3. Herren Rückblick

Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt Auf einer gemeinsamen Reise sind die meisten von uns schon lange. Seit den Minis spielen viele bereits als Mannschaft und sind zusammen durch die Jugend gegangen. Mal kam einer dazu, mal ging einer weg, aber der Kern der Mannschaft blieb über die Jahre bestehen. Nun beginnt ein neuer Abschnitt: Die Jugend haben wir hinter uns gelassen und unsere erste Saison in den Herren angetreten. Auch jetzt ist die Mannschaft weiter zusammengeblieben und hat sich entschieden, lieber gemeinsam unten anzufangen, als sich aufspalten zu lassen. Dank unserer Saison in der Hamburg Liga im letzten Jahr war es zum Glück möglich, die 5. und damit letzte Liga zu überspringen und in der 4. Liga der Kreisliga zu starten. In den Aufstiegsspielen der 1. Herren für die Landesliga, in denen wir unterstützen konnten, zeigten wir bereits vor der Saison, dass wir nicht viel Zeit brauchen werden, um uns in den Herren zurechtzufinden. So begann im September die Saison 2014/15 mit unserem ersten Heimspiel gegen den TH Eilbeck. Wir gewannen überraschend deutlich mit 38:27. Der Auftakt war geglückt, die Nervosität vor dem Spiel völlig unbegründet. Auch die nächsten Spiele konnten wir weiter auftrumpfen: 31:22 gegen Norderstedt, 35:16 gegen Altona und 28:23 gegen Eimsbüttel. Durch diese Serie setzten wir uns oben in der Tabelle fest. Dann hieß es Erster FC Pauli 4 gegen Zweiter TuS Finkenwerder 3. Wir haben gut gekämpft gegen den Absteiger aus der Bezirksliga, zwischendurch geführt und das ganze Spiel über nicht aufgegeben. Am Ende reichten die Kräfte leider nicht aus. Der Frust über unfaire Fouls, eine unzureichende Schiedsrichterleistung und eine nicht wirklich gute Leistung unsererseits in diesem Spiel waren am Ende zu groß. Wir verloren allerdings nur mit zwei Toren Rückstand 30:32. Frustriert und ein wenig demotiviert sammelten wir nach dem Spiel wieder unsere Kräfte, erinnerten uns an unsere Stärken und arbeiteten an den von Pauli aufgedeckten Schwächen. Wir hatten seitdem noch zwei Spiele, gegen Barmbek und Elmshorn konnten wir uns mit 34:22 und 44:20 durchsetzen. Das von uns vor der Saison vorgegebene Ziel, die ersten beiden in der Tabelle zu ärgern, ist somit bis jetzt aufgegangen.Gut für uns ist zudem, dass in dieser Klasse die ersten beiden Mannschaften aufsteigen. Aktuell sind wir also auf einem guten zweiten Platz hinter dem ungeschlagenen FC St. Pauli. Vor der Saison hatten wir uns das Ziel gesteckt, die ersten beiden ärgern zu wollen. Mit dem Ergebnis dieser Hinrunde sollten wir unser Ziel wohl etwas nach oben verschieben. Pauli im Rückspiel zu schlagen wäre der Hohepunkt dieser Saison. Dennoch müssen wir für dieses Ziel weiterhin konzentriert agieren und unsere Aufgaben erledigen. Geschenkt wird uns der Aufstieg mit Sicherheit nicht. Ob es am Ende reicht, werden wir auf unserer Homepage mitteilen. Die Rückspiele gegen St. Pauli und Eimsbüttel werden dabei die Höhepunkte in der Rückrunde. Beide Spielen finden bei uns in der Halle statt. Die Punkte sind wichtig und sollen auf jeden Fall in Finkenwerder bleiben. Dafür werden wir eure Unterstützung brauchen! Die Spieltage werden wir rechtzeitig auf unserer Handballer Facebook-Seite „Handball auf Finkenwerder“ ankündigen. Aber auch zu allen anderen Heimspielen unserer – wenn man es so möchte – U21 lohnt es sich vorbeizukommen. Das Ziel unserer Reise fest vor Augen heißt es also Leinen los, volle Fahrt mit unserer Kogge und schauen, wen wir am Ende der Saison hinter uns gelassen haben. Michael Uckert und Wiebke Mewes

