Schollencup 2008

Bedeutendstes Ju-Jutsu-Herbstturnier Norddeutschlands auf Finkenwerder
5 Sieger, 4 Zweitplatzierte und 6 Dritte vom TuS

Der diesjährige Schollencup der Ju-Jutsu-Abteilung des TuS Finkenwerder brach alle Rekorde. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete die Veranstaltung am 20.09.2008 in der Turnhalle der Gesamtschule Finkenwerder einen Teilnehmerzuwachs um 20% und entwickelt sich immer mehr zu dem bedeutendsten Herbstturnier Norddeutschlands. Vierzehn Vereine aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und erstmals sogar Bremen waren mit über 120 Kämpferinnen und Kämpfern in 31 Gewichts- und Altersklassen am Start. Die 19 Athleten aus Finkenwerder ernteten 5 Gold-, 4 Silber- und 6 Bronzemedaillen.

Bedingt durch die hochkarätige Kinder- und Jugendförderung durch den TuS und seinen Trainer Claus Bergmann-Behm dominierten die Finkenwerder Kämpfer wieder einmal die Klassen der ‚ganz Kleinen’. Von den acht Gewichtsklassen der Alterskategorien U10 und U12, in denen sie antraten, konnten sie nicht weniger als fünf für sich entscheiden.

Marc Behm (U10 männlich bis 38 kg) ließ nichts anbrennen und ging in allen drei Kämpfen als Sieger von der Matte. Ebenso machten es Henrik Schwarzkopf  (U12 m -27 kg) und Joss Feindt (U12 m +50 kg), der sogar fünfmal siegreich blieb. Jasmin Witt (U12 w -40 kg), Sabrina Bergmann (U12 w -44 kg) hießen die Siegerinnen aus dem Finkenwerder Kader. Hervorragende zweite Plätze sicherten sich Jaqueline Woischwill (U12 w -32 kg), Jolanda Titzner (U15 w -48 kg), Devon Oehms (U18 m -73 kg) und Francesco Wedel (U15 m +66 kg). Dabei hatte Devon noch Pech, weil er in einem Kampf wegen unbeabsichtigt unsauberer Treffer im Part 1 disqualifiziert wurde. Dritte Plätze erreichten Timo Steinbock (U12 m -42 kg), der erst im Halbfinale scheiterte; der stark verbesserte Nils Wehrenberg (U10 m -34 kg); Philip Lipovac (U12 m +50 kg), der Joss vorbeiziehen lassen musste; Rik Reddersen (U10 m -38 kg), der dasselbe mit Marc geschehen lassen musste; Nele Schreiber (U12 w -40 kg) sowie Timo Barth (U18 m -66 kg). Einen vierten Platz gab es für Sinja Kohl (U12 w -32 kg), die sich schon im ersten Kampf erst nach Verlängerung geschlagen geben musste. Fünfte Plätze erreichten Lasse Schwekendiek (U10 m -34 kg), Ole Witt und Aleksandar Dislijewski (beide U15 m -55 kg). IHR WART ALLE SUPER!

Leider konnten uns die Norderstedter wieder einmal den Wanderpokal wegschnappen. Das lag aber nur an ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit. Zieht Euch warm an, beim nächsten Mal schlagen wir zurück!

Leider erlebten diesmal viel zu wenige Zuschauer einen langen Kampftag voller packender Auseinandersetzungen. Das lag nicht nur an dem unerwartet schönen Wetter sondern wohl auch an der traurigen Tatsache, dass die Polizei ein am Ortseingang aufgehängtes Werbebanner wieder entfernen musste, nachdem es von Unbekannten mit rechtsradikalen Schmierereien versehen worden war. Die Veranstaltung selbst verlief wie immer spannend, friedlich und ohne ernstliche Verletzungen der Athleten.

Besonders nachdenklich musste der am folgenden Sonntag stattfindende Schautag des TuS stimmen. Vor einer handvoll Besucher mühten sich etliche Gruppen der Turn-, der Ju-Jutsu-, der Judo- und der Tanzsparte um eine nette Veranstaltung. Mit viel Fantasie und Fleiß war einstudiert und geprobt worden und man kann das beklagenswerte Desinteresse und die zeitige Abwanderung der meisten der wenigen Zuschauer nicht nur mit einer katastrophalen Tontechnik erklären. Wer trotzdem gekommen und sogar geblieben war wurde durch ein kurzweiliges Potpourri unterschiedlichster Darbietungen erfreut, das viel Lust zum Mitmachen weckte.

Zum Schluss möchten sich die Veranstalter beider Tage besonders bei der Firma Finkenwerder Fleisch- und Wurstwaren, der örtlichen REWE-Niederlassung und der Druckerei Ntemos, die auf verschiedene Weise unterstützten, bedanken. Ebenso geht ein Dankeschön an Bettina und Thomas Marks, die den kurzfristig ausgefallenen Mattenarzt vertraten, sowie an die Vielzahl der ehrenamtliche Helfer insbesondere die ‚Kuchenmuttis’.

Jörg Schwarzkopf

Platzierungen der Finkenwerder Teilnehmer

U 10 männlich
– 34 kg        3. Nils Wehrenberg       
        5. Lasse Schwekendiek   
– 38 kg        1. Marc Behm           
        3. Rik Reddersen       

U 12 männlich
– 27 kg        1.  Henrik Schwarzkopf   
– 42 kg        3. Timo Steinbock       
+ 50 kg    1.  Joss Feindt           
        3. Philip Lipovac       

U 12 weiblich
– 32 kg        2. Jacqueline Woischwill   
        4. Sinja Kohl           
 – 40 kg        1.  Jasmin Witt       
        3. Nele-Marie Schreiber   
– 44 kg        1.  Sabrina Bergmann       

U 15 männlich
– 55 kg        5. Aleksandar Dislijeski   
    5. Ole Witt           
+ 66 kg    2. Francesco Wedel       

U 15 weiblich
– 48 kg        2. Jolanda Titzner       

U 18 männlich
– 66 kg        3. Timo Barth           
– 73 kg        2. Devon Oehms       

Herzlichen Glückwunsch an alle, Ihr wart großartig!
 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen