Deutschlandpokal in Norderstedt

06.06.2009
Finkenwerder Ju-Jutsu-Nachwuchs erfolgreich beim Deutschlandpokal in Norderstedt – Senior platziert sich bei Europameisterschaft

3 Sieger, 4 zweite Plätze und 3 dritte Plätze für die Kämpfer des TuS Finkenwerder in den Klassen U12 und U15
{gallery}Ju-Jutsu/2009/6_6_2009{/gallery}
Am Sonnabend, den 6.6., fand in Norderstedt der 22. Deutschlandpokal der Altersklassen U10, U12 und U15 für Ju-Jutsuka in den Kategorien ‚Fighting’ und ‚Duo’ statt. 14 junge Kämpfer vom TuS Finkenwerder nahmen an diesem Turnier teil. In 28 Klassen kämpften fast 140 Kinder um die Pokale. Auch diesmal waren wieder starke Clubs von weit her angereist. Einem von ihnen, dem SC Bernau, gelang es dann auch, den im Vorjahr ergatterten Pokal für die meisten Einzelsiege erfolgreich zu verteidigen.

Kurz nach dem Angrüßen um 8:45 Uhr begannen die Kämpfe, die sich auch diesmal bis etwa 16 Uhr hinzogen. Obwohl bei solch einem langen Kampftag wieder etliche der Finkenwerder Nachwuchskämpfer sehr lange auf ihren ersten Einsatz warten mussten, gelang noch eine bessere Ausbeute als im Vorjahr.

Sehr schnell an der Reihe war Marc Behm (U12 m -38kg). Mit drei souveränen Siegen in seinem Pool qualifizierte er sich für das Halbfinale. Dieser Kampf gegen den ihm gut bekannten Jean-Luc Leminsky aus Eidelstedt (ebenfalls Mitglied im Hamburger Kader) war dann auch bereits die größte Bewährungsprobe. Nach dem Erreichen des Finales war dies für Marc nur noch halb so schwer: Gratulation!

Eine weitere sehr überzeugende Leistung zeigte Jasmin Witt in der Klasse U15 w -40 kg. Vier ungefährdete Siege mit souveräner Technik brachten für Finkenwerder den hoch verdienten zweiten Titel. Reift hier vielleicht eine Nachfolgerin unserer U18-Weltmeisterin Svenja heran? Auch Nele Schreiber gewann ihren einzigen Kampf (U 12 w -48 kg) und erhöhte für den TuS auf drei Pokale.

Leider war damit jedoch der Siegeszug der Athleten von der Elbinsel beendet. Henrik Schwarzkopf (U 12 m -30 kg), der wieder einmal bis 15 Uhr hatte warten müssen, kam durch zwei Blitzsiege bis ins Finale. Dort traf er auf  seinen ewigen Kontrahenten, gegen den er diesmal unglücklich den Kürzeren zog: In buchstäblich letzter Sekunde eines hochklassigen Kampfes verspielte er seine knappe Führung und musste sich mit Silber begnügen.

Ähnlich erging es Ann-Julie Zajicek (U15 w -52 kg). Durch eine Verletzung benachteiligt, die sie sich in der Vorrunde zugezogen hatte, verlor sie ihr Finale und ergatterte ebenso wie Tom Heiden (U 12 m -50 kg) und Ole Witte (U 15 m -66 kg)  Silber.

Jolanda Titzner (U 15 w -48 kg) schaffte ebenso wie Philip Lipovac (U 15 m +66 kg) Bronze. Dasselbe gelang Jaqueline Woischwill (U 12 w -40 kg), obwohl sie aus Mangel an Gegnerinnen eine Gewichtsklasse höher starten musste. Alle Achtung!

Einen vierten Platz schaffte Joss Feindt (U 15 m -60 kg). Für Aleksandar Dislijewski (U 15 m -55 kg), der leider nur furios begann, sowie für Ece und Elif Coscun (U 12 w -32 kg), die zum ersten Mal in Norderstedt kämpften, sprang keine Platzierung auf dem Treppchen mehr heraus.

Bereits am Pfingstwochenende hatte der Finkenwerder Senior Andreas Herglotz bei der Europameisterschaft der Senioren in Montenegro einen achtbaren siebten Platz belegt.

Insgesamt ist das eine sehr erfreuliche Bilanz aus Finkenwerder Sicht!

1. Platz: Marc Behm U 12 m -38 kg
1. Platz: Jasmin Witt U 15 w -40 kg
1. Platz: Nele Schreiber U 12 w -48 kg

2. Platz: Henrik Schwarzkopf U 12 m -30 kg
2. Platz: Ann-Julie Zajicek U 15 w -52 kg
2. Platz: Tom Heiden U 12 m -50 kg
2. Platz: Ole Witt U 15 m -66 kg

3. Platz: Philip Lipovac U 15 m +66 kg
3. Platz: Jolanda Titzner U 15 w -48 kg
3. Platz: Jaqueline Woischwill U 12 w -40 kg

4. Platz: Joss Feindt U15 m -60 kg

Teilgenommen: Aleksandar Dislijewski U 15 m -55 kg
Teilgenommen: Elif Coscun U 12 w -32 kg
Teilgenommen: Ece Coscun U 12 w -32 kg

Jörg Schwarzkopf

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>