Rückblick 2014

Vereinsarbeit: Ein Fazit und unser Dank Fünf Teammitglieder sind wir in der Abteilungsleitung vom Handball. Die meisten von uns engagieren sich schon lange für die Handballsparte: als Trainer, als Jugendobmann, als Kassenwart oder als Schiedsrichterobmann. Zusammengefunden haben wir uns, als wir notgedrungen eine neue Abteilungsleitung suchen mussten. Irgendjemand muss es ja übernehmen … Und in Ermangelung von Konkurrenz wurden wir gewählt: Lars Brandt, Sven Jantzen, Thomas Wuttke, Ralf Pietsch und Wiebke Mewes. Aber was erwartet man sich von diesem Amt? Für uns war es wichtig, etwas zu verändern, etwas bewegen und verbessern zu können. Mehr Aufmerksamkeit sollte die Handballabteilung erhalten, die Trainer mehr Unterstützung, die Schiedsrichter mussten aufgestockt werden und wir wollten das Ohr wieder dichter bei den Mannschaften haben. Viele Themen, die wir uns vorgenommen haben. Viele Themen die angepackt werden mussten, und das alles in der Freizeit.

Hauptversammlung Tennis 2015

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung ! Wieder mal liegt ein erfolgreiches Jahr mit einem traumhaften Tennissommer hinter uns. Zwei wesentliche Neuerungen gab es in diesem Jahr. Die neue LED-Beleuchtung in der Halle und die neue Bewirtung in der Gastronomie. Und von beiden darf man sagen, dass wir da nichts verkehrt gemacht haben.Jetzt geht es weiter. Was steht in 2015 an und was wollen wir in den Folgejahren realisieren? Um Euch dieses vorzustellen und auch um Eure Meinung zu hören, ist es wichtig, dass viele aktive und interessierte Tennisfans zu unserer Hauptversammlung kommen. Eines unserer Themen wird das Projekt ‚Neuer Hallenboden‘ sein. Wir laden Euch daher herzlich ein zur                                  Hauptversammlung der Tennisabteilung                                 am Mittwoch, 18. Februar 2015, 19.00 Uhr,                                             in das Tennisclubhaus. Tagesordnung:

Tennis-Nachmittag

Tennis-Nachmittag für die Jugend30 Kinder und Jugendliche aus 3 Vereinen im „Doppel“-Einsatz Nachdem der SV Este im Dezember die Jugendlichen vom TuS sowie aus Jork zu einem offenen Tennis-Nachmittag eingeladen hatte, war nun die Tennisabteilung des TuS Finkenwerder an der Reihe, die Kinder und Jugendlichen aus Jork und Neuenfelde zu einer Tennis-Veranstaltung in unserer Halle einzuladen. {besps}stories/Tennis/2015/Tennisnachmittag{/besps} Am vergangenen Sonntag, den 25.1.2015 um 14 Uhr war es dann so weit. Trainerin Antje Reckow und unsere Jung-Trainer Marc Preetz sowie Juri und Boris Reckow waren gut auf den „Ansturm“ der zum Teil doch etwas aufgeregten Kinder vorbereitet und hatten einen sehr abwechslungsreichen Spielplan erstellt. Die Jüngsten – das waren die Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2006 – spielten im Midcourt; alle Anderen im Alter von 12 bis 18 Jahre im Großfeld. Es wurde ausschließlich Doppel gespielt, und zwar auf Zeit, nämlich jeweils 20 Minuten. So war gewährleistet, dass alle Kinder mindestens 4 Matches spielten, und da jede Runde neu ausgelost wurde, hatten die Kinder und Jugendlichen ständig wechselnde Partner und Gegner. Da war vor jeder Runde die Spannung groß, mit wem und vor allem gegen wen man antreten musste.

