Ju-Jutsu Fighting – Europameisterschaft der Jugend

Zwei Kämpferinnen schlagen sich bei einem Kampf auf der Matte.
Jette Kuhn (rechts) in voller Aktion bei einem Kampf auf der Jugend-Europameisterschaft 2024

Jette Kuhn qualifizierte sich für die Europameisterschaft der Jugend im Ju-Jutsu Fighting vom 05. – 07. April 2024 in Pitești, Rumänien. Knapp 1200 Kämpferinnen und Kämper waren von Freitag bis Sonntag am Start.

Herausforderungen und Triumphe für Jette

Jettes Altersklasse ging am Samstag auf die Matte. Geplanter Start für Jette war eigentlich gegen 14.00 Uhr, doch leider wurden die Zeitpläne nicht eingehalten. Mit knapp 3 Stunden Verspätung ging es dann endlich für Jette los.

In ihrem ersten Jahr in der U18 legte Jette gleich einen super ersten Kampf hin! Full House gegen Frankreich. Der zweite Kampf war gegen eine Polin, welchen Jette leider ganz knapp verloren hat. Im Kampf 3 gegen die leistungsstarke Griechin zeigte sich ein starker Kampf, den Jette für sich entscheiden konnte. Bereits im letzten Jahr standen sich die beiden im Finale der EM in Frankreich gegenüber. Damals hatte die Griechin gewonnen. Der vierte Kampf gegen Montenegro ging für Jette leider als Niederlage aus.

Trotzdem: Ein starker 7. Platz in einer richtig guten U18er Gruppe – 70 kg.

Glückwunsch Jette! Sei stolz darauf! Wir sind es auch.

Text: Britta Behm

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Herbst – das ist die Zeit, um mit Laternen singend durch die Straßen zu gehen. Am 10. Oktober fand wieder der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.Das eingespielte Team des Fest- und Jugendausschusses, unterstützt von der Leichtathletikabteilung, bereitete ab 17 Uhr die Veranstaltung  im Norderschulweg vor. Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt Die Maus Manni von der Hamburger Sparkasse verteilte zur

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>