Einführung der Luca App im Verein

Liebe Mitglieder, Die Software Luca App dient der digitalen Kontaktnachverfolgung. Wir können so Datenschutzkonform Eure Daten aufnehmen und bei Bedarf einfacher an das Gesundheitsamt weiterleiten. Die Anmeldung erfolgt immer über das Scannen eines QR Codes. Es ist nicht zwingend notwendig die Luca App herunterzuladen. Es funktioniert auch mit einem normalen QR-Code Scanner (beim iPhone auch mit der normalen Kamera). Beim Auslegen von Listen verstoßen wir gegen die DSGVO und die digitale Erfassung ist schneller, kostengünstiger und effizienter. Die Daten werden alle verschlüsselt und wir als Verein sehen nur („fhö89z45ferölfhw845zfwerfhlw8z“). Dies kann nur das Gesundheitsamt mit unserer Erlaubnis und unserem „digitalen Schlüssel“ entschlüsseln. Sowohl der Sicherheitsschlüssel von uns und als auch der vom Gesundheitsamt sind zum Entschlüsseln notwendig. Zum Ablauf für Euch: 1. QR-Code zum Anmelden scannen.2. Sportstätte betreten und Training mitmachen.3. QR-Code zum Abmelden nochmal scannen.4. Fertig! Ihr habt kein Handy? Kein Problem! 1. Fragt eine/n Trainingskamerad*in, der Euch Anmelden kann.2. Diese/r scannt den zweiten QR-Code (ohne die Luca App) und es öffnet sich ein Anmeldeformular für Euch.3. Sportstätte betreten und Training mitmachen.4. Die Abmeldung entfällt hierbei.5. Fertig! Über diesen Weg können auch Eltern ihre Kinder anmelden.

Sportschütze werden und einen vielseitigen Sport kennenlernen

Liebe Mitglieder, wir haben im Verein die Möglichkeiten viele besondere Sportarten auszuüben. Dazu gehört auch der Schieß- und Bogensport. Mit dem Öffnen der Sportstätten darf auch unsere vereinseigene Anlage am Köterdamm 32 wieder in Betrieb genommen werden.  Wir laden Euch gerne zum Schnuppern ein!  Kinder und Jugendliche können sich ab 10 Jahren zum Bogensport und ab 12 zum Schießsport mit Einverständniserklärung der Eltern bei uns anmelden.  Auch für Erwachsene haben wir das passende Angebot!  Das nächste Schnupperkurs ist bereits in Planung und der Termin wird noch veröffentlicht. Wenn Du daran interessiert bist, dann melde Dich jetzt schon mit Angabe Deines Namens und Deiner Telefonnummer bei uns an. Am einfachsten per Mail an unseren Abteilungsleiter Schießsport Uwe Hufnagel  abt_sportschiessen@tusfinkenwerder.de

Eltern-Kind-Turnen teilweise wieder in der Halle

1. Das Eltern-Kind-Turnen bei Michael findet montags wieder in der Gorch-Fock-Halle statt. (Montag,16:00-17:30) 2. Liba bleibt mit ihrer Gruppe vorerst weiterhin auf dem Uhlenhoffweg Sportplatz. Bitte Kopfbedeckung und genügend Trinken mitbringen (Dienstag, 16:30-18:00) Di 8.6. Laufen/WerfenDi 15.6. Laufen/SpringenDi 22.6. KinderolympiadeDi 29.6. erste Ferienwoche ? 3. Thomas bleibt ebenfalls weiterhin auf dem Uhlenhoffweg Sportplatz. (Mittwoch, 17:30-18:45)