Harburger-Hallencup

TuS Finkenwerder, 1. Super – Senioren Am 25. Januar 2015 nahmen wir teil am 30. HARBURGER-HALLENCUP– Turnier der Super Senioren Mannschaften – Dieses Turnier findet jedes Jahr, zugunsten behinderter Kinder, in der Sporthalle Kerschensteiner Strasse statt. Insgesamt wurden im Laufe der Jahre über 160.000 Euro für den guten Zweck gesammelt.

Kodokan-Open_012015

Am 24. + 25. Januar fand in Norderstedt die Kodokan Open statt. Der TuS startete mit vier Teilnehmern und vier Platzierungen auf dem Treppchen auf diesem überschaubaren Turnier, am Samstag die U21 und am Sonntag die U18. U18 -60 kg Henrik startete gegen einen Dänen und ging nach starker Leistung als Sieger mit Full Ippon von der Matte. Als zweites wartete ein Holländer. Auch hier konnte Henrik sich durchsetzen und nach Punkten gewinnen. Im Finale stand er dann erneut einem Holländer gegenüber. Ein spannender Kampf, den Henrik aber mit einer Haltetechnik in den letzten Sekunden 14:12 gewinnen konnte. Somit hat Henrik den 1. Platz erreicht.

Aktiv mit Nordic Walking

Einstiegskurse LINK Auch in 2014 waren sehr viele Nordic Walker mehr als aktiv.Sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, mit anderen zu reden, zu lachen und dabei Sport zu treiben – was kann schöner sein. Seit fast 10 Jahren wird auf Finkenwerder in mehreren Gruppen in der Woche gewalkt. Ob morgens, nachmittags oder abends nach der Arbeit – gemeinsam wird sich bewegt. Und was für alle am wichtigsten ist, ist die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und das Treffen mit Gleichgesinnten – und dabei noch ordentlich Sport zu treiben. Gewalkt wird ca. 1- 1,5  Std. – aber das ist nicht alles! Wir unternehmen auch viel! Fangen wir mit dem Schredderfest zu Beginn des Jahres an. Bei einem Glühwein wird auf das neue Jahr angestoßen, ein neues Gruppen – Foto aller Walker und Wanderer geschossen und über die angestrebten Aktivitäten im neuen Jahr philosophiert.

Hauptversammlung Segeln 2015

Einladung zur ordentlichenHauptversammlungder Segelabteilung des TuS-Finkenwerderam Dienstag, den 10.02.2015 um 19:00 Uhrim Clubhaus der Segelabteilung Tagesordnung: (siehe weiterlesen)

1. Herren 24.01.15

Die Rückrunde hat begonnen TuS Handballer mit Heimspiel gegen den TSV Uetersen Das Hinspiel wurde knapp in den letzten Minuten verloren.Jetzt wollen wir den Sieg! Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, uns am Samstag, den 24.01.15um 18.30 Uhr in unserer Halle zu unterstützen. Der Eintritt ist frei.

Volleyball 2. Herren

VG Finkenwerder 2. Herren Nachdem wir unsere 40. Saison (Jubiläum?!) als 1. Herren des TuS bzw. der VG FW vollbracht haben, sind wir nun (endlich) von unserem Jugend-Männer-Nachwuchsteam abgelöst worden und treten als 2. Herren in der BK an. Mit einem Durchschnittsalter von 55 Jahren sind wir mittlerweile die zweitälteste Volleyballtruppe, die am aktiven Spielbetrieb des HVbV teilnimmt. Zwar lassen Reaktion und Athletik nach, aber wir schaffen es immer noch mit Spaß und Ehrgeiz, den überwiegend durchschnittlich 30 Jahre jüngeren Teams (Generation unserer Söhne) Paroli zu bieten. Sollten erfahrene, fitte und noch leistungsorientierte Volleyball-Oldies mit Lust auf Training und Punktspiele diese Zeilen lesen, seid ihr gerne am Dienstag ab 20 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Finkenwerder zum „Schnuppertraining“ willkommen. Uwe Thölen