Saisonabschlussfeier

Saisonabschlussfeierder Fußball 1. Super – Senioren – Mannschaftvon TuS Finkenwerder am 13.10.2018. Unsere Saisonabschlussfeier fand diesmal am Sportplatz Finksweg statt (31 Personen). RadtourWer wollte, konnte vor der Abschlussfeier an einer Fahrradtour teilnehmen (ca. 27 km). Bei sonnigem Wetter führte die Radtour, vom Treffpunkt am Sportplatz Finksweg, am Köhlfleethafen entlang,  nach Altenwerder. An der Altenwerder Kirche vorbei radelten wir nach Moorburg zum ehemaligen Schützenhof im „Alten Moorkathen“, zur 1. Pause. Hier wartete Dirk Ringel mit seinem Verpflegungs- / Getränkewagen auf uns. Weiter führte die Radtour, entlang dem „Moorburger Hinterdeich“, „Moorburger Alter Deich“,  auf dem Deich zum Hotel und Restaurant „Deutsches Haus“ in Francop, zur 2. Pause. Dort trafen wir auf  Dirk mit seinem Verpflegungs- / Getränkewagen. Für den kleinen Hunger gab es Gewürzgurken und Brezel. Rainer Külper meinte, die Gurken passen gut zu unserer Truppe. Von dort aus führte unsere Fahrradtour über die Umgehungsstraße und „Storchennest“ zurück nach Finkenwerder. 1. Pause bei  der Radtour in Moorburg

Laternenlauf 2018

Herbstzeit – Laternenzeit! So ist es auch Tradition auf Finkenwerder. Am 19. Oktober 2018 fand der Laternenumzug des TuS statt. Bei kaltem, aber gutem Wetter traf sich um 17 Uhr ein großer Kreis von Helfern, um die Veranstaltung vorzubereiten. Nachdem sich alle kleinen und großen Laternenläufer mit Grillwürstchen, Getränken und leckeren Waffeln versorgt hatten, ging es um 19 Uhr mit den Spielmannzügen aus Eißendorf und Neugraben los durch die Finkenwerder Altstadt, begleitet von der Polizei und den Kameraden/innen der FF Finkenwerder. Zurück im Norderschulweg wurden die mehr als 600 Teilnehmer mit einem tollen Feuerwerk der „Sternengalerie“ und Musik- und Lichteffekten der Firma „Music-Stage“ erwartet.

HERBST-ARBEITSDIENST 2018

Dieses Jahr finden nur 3 Arbeitsdienste an folgenden Samstagen statt: 03.11.2018, 10.11.2018 und 17.11.2018.Arbeitsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Treffpunkt Clubhaus. Ich weise auf folgenden Schwerpunkt hin:am 03.11. werden die Fingerstege an Land geholt! Für persönliche Schutzausrüstung , wie.B. Schwimmweste, hat jeder selber zu sorgen!

Nachtschießen der Bogengruppe

  Am Montag, den 15 Oktober findet bei geeignetem Wetter das diesjährige Nachtschießen der Bogengruppe statt. Treffen um 18:00 Beginn des Bogenschießens um 19:00

Inselcup im Ju-Jutsu Fighting 2018

Auch in diesem Jahr fand unser alljährliches Turnier der Inselcup in der Sporthalle der Stadtteilschule statt. Es gingen 67 aus insgesamt 7 Vereinen an den Start. {gallery}stories/Ju-Jutsu/2018/Inselcup{/gallery} Ihr habt alle großartig gekämpft! Es ist immer wieder eine Freude Euch allen zuzusehen. Ganz großes Lob auch an unsere „Erstkämpfer“! Ihr habt das ganz, ganz toll gemacht! Da haben unsere Trainer Claus, Sergej und Marc gute Arbeit geleistet! Unsere Kämpfer erreichten folgende Platzierungen: Altersklasse U10Levi Greifsmühlen, – 30 kg, 5. PlatzCasper Schupp, – 30 kg, 5. PlatzJonas Wetterau, – 34 kg, 4. PlatzInga Hilgers, – 27 kg, 3. PlatzSelma Hiouani, – 27 kg, 2. PlatzLeon Fischer, – 34 kg, 2. PlatzJule Garbers, – 42 kg, 1. Platz Altersklasse U12Finn Schupp, – 38 kg, 5. PlatzJayzie Uhrich, – 34 kg, 3. PlatzSamuel Siegemund, – 27 kg, 2. PlatzAmine Oglou, – 44 kg, 2. PlatzJette Kuhn, – 36 kg, 1. PlatzMemik-Efe Coscun, – 27 kg, 1. PlatzLotto Wilken, + 48 kg, 1. PlatzEmilio Vigo-Garcia, – 42 kg, 1. Platz Altersklasse U15Eduard Heinz, – 55 kg, 1. Platz

