Beachvolleyball 2014
Dieses Jahr begann die Beachsaison für uns am 26.4.2014. Bei hervorragendem Wetter hieß es für alle fleißigen Beacher des TuS und des SC Finkenwerder: raus in die große Sandkiste und ran an die Arbeit, die Beachanlage fit machen für die neue Saison. Mit Schaufeln und Harken bewaffnet, begaben wir uns in den Kampf gegen Unkraut, Müll und Baumwurzeln, die unsere Anlage über den Winter hinweg verunstaltet hatten. Nach gut drei Stunden körperlicher Arbeit, bei der der eine oder die andere sich reichlich Blasen an den Händen erarbeitet hatte, war der Sand umgegraben und die Anlage sauber. Wir konnten endlich einen Ball in die Hand nehmen und die Saison eröffnen.Eine buntgemischte Mixed-Truppe hatte sich für das Beachtraining zusammengefunden. Jeden Mittwoch ab 18 Uhr bis zum Sonnenuntergang (manchmal auch darüber hinaus) wurde zusammen gespielt und gelacht, egal bei welchem Wetter. Dieses Jahr passte alles zusammen, die Lust aufs Beachen war so groß und das Wetter so schön, dass wir uns auch regelmäßig am Wochenende trafen. Gespielt wurde klassisch zwei gegen zwei und meist als Mixed-Paare. Wir haben aber nicht nur trainiert, um Fun-Spiele zu spielen, sondern wollten uns auch auf „richtige“ Turniere vorbereiten.
Wandern 2014
2014 war so ein großartiges Wanderjahr, dass es uns schwerfällt, die Höhepunkte zu benennen. Wir freuen uns sehr – unseren Aufnahmestopp für die Wandergruppe konnten wir dieses Jahr aufheben. Im Januar erkundeten wir gemeinsam mit 47 Wanderern die Erlebniswelt Flughafen. Mit den Bussen fuhren wir unter fachkundiger Leitung über das Betriebsgelände und lernten die Abfertigung der Flugzeuge hautnah kennen. Sehr beeindruckend war die Präsentation der Flughafen-Modellschau.Obligatorisch war für 49 Wanderer im Februar der Fleetenkieker in Neuenfelde bei Bundt angesagt.Bei schönstem Sonnenschein überquerten wir im März den Fischmarkt. Wir gingen weiter über den Jüdischen Friedhof, Walter-Möller-Park zum Wohlers-Park und zur Roten Flora. Gemeinsam erkundeten wir den Kiez. Im Schulmuseum wurden wir zum Unterricht über die Kaiserzeit oder die Nazizeit erwartet.
Liebe TuS-Mitglieder
Liebe TuS-Mitglieder, als ich heute Morgen die „Hamburger Morgenpost“ kaufte, prangte auf Seite 1 der Titel: Er rettet Kinder vor dem Hass – Hamburger Sportler gegen IS-Propaganda. Abgebildet war der Kampfsport-Trainer Ismail Cetinkaya (33). Ich musste sofort an den Leiter unserer Box-Abteilung, Mecit Cetinkaya, denken und an die Zusammensetzung seiner Truppe. Da gibt es viele türkisch-stämmige junge Kämpfer, aber auch solche mit „deutschen Wurzeln“ (meistens werden die Begriffe umgekehrt verwendet). Wenn ich zurück denke an die Zeit, als ich als Jugendlicher bzw. junger Mann in der Turnabteilung aktiv Sport betrieb, spielten wir nebenher auch Fußball gegen eine französisch/britische Mannschaft, deren Mitglieder als Mitarbeiter bei Airbus (damals noch MBB) tätig waren. Einige von ihnen sind inzwischen jahrelang Mitglieder unseres TuS (salut, Jacques!).
Neue Lehrerin
Neue Lehrerin für orientalischen Tanz Seit dem 01.11.2014 leitet Iris Adyla Eliya die Gruppe vom Orient. Tanz. Iris ist eine ausgebildete Tanzpädagogin. Sie tanzt und unterrichtet bereits seit Jahren erfolgreich.Die Gruppe freut sich jederzeit über neue Mittänzerinnen. Kommt doch einmal zum Schnuppern vorbei.Wir treffen uns immer am Montag um 19.30 – 21.00 Uhr im Raum für darstellendes Spiel in der Stadtteilschule Finkenwerder, Norderschulweg 14
Jahresbericht 2014
Badminton das wohl leichteste Spiel der Welt! Lediglich 90 Gramm bringen Schläger und Ball zusammen auf die Waage und dürften damit zu den leichtesten Sportgeräten überhaupt gehören. Kraft ist also nicht unbedingt vonnöten, um ein guter Badmintonspieler zu werden, weshalb bereits Kinder diese Sportart problemlos ausüben können und Männer sich manchmal technisch überlegenen Frauen geschlagen geben müssen. BreitensportIm Februar – Weihnachten stand im letzten Jahr wieder einmal überraschend früh vor der Tür – holten wir mit unserer Jugendabteilung bei einem Ausflug ins Schwarzlichtviertel unsere Weihnachtsfeier nach. In Kleingruppen absolvierten wir ein 18½-Lochturnier und beschlossen den Nachmittag bei einem gemeinsamen Pizzaessen. Eine Korrelation zwischen Badminton- und Minigolftalent konnte unser Feldversuch dabei jedoch nicht eindeutig belegen.