Ausschreibung Fußballtrainer*in

Dank unseres schnellen Wachstums suchen wir für neue Trainer*innen für unsere Fußballabteilung, die unsere neuen und alten Mitglieder weiterhin für unseren Verein begeistern und zum langfristigen Sporttreiben motivieren.  Dein Aufgabenbereich: Leitung der neuen G-Jugend Mannschaft im Fußball Vermittlung von Freude an der Bewegung und am Fußball Effektives Trainieren unserer jungen Sportler  Unser Anforderungsprofil an Dich: Teamfähigkeit, offenes und kommunikatives Wesen Eine Qualifikation durch Lizenzen im Fußball/Sportbereich oder die Bereitschaft diese zu erwerben Eigene Erfahrung im Bereich Fußball Bereitschaft zur Teilnahme an Turnieren/Spielen mit der Mannschaft Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit  Wir bieten Dir: Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit Einen im Stadtteil Finkenwerder stark verwurzelten familiären Verein Übernahme von Kosten für Aus- und Fortbildungen Faire Vergütung Die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen und den Verein mitzugestalten Ein nettes und offenes Team Ansprechpartner bei Rückfragen ist Sergej Balbuzki und unter der folgenden Telefonnummer zu erreichen 040/7425811. Bitte sende uns ein kurzes Bewerbungsschreiben per Mail an sportwart@tusfinkenwerder.de.

Eltern-Kind-Turnen im Freien wieder mit Eltern

Liebe Mitglieder, Das Eltern-Kind Turnen hat im April bereits mit dem Training gestartet, da leider noch ohne Eltern. Nach den Vorgaben der Stadt Hamburg ist der Sport draußen für bis zu 10 Personen in Gruppen wieder möglich. In diesem Rahmen dürfen die Eltern beim Eltern-Kind Turnen wieder mitmachen. Es bleibt weiterhin bei den folgenden Zeiten: Ort & Zeit: Uhlenhoff Stadion Mo: 16:00-17:30 bei Michael Di: 16:30-17:15 bei Liba (Gruppe voll, bitte auf 17:15-18:00 ausweichen) Di: 17:15-18:00 bei Liba Bitte denkt immer daran den Kindern genug Trinkwasser mitzugeben und an sonnigen Tagen auch eine Kopfbeckung. Wir freuen uns sehr und wünschen den Eltern und ihren Kindern viel Spaß!!

Auf die Plätze… etwas warten müssen wir noch!

Yeah, am Dienstag, den 18.05.2021, kam die gute Nachricht vom Hamburger Senat: ab dem 22.05.2021 darf der Kinderschwimmunterricht wieder losgehen! Und tatsächlich bekam ich am Dienstag gleich die ersten Nachrichten, wann denn die Kinder dann nach Pfingsten wieder loslegen können. Die Nachricht vom Senat hat aber nicht nur viele Eltern und alle Schwimmerinnen und Schwimmer erfreut, sondern auch uns Hamburger Schwimmtrainer aller Vereine, den Hamburger Schwimmverband sowie auch das Bäderland ziemlich überrascht!! Zwar sind das Sportamt, der Schwimmverband und das Bäderland schon seit einigen Wochen immer wieder im Gespräch, mit so einer kurzfristigen Öffnung hat aber niemand gerechnet! Nun heißt es also für den Schwimmverband und das Bäderland absprechen, wann wir Vereine denn wieder ins Wasser dürfen. Wir hoffen, dass wir das bis Ende Mai erfahren werden und vor allem, dass dann auch wirklich Zeiten in der Schwimmhalle in Finkenwerder zur Verfügung stehen! Erst wenn das alles feststeht, können wir Finkenwerder Trainer in die konkrete Planung, welche Kinder in welchen Gruppen wann in die Schwimmhalle dürfen, gehen. Wir hoffen, dass wir Anfang bis Mitte Juni dann allen bereits angemeldeten Anfängern, die auf Ihr Seepferdchen oder den Freischwimmer hinarbeiten wollen, wieder Training anbieten können. Für die Nichtschwimmer, die zum Start nach den Herbstferien 2021 angemeldet sind, können wir noch nicht konkret sagen, ob diese wie geplant nach den Herbstferien starten können! Wir melden uns nach den Sommerferien mit hoffentlich konkreteren Informationen! Bei allen anderen Kinder-/ Jugendlichen- und Erwachsenen-Gruppen können wir noch nicht genau sagen, wann diese wieder starten können. Wenn die Zahlen sich in Hamburg aber weiter so entwickeln, dann können wir auch dort hoffentlich bald wieder ins Wasser! Und hey, wir haben ja nun gelernt, der Hamburger Senat ist diesbezüglich immer für eine Überraschung gut! Insofern: Es geht voran, das Schwimmen rückt immer näher! Wie auf dem Foto (aus 2018) zu sehen, die Finkenwerder Schwimmerinnen und Schwimmer sind bereit! Sobald wir hier in Finkenwerder wissen, wann es endlich losgehen kann, bekommen alle aktiven Mitglieder der Schwimmabteilung per Email Beischeid! In diesem Sinne (hoffentlich nicht mehr allzu lange) trockene Grüße Daniela