Herbst-Hauptversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Herbst-Hauptversammlung der Segelabteilung des TuS-Finkenwerder am Dienstag, den 23.10.2018 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Segelabteilung

31. Volkslauf in und um Finkenwerder

Bei dem diesjährigen Volkslauf am 24.06.2018 musste kein Teilnehmer befürchten, Sonnenbrand oder Heuschnupfen zu bekommen. Stattdessen waren bei  herbstlichen Temperaturen und Windböen Gummistiefel und Regenbekleidung angesagt. ERGEBNISSE {besps}stories/volkslauf/2018/bilder_mk{/besps}Fotos: Maximilian Konau   Trotz einer hohen Anzahl von Voranmeldern konnten wir letztlich 417 Läufer und Walker auf den Strecken 2, 5, 10 und 21.1 Kilometer zählen. Siegerlisten können über die Homepage des TuS Finkenwerder eingesehen und auch Urkunden für die Teilnehmer ausgedruckt werden.  Die Startschüsse gaben –wie in den Vorjahren- die „Finkenwerder Volksbänkerin“ Alexandra Bruhns und Pastor Torsten Krause (ev. Kirchengemeinde St. Nikolai). Als Sponsoren unterstützten die ausrichtenden Vereine (SG AIRBUS und TuS Finkenwerder) wieder die Hamburger Volksbank, die Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG sowie der REWE-Markt Finkenwerder. Alexandra Bruhns und Matthias Scheland von der Hamburger Volksbank verteilten zudem im Zieleinlauf isotonische Getränke und kleine Snacks an die Läufer und Walker. Einen großen Dank an die vereinseigenen Helfer der Sportgemeinschaft und des TuS, dem Gesangverein Germania, den Funkamateuren, der örtlichen Polizei, dem Platzwart Hans Peter Ehrlich und seinem Team, dem Leichtathletiktrainer  Thomas Hupfer und seiner Gruppe, dem Sportservice Hamburg sowie den Kameraden/innen der FF Finkenwerder. Hier muss besonders Achim Mewes namentlich erwähnt werden; er begleitet seit vielen Jahren den Volkslauf und scheidet Ende des Jahres aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Eine „gute Seele“ des Volkslaufes ist seit Jahren die Büroleiterin Martina Friedrichs des TuS Finkenwerder. Ohne sie wäre diese Veranstaltung kaum möglich! Der Lauf-König     Fotos: Lilian Kielhorn 2 km Kinderlauf {besps}stories/volkslauf/2018/kinderlauf{/besps}   5 km {besps}stories/volkslauf/2018/5km{/besps}   10 km {besps}stories/volkslauf/2018/10km{/besps}   Halbmarathon {besps}stories/volkslauf/2018/halbmarathon{/besps}  

Ansegeln 2018

Unser diesjähriges Ansegeln fand am 26.05. in der Krückau statt. Gegen 14 Uhr trafen wir aus verschiedenen Richtungen im Hafen ein. Einige starteten gegen die Tide aus Finkenwerder und einige trafen nach der Pfingsttour direkt ein. Leider schlossen die Tore bevor alle da waren, sodass wir leider einen Verlust hinnehmen mussten. Das Abendprogramm startete mit einem Opti-Matchrace. Hierbei segelten immer 2 Personen im KO-Modus gegeneinander. Es waren spannende Races mit sehr unterschiedlichen Windverhältnissen. Zwischendurch zog sogar eine Gewitterfront auf, die uns jedoch bis auf ein paar Tropfen Regen und einige Böen verschonte. In den Ausscheidungsrennen konnten sich schlussendlich Max und Sira durchsetzen und für das Finale qualifizieren, welches Max in einem Fotofinish für sich entscheiden konnte.