Gold in Schwerin

3 mal Gold und 2 mal Silber in Schwerin Unsere jungen Nachwuchskämpfer errangen beim Internationalen Boxturnier 3 mal Gold und 2 mal Silber. Vom 28.11. bis 30.11.2014 fand im Schweriner Sport- und Kongresszentrum das 2. Internationale Jugendboxturnier statt. Wie im Letzten Jahr fuhren wir mit unseren jungen Boxern nach Schwerin um Edelmetall zu gewinnen. In den Halbfinalkämpfen konnten alle ihre Kämpfe gewinnen, das war schon ein Ausrufezeichen.

World of Punsch

World of Punsch – Sieger 2014 Kanun Eskici Klasse Leistung des Jugendboxers Kanun Eskici der in Lübeck am 15.11.2014 seinen Widersacher aus Salzgitter Kurtim Zahiri in der 3. Runde ausknockte und so zum Sieger in der Gewichtsklsse bis 43kg wurde. Kanun hatte einen guten Tag, zeigte das Erlernte und sicherte sich den Titel. Wir sind stolz auf ihn. Bilal Aciksari und Volkan Kahveci kamen ebenfalls als Sieger aus dem Ring, Sie boxten jedoch ausserhalb der Titelkämpfe. Die „Kleinen“ machen das schon sehr gut, wir denken das aus demjungen Team bald auch Meisterboxer hervorgehen können. Mecit Cetinkaya; Foto: Kanun Eskici

Von großen und kleinen Sprüngen

Die beiden Volleyballjugendmannschaften schreiten in ihrer Entwicklung voran, und den vielen Zuschauern, die den Spielen beiwohnen, macht der Besuch meist Spaß. Während die männliche Jugendmannschaft sich so eigentlich nicht mehr nennen darf, denn sie spielt in der Bezirksliga, sind die Mädchen nun voll im Jugendbereich eingestiegen und machen ihre ersten Erfahrungen im Spiel 6 : 6. Doch der Reihe nach. Beginnen wir mit den Jungs.

Rückblick 2014

Scharfes Auge, ruhige Hand!Eines ist sicher: Langweilig wird es bei uns nie. Getreu dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ ist in unserer Abteilung immer was los. Im sportlichen, wie auch im geselligen Bereich passiert jede Menge. Das angekündigte Turnier mit Spielern der ehemaligen 4. Herren des TuS Finkenwerder war ein voller Erfolg zum Jahresabschluss 2013. Die Punktspiele waren beendet, und wir hatten den Kopf frei für den Wettkampf der etwas anderen Art. Die Organisation des sportlichen Ablaufs wurde von Nico übernommen, und für das leibliche Wohl wurde durch unsere Damen gesorgt. Angemeldet waren zwölf Spieler, davon sechs von der Tischtennisabteilung und sechs von der ehemaligen 4. Herren. Spontan sind noch drei weitere Spieler der Tischtennisabteilung zum Turniertag erschienen. Damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt und es trotzdem zu einen Wettkampfcharakter erhält, hat sich Nico ein System überlegt, bei dem es keinen wirklichen Verlierer gibt, aber gute Leistungen belohnt werden. Ich brauche an dieser Stelle aber eigentlich nicht zu erwähnen, dass die Vereinsspieler um eine gewisse „Anpassung“ des Spielniveaus gebeten wurden, da es für alle eine Selbstverständlichkeit war und an dem Tag auch der Ehrgeiz hinter dem Spaß hinten anstand.

Auslandsjahr in den USA

Mein Auslandsjahr in Amerika von Catharina Mewes Im August 2013 bin ich nach Amerika gefahren. Ich konnte mir noch gar nicht vorstellen, was mich in diesem Jahr alles erwarten würde. Nach ein paar Tagen in New York City mit meiner Austauschgruppe wurde ich am Flughafen in Elmira von meiner Gastfamilie empfangen und ins neue zuhause gefahren. Die ersten paar Tage waren sehr anstrengend und doch sehr interessant, da ich viele neue Sachen gesehen und vor allem neue Menschen kennengelernt habe. Am 4.9.2013 ging dann auch schon die Schule los und somit auch Cross Country (XC), die erste der drei Laufsaisons. Auch hier wurde ich sehr nett empfangen, aber auch ein bisschen überfordert von den ganzen Namen und Bestzeiten. Auch die zwei Trainer haben sich vorgestellt und ein paar Fragen über mein Training in Deutschland gestellt. Gleich am ersten Tag wurde ich mit der schnellsten Gruppe der Mädchen zusammengesteckt, auch wenn es zu Anfang noch sehr schnell und anstrengend war, habe ich mich gut eingefunden.

Rückblick 2014

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende, und auch wenn unser Jahresabschluss in Form der Vereinsmeisterschaften noch bevorsteht, ist doch auch dieses Jahr wieder viel Spannendes passiert! Im ersten Halbjahr haben wir wieder an diversen kindgerechten Wettkämpfen teilnehmen können, bei denen unsere jüngeren Schwimmer innerhalb von wenigen Wochen Verbesserungen erschwommen haben, von denen die alten Hasen nur träumen können. Viele Kinder schwammen also dieses Jahr ihr erstes Mal bei einem „richtigen“ Wettkampf, immer unterstützt von vielen anfeuernden Eltern. Und nicht nur die Wettkampfschwimmer möchte ich hiermit ausdrücklich loben, sondern auch „unsere“ Wettkampfeltern. Während Eltern anderer Vereine gerne mitten im Weg rumstanden, die Schwimmer behinderten oder die Wettkampfrichter störten, waren die Finkenwerder Eltern vorbildlich und unterstützten alle Finkenwerder Schwimmer lautstart. Vielen Dank!

3. für C-Jugendfußballer

C-Jugendfußballer landen auf dem 3. PlatzIn der abgelaufenen Herbstserie konnte die C-Jugend einen guten 3.Platz unter 9 Mannschaften erreichen. Nur zweimal mussten wir als Verlierer den Platz verlassen. Die 12-13 jährigen Spieler werden nun das erste Mal nicht in der Halle überwintern, sondern spielen jetzt ganzjährig bei „Wind und Wetter“ auf dem Sportplatz am Rüschweg. Da passt es sehr gut, dass die Firma Bomin den gesamten 22-köpfigen Spielerkader mit neuen Allwetterjacken ausgestattet hat. Das unterstützt den Trainings- und Spielbetrieb ungemein und hat die Kinder sehr gefreut. Die Trainingsbeteiligung – dienstags und donnerstags 18.00 – 19.30 Uhr – ist sehr gut, so dass wir mit großer Zuversicht unserer ersten Wintersaison auf dem Großfeld entgegen sehen. Stefan Eckelmann, Betreuer C-Jugend

Hamburger Waldmeisterschaften

Die Hamburger Meisterin im Waldlauf heißt Mirja Thal! Mirja gewann am vergangen Wochenende die Altersklasse W13Bei der gleichen Veranstaltung erreichte ihr Bruder Torben den 2. Platz in der Altersklasse M15 und Anna Marie Mewes den 3. Platz in der Altersklasse W14.Ferner konnten die TuS-Mädchen (Anna Marie Mewes, Chaline von Allwörden, Lina Thiel) in der Mannschaftswertung U16 den Meistertitel nach Finkenwerder holen. Die 2. Mädchenmannschaft ( Hanna Kubzik, Lea Schulze, Aneke Hipp) belegte den 3. PlatzHerzlichen Glückwunsch!

Standerniederholen 2014

In netter Runde holten wir unseren Vereinsstander ein. Bei diesem Wetter fällt es sehr schwer die Saison zu beenden. Wir freuen uns, dass wir eine gute Saison hatten und dass alle wieder gut im Heimathafen angekommen sind.Der Festausschuss freute sich über ein volles Vereinshaus. Extra Tische und Stühle wurden aufgestellt und bis auf den letzten Platz war alles belegt. Unsere nächste Feierlichkeit in der Wintersaison steht fest– GRÜNKOHL ESSSEN und BINGO SPIEL –Samstag, 06.12.2014 um Uhr 16:00!Tragt euch auf der Liste am Schwarzen Brett ein.Wir freuen uns, Beate.