplinen der Leichtathletik werden jeweils montags ab 17.00 Uhr im Uhlenhoff-Stadion an folgenden Tagen geprüft: 25.05.2020 08.06.2020 22.06.2020 17.08.2020 31.08.2020 07.09.2020 Dazu folgende Hinweise: Bitte betreten Sie die Sportanlage mit einer Mund- und Nasenabdeckung. Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen keine Umkleide- und Duschräume zur Verfügung. Bitte halten Sie die allgemein gültigen Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen auch auf dem Sportplatz ein. Bei Vorliegen von Symptomen wie z.B. Fieber, Husten, Schnupfen und/ oder grippeähnlichen Symptomen ist die Teilnahme am Sportbetrieb untersagt.