Gurtprüfungen Ju-Jutsu
Am 11.12.2014 wurde in den Donnerstagsgruppen im Bereich Technik erfolgreich die Prüfung abgelegt. Jens Fahje erhielt den Orangegurt, danach folgten Cathleen Hodde, Levin Schütte und Lena Kielhorn mit dem Gelbgurt. Weiter folgten: Sara Dok, Rümeysa Yurtbay, Jesse Gelien, Lauritz Meier, Nele Böhme, Daria Schwäbe, Selim Hajlovac, Jason-Justin Sieckmann, Jette Kuhn, Mila Geßler und Enrico Puls mit dem weißgelben Gurt.Nochmals herzliche Glückwünsche Carina Titzner
Rückblick 2014
Wieder ist ein Jahr vorbei. In der TKD-Abteilung hat sich einiges getan. Wir sind um einige Mitglieder gewachsen und erwarten Ende diesen Jahres die nächste Pruefung. Nach offizieller Listung in der World Tae-Kwon-Do Federation (WTF) und der Anbindung an die entsprechende Schnittstelle in Korea wurden wir von der deutschen Zweigstelle des Kukkiwon – dem TdTV (Traditioneller Deutscher Tae-Kwon-Do Verband) – offiziell gelobt und als Verein bestärkt. Wir konnten im vergangenen Jahr einige weiterführende Aspekte des TKD in Angriff nehmen, und so sind Hosinsul (Selbstverteidigung/Selbstbehauptung), einige Fallschulen und erste Spezialtechniken für unsere erfahrensten Tae-Kwon-Do-in in den Lehrplan mit aufgenommen worden. Vor allem die Neuzugänge des vergangenen Jahres zeigen beachtenswerte Fortschritte, und wir können uns auf ein gutes Jahr 2015 freuen. Text: Johannes GüntherBilder: Zora King {gallery}stories/Taekwondo/2014/training{/gallery}
Jugendabteilung Rückblick 2014
Jugendabteilung Rückblick 2014Im Vorwege möchte ich mich bei allen Sponsoren für die Spenden an meine Abteilung bedanken. Die Baugenossenschaft Finkwärder-Hoffnung eG hat unsere C-Jugend von Stefan Eckelmann mit neuen Trikots ausgestattet – danke!Derzeit haben wir neun Jugendmannschaften von Jahrgang 2009 bis hin zur B-Jugend. Unsere ehemalige A-Jugend ist im Liga-Bereich integriert. Einige Spieler haben auch gleich den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Glückwunsch! Die B-Jugend wird derzeit von vier engagierten Trainern trainiert. In diesem Jahr hatten wir wieder das DFB-Mobil für die Mannschaft von Tobias Hosemann organisiert. Vielen Dank an den DFB. Ich hoffe, dass sich das Thema „Platzwart Finksweg“ ab 2015 beruhigt. Ich begrüße den neuen Platzwart, einen ehemaligen Liga-Spieler, auf dem Finksweg. Für die Zukunft suchen wir immer gerne neue Trainer, die auch bereit sind, sich weiterzubilden. Als neues G-Jugend-Gespann freue ich mich auf Kati Peters und Andreas Koch. Hinzu kommen noch Lukas Hartwich und Katja Marx.
X-Mas Turnier in Rastede
Am 13. Dezember 2014 fand in Rastede das X-Mas Turnier statt, dass sich fünf Finkenwerder Kämpfer zum Abschluss des Jahres nicht entgehen lassen wollten, daran teilnahmen und erfolgreich nach Hause fuhren. 340 Kämpfer waren für das Turnier gemeldet. Den Eröffnungskampf für unseren Verein durfte unser jüngster Kämpfer in der U12 bis 50Kg machen, Karl Rhomberg. Karl startete super in den Kampf jedoch unterlag er am Ende seinem erfahrenen Gegner mit vier Punkten Abstand. Das demotivierte Karl aber nicht. Im zweiten Kampf seine Top-Leistung zu zeigen und den Kampf vorzeitig durch technische Überlegenheit zu gewinnen. Diese Leistung konnte Karl auch im dritten Kampf zeigen und gewann diesen nach zwei Minuten. Ein toller zweiten Platz für Karl Rhomberg!
Weihnachtsturnier in Teterow
Am Wochenende fuhren wir wieder eine lange Strecke: zum internationalen Weihnachtsturnier nach Teterow (Mecklenburger Schweiz). Trotz der anstrengenden Reise boxten unsere Kämpfer hervorragend – allen voran Volkan. Volkan Kahveci besiegt den dritten der Deutschen Meisterschafft Theodoris Polatidis nach Punkten.Kanun Eskici gewann ebenfalls nach Punkten im Kampf gegen Alexander Ventel.Bilal Aciksari und Kubilay Köse verloren leider ihre Kämpfe.