Saisonabschluss 2024 der Segelabteilung

Drei von fünf Mitgliedern verlassen den Festausschuss - Wir sagen Danke! (v.l.: Frauke und Beate, nicht auf dem Bild: Heidrun)
Drei von fünf Mitgliedern verlassen den Festausschuss - Wir sagen Danke! (v.l.: Frauke und Beate, nicht auf dem Bild: Heidrun)

Jeweils zum Anfang und zum Ende der Saison, wenn die Schiffe ins Wasser oder an Land kommen, wird in der Segelabteilung das traditionelle Standerhissen bzw. Standerniederholen gefeiert.

Vielen Dank dem Goden Wind

Jeweils knapp 120 Mitglieder kamen bei diesen letzten Veranstaltungen zusammen, um sich über die bevorstehende oder vergangene Saison bei leckerem Essen auszutauschen. Zum Ablauf gehört es sich, dass unser Abteilungsleiter, Holger Tormählen, ein paar Worte über die vergangenen Monate verliert.Im letzten Winter 2023/2024 hat die Abteilung vor allem das Projekt “Neue Schlengelanlage” bewegt. Viel Arbeit, Schweiß und Kreativität sind bei diesem Projekt geflossen. Ein großer Dank wird an alle Engagierten ausgesprochen, die sich dabei so außergewöhnlich eingesetzt haben. Ein solches Großprojekt steht zum Glück in diesem Winter nicht an. Dennoch erinnert Holger auch noch einmal daran, sich zu Einladungen zum Arbeitsdienst zurückzumelden. Anschließend wünscht er allen einen dreifachen “Goden Wind!”, bevor der Vereinsstander entweder den Mast hoch oder herunter gezogen wird. In diesem Fall: ”Steffen, Hanna, hol nieder Stander!”.

Nach dem Kutterbrüller der “Alten Kutterjugend”, einem dreifachen Hurra, bei dem es zum guten Ton gehört, dass man nichts verstehen kann, können endlich Essen und Getränke genossen werden. Zur Begeisterung aller wurden beim diesjährigen Standerniederholen vom Catering u.A. Rodizio-Spieße vor Ort gegrillt.

Anschippern in die Stör

Ungewöhnlich früh im Jahr wurde bei unserem traditionellen Anschippern am 27./28. April in die neue Saison gesegelt und getuckert. Gemeinsam ging es in die Stör nach Borsfleth. Einige kamen schließlich noch über den Landweg zum Grillen vorbei, sodass wir die Tische gut gefüllt haben und die zwei kleinen Fassbiere schnell alle wurden. Unser „Anschippern“ blieb dieses Jahr ein „Ansegeln“, wir hoffen aber, dass nächstes Jahr auch einige Motorboote wieder mit dabei sind.

Veränderungen im Festausschuss

Der Festausschuss wird sich zukünftig etwas neu aufstellen – Frauke, Beate und Heidrun legen ihre Tätigkeiten für den Festausschuss nieder. Beim Standerniederholen bedankt sich Holger im Namen der Abteilung mit jeweils einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk. Heidrun konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Wir bedanken uns herzlich bei Frauke, Heidrun und Beate für ihr Engagement im Festausschuss! Ihr habt jede einzelne der Veranstaltungen mit viel Kreativität und Einsatz geplant und durchgeführt, was uns immer viel Spaß bereitet hat. Wir, Steffen und Hanna, werden die Arbeit zusammen mit Anke und weiteren Helferinnen und Helfern fortführen und freuen uns schon sehr auf die nächsten Veranstaltungen. 

Nächste Veranstaltung - Gäste willkommen:

Im Januar wird wieder unser beliebtes Pub Quiz stattfinden, bei dem auch Gäste immer herzlich willkommen sind. Bei Fragen zu Allgemeinwissen, Geschichte, Regenbogenpresse u.Ä. wird in Teams um den Sieg gequizzt. Bei gedimmtem Licht gibt es meist ein paar Leckereien auf den Tischen, sodass in unserem Clubhaus eine regelrechte Kneipen- bzw. Pub-Atmosphäre aufkommt. Ein großer Spaß für alle – auch für uns als Festausschuss, denn das Fragen-Überlegen ist auch gar nicht so leicht!

Über unser schwarzes Brett und die Homepage des TuS Finkenwerder bleibt ihr über alle zukünftigen Veranstaltungen informiert. 

Wir freuen uns auf Euch!
Euer Festausschuss der Segelabteilung

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: Nikolausturnier 2024

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand wieder unser traditionelles Nikolaus-Turnier für unsere Kids und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren statt. Unsere Trainerteam hat die Wettbewerbe so aufgezogen, dass in 4 Kategorien gespielt werden konnte: Kleinfeld, MidCourt, GreenCourt und Großfeld. Gestartet wurde um 10 Uhr. So viele Kinder wie dieses Jahr haben noch nie teilgenommen- Die Stimmung

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Herbst 2024

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Am 2. November 2024 versammelten sich wieder über 40 Mitglieder und arbeiteten in verschiedenen Gruppen von 10 bis 14 Uhr an unterschiedlichen Projekten. Ohne eine vernünftige Einteilung vorab könnte man nicht

Weiterlesen