Puppentheater beim TuS Finkenwerder

Symbolbild für Puppentheater beim TuS Finkenwerder. In der Mitte ist eine Bühne, das Logo TuS Finkenwerder wird angestrahlt. Rechts und links an der Seite sind zwei Handpuppen.
Am 1. Dezember werden Jung und Alt bei einem Weihnachtspuppenspiel verzaubert. Willis Puppentheater besucht den TuS Finkenwerder.

Frau Holle, Rotkäppchen oder Weihnachtswichtel? Wem ihr bei Willis Puppentheater am 1. Dezember 2023 in der Sporthalle am Gymnasium Finkenwerder begegnen werdet, ist noch ein Geheimnis. Aber eins steht fest: Für Jung und Alt wird es ein großes Vergnügen.

Der TuS Finkenwerder veranstaltet ein Puppentheater und läd euch ein vorbeizuschauen. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 um 17 Uhr beginnt die Vorstellung von Willis Puppentheater. Es wird weihnachtlich. 

 

Flyer fürs Puppentheater vom TuS Finkenwerder. Darauf ist ein Weihnachtsliches Symbolbild von einem Puppentheater zu sehen.

Wer während der Vorstellung keine kalten Füße bekommen möchte, bringt Hallenschuhe mit. Damit dürft ihr in der Gymfi-Sporthalle am Norderschulweg 18 Platz nehmen. 

Der TuS Finkenwerder wünscht euch viel Spaß!

Text: Fiene Meier

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>