Neue Öffnungsschritte und Hygienekonzept

Liebe Mitglieder, Der Inzidenzwert ist in den letzten Tagen stabil unter 100 und mittlerweile sogar unter 50 gesunken. Die Stadt Hamburg hat deshalb neue Öffnungsschritte beschlossen, die auch den Sport betreffen.  Unter folgendem Link findet ihr eine kurze Zusammenfassung aller geltenden Regeln für Hamburg: Senat beschließt weitere Öffnungsschritte Welche Öffnungsschritte gelten konkret für den Sport und für uns als Verein?Wir dürfen unsere Kindergruppen wieder auf 20 Kinder pro Gruppe vergrößern. Erwachsene haben nun auch wieder die Möglichkeit in Gruppen mit bis zu 10 Personen gemeinsam im Freien kontaktlos Sport zu treiben. Kontaktlos wird vom Hamburger Sportbund folgendermaßen definiert: Nach Rücksprache mit dem Landessportamt wurde die Begrifflichkeit „kontaktfrei/kontaktlos“ wie folgt für den Sport definiert: Sport in den bekannten Gruppengrößen gilt als „kontaktlos“, wenn die Personen bei Ausübung des Sports nicht in einem ständigen Kontakt miteinander sind, sondern nur in Ausnahmesituationen (so sind z.B. auch die klassischen Teamsportarten möglich). „Nicht kontaktlos“ wären dementsprechend Sportarten, bei denen es über einen längeren Zeitraum einen vergleichsweise engen Körperkontakt gibt. Für uns bedeutet dies, dass auch unsere Mannschaftssportarten ihr Training wieder normal ausführen können. Zumindest im Rahmen der begrenzten Anzahl an Teilnehmern.  Der Schwimmunterricht für Anfänger darf bis zum Erreichen des Freischwimmers ebenfalls wieder stattfinden. Der Start wird nach Rücksprache mit dem Bäderland und dem Hamburger Schwimmverband voraussichtlich im Juni erfolgen. Wir freuen uns, dass der Sport im Freien bereits nahezu normal stattfinden darf und unsere kleinen Kids schon bald wieder die Möglichkeit haben das Schwimmen zu erlernen. Die Aussicht für den Hallensport sowie die weiteren Schwimmgruppen sieht Richtung Juni auch gut aus. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Unser ab dem 22. Mai gültige Hygienekonzept findet ihr hier: Hygienekonzept V.1.5

Aufnahmen vom Kinderturnen

Liebe Mitglieder, neben dem Eltern-Kind Turnen (ohne Eltern) am Montag bei Michael und Dienstag bei Liba findet auch unser Kinderturnen mittwochs um 17:30-18:45 auf dem Sportplatz Uhlenhoffweg bei Thomas statt. Hier findet ihr einige Eindrücke dazu: {gallery}/stories/Turnen/2021/KiTuPreuss{/gallery}

Tosomen unbannig Stark!

Liebe Mitglieder, vielen Dank für das Einreichen der Sprüche und das Teilnehmen an der Abstimmung.  Der Gewinnerspruch: Tosomen unbannig Stark!  Wir haben Euch zusätzlich die Top 3 bzw. 4 eingeblendet. Es ist ein knappes aber doch eindeutiges Ergebnis. Nun geht es an die Visualisierung des T-Shirts.