Eröffnung des ersten Kunstrasenplatzes auf Finkenwerder

Der neue Kunstrasenplatz am Finksweg wird eröffnet. Auf dem Bild sieht man den neuen Platz.
Der neue Kunstrasenplatz kann sich sehen lassen. Alle warten freudig darauf, ihn bespielen zu können. (Foto: Sergej Balbuzki)

Die Sportanlage am Finksweg hat in den letzten Monaten eine dringend benötigte Modernisierung erhalten. Die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes wurde mit großer Erwartung verfolgt, sowohl von Anwohnerinnen und Anwohnern, die den Fortschritt bei Spaziergängen beobachteten, als auch von den Kindern und Jugendlichen, die sehnsüchtig darauf warteten, den Platz für ihr Training nutzen zu können. Heute ist dieser lang ersehnte Tag endlich gekommen.

Die Freude ist bei allen Projektbeteiligten und der Fußballabteilung groß

Heute wurde der erste Kunstrasenplatz Finkenwerders offiziell eingeweiht. Ralf Neubauer, der Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte, war bei der Einweihung gemeinsam mit Vertretern des TuS Finkenwerder, des FFC 08 Osman Bey e.V. und der lokalen Bezirkspolitik anwesend. Das alte Spielfeld auf der Sportanlage Finksweg, wurde in den letzten Monaten saniert: Statt des bisherigen Grandbelags wurde nun moderner Kunstrasen verlegt. Diese Modernisierung ermöglicht es, die Sportanlage ganzjährig zu nutzen. 

Die Fußballabteilung kann nun unbeeindruckt von schlechtem Wetter und den daraus resultierenden Platzsperrungen auf dem alten Grandplatz agieren. So kann nun z.B. ein ganzjähriges Training geplant werden, was zu weniger Verzögerungen im Spielbetrieb führt. Für den Verein ist es wichtig, regelmäßiges Training für alle Altersgruppen anzubieten und durch den Sport den Zusammenhalt im Stadtteil zu fördern. Nicht nur die Fußball- sondern auch die Volleyballabteilung freuen sich, dass die Sportanlage wieder vollständig benutzbar ist.

Bauarbeiten am Finksweg verzögerten sich aufgrund von Frost, Schnee und Nässe, welche den Baustellenbetrieb zwischenzeitlich einschränkten.

„Aus meiner Sicht hat die Stadt Hamburg auf Finkenwerder nun den schönsten Fußballplatz in Hamburg kreiert. Wer nicht überzeugt ist, darf sich bei unseren zukünftigen Heimspielen der Jugend gerne selbst davon überzeugen. Fußball in unmittelbarer Nähe von Containerschiffen und Beluga-Flugzeugen.
Vielen Dank an alle Personen, Unternehmen und Institutionen, die an diesem Projekt beteiligt waren.“, so Sergej Balbuzki, 1. Vorsitzender vom TuS Finkenwerder.

Text: Hanna Steingrobe

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Walking Football – Ab dem 09.06. gibt’s Gehfußball beim TuS

Neu beim TuS Finkenwerder: Ab Montag, dem 09. Juni 2025 könnt ihr Walking Football – also Gehfußball für euch entdecken. Uhrzeit und Ort folgen… Walking Football (Gehfußball) Walking Football richtet sich in erster Linie an Frauen und Männer ab etwa 55 Jahren sowie an all jene, die aufgrund eingeschränkter Mobilität oder erhöhter Verletzungsgefahr keinen traditionellen Fußball (mehr) spielen können – aber

Weiterlesen

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen