1. Herren mit gelungenem Saisonauftakt

TuS Finkenwerder  29 – 14  HL Buchholz 08-Rosengarten  „15 Tore Vorsprung“, war die Vorgabe von Marius in der Halbzeit. Am Ende erlebten wir eine Punktlandung, als wir unser Auftaktspiel mit 29 – 14 (15 – 9) gewinnen konnten. Am ungewohnten Donnerstag Abend, den 9. September, startete für uns die neue Spielzeit. Corona machte es nötig, da am angesetzten Wochenende unsere drei Mal verschobene Abschlussreise nach Dänemark endlich stattfindet. An dieser Stelle nochmal großen Dank an unseren Gegner, der das möglich gemacht hat! Mit einer durchgehend konzentrierten Leistung konnten wir einen im Grunde nie gefährdeten Sieg einfahren, der auch in der Höhe gerechtfertigt ist.War schon alles gut? Nein, es ist durchaus noch Luft nach oben. Aber man konnte schon einiges erahnen, was wir uns über eine anstrengende Vorbereitung erarbeitet haben: Unter anderem mehr Ballsicherheit, eine ruhigere Spielanlage und eine gute körperliche Verfassung (*Hust*, wer was anderes sagt, der lügt) konnte der Zuschauer mit dem Auge für’s Detail erkennen. Die Buchholzer hatten vor allem im Angriff an diesem Tage wenig entgegenzusetzen. 14 Gegentore sprechen hier für sich, für die Abwehr und einen gut aufgelegten Jonas im Tor. Die nächste Aufgabe wartet dann auch gleich schon diesen Samstag, den 11. September um 14:00 Uhr. Beim Auswärtsspiel in Niendorf steht der eigentliche Saisonauftakt an, wo sich zeigen wird, wie viel dieser erste Sieg Wert ist.   Tore: Lucas (7), Janis (6), Malte (3), Niklas G. (3), Ludolph (2), Thinus (2), Lukas (2), Sebastian (2), Florian (1), Nico (1), Leif, Julien, Timo, Jonas

Der nächste Heimsieg soll her

TuS Handballer wollen den nächsten Heimsieg Nach dem Heimspiel vom letzten Wochenende, dass wir 31:29 gewonnen hatten,wollen wir den Trend beibehalten und wieder gewinnen. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, uns am Samstag, den 29.11.14um 18.30 Uhr in unserer Halle zu unterstützen. Der Eintritt ist frei.

Konditionstraining außer Haus

Am 02.09.2021 startete die Konditionsgruppe am Donnerstag zu einer Fahrradtour; es ging abends von der Gorch-Fock-Halle zehn Kilometer elbabwärts nach Cranz. Im großzügig angelegten Garten an der Este eines bekannten Gasthauses stärkten wir uns mit leckeren Speisen und Kaltgetränken, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Leider konnten nicht alle Sportler teilnehmen; einige waren verhindert (Beruf, Urlaub, Familie, Gesundheit….). Nach 13 Monaten war das unser erster gemeinsamer Ausflug in diesem Jahr!  Der Trainingsbetrieb in der Gorch-Fock-Halle ist im Juni 2021 nach der Zwangspause wieder angelaufen. Interessierte für eine „Probestunde“ sind immer willkommen! der Kondi-König

2x Gold und 1x Silber

Hervorragende Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften U16 in Hamburg!Auch bei den spät in der Saison stattfindenden Meisterschaften der U16 konnten 3 Athleten vom TuS Finkenwerder überzeugen. Zwei Meistertitel und ein zweiter Platz konnten sich sehen lassen.Stark präsentierten sich die zwei Speerwerferinnen Zora Weichsel und Ema Neupauerova. Zora war, mit einem dritten Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften und 34,78 m, leicht favorisiert in den Wettkampf gegangen. Sie legte gleich im 1. Versuch 28,66 m vor. Es sollte an diesem Tag der weiteste Versuch dieser Konkurrenz bleiben.Ema konnte in dieser Saison noch gar nicht zeigen, wozu sie in der Lage sein würde. Ein Vorbereitungswettkampf in Norderstedt fiel buchstäblich ins Wasser. Für Ema sollte dies ein weiterer Vorbereitungswettkampf für ihre im September stattfindenden Meisterschaften U14 sein. So startete Ema diesmal in der höheren Altersklasse W14 und das erste Mal mit dem 500gr. Speer. Unbeeindruckt und locker ging Ema ans Werk. Gleich der 1. Versuch flog der Speer auf 32,44 m und schockte die Konkurrenz und so manche/n Trainer/in. Gold war die logische Folge.Mit neuer persönlicher Bestleistung von 2:26,56 min. erreichte der „Langstreckenspezialist“ Espen Hilgers nach couragierten 800 m den 2. Platz bei den M14.Herzlichen Glückwunsch! Aufgrund ihrer gezeigten Leistungen im Speerwurf sind Ema und Zora in das Hamburger U16 Auswahlteam für den Verbändevergleichswettkampf am 11.09.2021 in Flensburg nominiert worden. Thomas Hupfer

BBP startet wieder

Liebe Mitglieder, nach einer langen Pause, da wir keinen Ersatz für Gundula gefunden haben, startet der BauchBeinePo Kurs wieder! Olaf übernimmt den Kurs und startet mit euch ab sofort durch. Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Trainer im Bereich des Fitness- und Gesundheitssports ist er eine großartige Ergänzung für unser Trainerteam.

34 Seepferdchen und 21 Freischwimmer in der „Finkenwerder Schwimmlernoffensive“

Vier Mal in der Woche sprangen an die 100 ehemalige Nichtschwimmer im Juli und im August. Und sie waren erfolgreich! 34 Seepferdchen sowie 21 Freischwimmer wurden erreicht und viele der anderen Kinder sind kurz vor dem Seepferdchen oder dem Freischwimmer-Abzeichen. Nun wird wieder an unseren „normalen“ Tagen trainiert, damit die jeweiligen Abzeichenziele noch erreicht werden, bevor im Januar die neuen Anfänger starten werden. Vielen Dank an mein Trainerteam: Nina, Tom, Lucas, Lea, Sara und Gregor – die ordentlich „Überstünden“ geschoben haben und viel mehr Zeit als gewöhnlich in der Schwimmhalle waren. Auch einen großen Dank an die Eltern, die es ihren Kindern ermöglicht haben, 4x in der Woche ins Wasser zu hüpfen. Und natürlich auch Danke an die Kinder, dass wir so viel Spaß mit Euch haben durften! Daniela

Bogensportler erfolgreich bei der Kreismeisterschaft

Liebe Mitglieder, Die erste Aktivitäten im Bogensport nach den Corona-Lockdowns. Auf der Kreismeisterschaft in Hausbruch konnten wir zweimal das Treppchen erreichen. Thomas Behrens (rechts) Kreismeister in der Klasse Herren Compound. Uwe Hufnagel (links) Vizekreismeister in der Hamburger Runde. Wir gratulieren zu diesem Erfolg! Grüße, Uwe

Wir suchen weitere Schiedsrichter für die Fußballabteilung

Liebe Mitglieder, mit dem Wachstum unserer Fußballjugend, steigen auch die Anzahl der Spiele, für die wir Schiedsrichter brauchen. So suchen wir zu sofort mehrere engagierte Fußballinteressierte, die die Tätigkeit als Schiedsrichter im Jugend- und ggf. auch Herrenbereich übernehmen möchten. Grundsätzlich gilt, dass Schiedsrichter eine Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung erhalten. Zudem stellen wir als Verein eine komplette Erstausrüstung (Tasche, Trikot u.s.w.)  Am 15.10.21-17.10.21 findet ein Schiedsrichter-Anwärter Lehrgang statt, an dem man teilnehmen muss. Die Lehrgangskosten übernehmen wir als Verein.  Darüber hinaus hat jeder Schiedsrichter freien Eintritt zu Bundesliga Spielen und den Spielen der ganzen Amateur-Vereine in Hamburg. Bei Interesse bitte direkten Kontakt, unter schiedsrichter_fussball@tusfinkenwerder.de, zu Adem Akman unserem Schiedsrichter Obmann aufnehmen.  

Informationen und Anmeldung – Ferienfreizeit 15.10.21-17.10.21

Liebe Mitglieder, Wir halten weiterhin an unserem Plan fest, im Oktober als Verein nach Schönhagen zu einem Freizeitlager zu fahren. Die Hamburger Sportjugend und das Team in Schönhagen haben ein Hygienekonzept ausgearbeitet, dass alle Teilnehmende auch vor Ort schützen soll. Das Hygienekonzept für die Ferienanlage Schönhagen findet ihr hier: Hygienekonzept Schönhagen Wir werden vor der Anfahrt alle einen Corona-Schnelltest machen müssen, um das Risiko möglicher Infektionen bereits im Vorfeld zu minimieren. Dies werden wir am Tag der Anreise mit den Betreuenden organiseren. Sollte das Freizeitlager aufgrund bestimmter Verodnungen wie zum Beispiel der Eindämmungsverordnung nicht möglich sein, können wir bis zum Tag der Anreise kostenfrei stornieren. Das TuS Freizeitlager wird vom 15. bis zum 17. Oktober 2021 auf der Ferienanlage Schönhagen für Jungen, Mädchen, Männer und Frauen von 9 bis 99 Jahren stattfinden. Die Ferienanlage in der Strandstraße 1, 24398 Brodersby liegt direkt an der Ostsee und bietet neben dem Meer zahlreiche Möglichkeiten zum Erholen, Sporttreiben, Umwelt erforschen, Spielen und Entspannen. Das Essen wird bevorzugt aus regionalen Produkten zubereitet. (Eine vegetarische Zubereitung ist möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben.) Die Außenflächen, wie Beachvolleyball- und Fußballfelder, Freiluftschach- und Tischtennisplätze, Streetball und weitere Multifunktionsflächen bieten genug Platz, um sich draußen auszutoben. Moderne Tagesräume mit Tischtennisplatten und Kickern und die Kleinfeldsporthalle garantieren auch bei schlechtem Wetter ausreichend Bewegung. Das Programm wird von unserem erfahrenen und engagierten Trainerteam zusammengestellt. Die Vollverpflegung ist inklusive, so ist von Anreise bis Abreise für eine kinder- und sportgerechte Ernährung gesorgt. Im Teilnehmerbeitrag sind alle Leistungen wie Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten enthalten. Nach einer geeigneten gemeinsamen An- und Abfahrt wird noch gesucht – Finanzielle und organisatorische Hilfe begrüßen wir sehr. Die Plätze sind auf 250 Betten begrenzt. Über den nachfolgenden Link könnt ihr euch verbindlich anmelden. Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail, in der die Angaben zur Überweisung enthalten sind. Erst nach Erhalt des Geldes, ist die Anmeldung gültig. Anmeldeschluss ist der 15.09.2021 Anmeldung  Die Kosten inklusive Vollverpflegung belaufen sich auf: Erwachsene ab 27 Jahren: 65€ Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre: 35€ Kinder und Jugendliche, NUR mit Kids in die Clubs Förderung: 20€  FAQ: 1) Bekommt mein Kind „KidC – Kids in die Clubs“ Förderung? – KidC ist ein Förderungsprojekt von der Hamburger Sportjugend und der Stadt Hamburg. Diese Förderung erhalten Bildungs- und Teilhabeberechtigte (SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld und Kindergeldzuschlag). Ihr seid euch unsicher, ob euer Kind an dem Programm teilnimmt? Dann ruft gerne bei uns in der Geschäftsstelle an. Martina und ich helfen euch gerne weiter. Beachtet bitte, dass ich jede Anmeldung für das Freizeitlager mit dem Teilnahmebetrag für 20€ einzeln prüfen muss und bei falschen Angaben stornieren muss.  2) Was ist Schönhagen und was macht ihr da? – Schönhagen ist eine Ferienanlage des Hamburger Sportbundes (HSB). Als Mitgliedsverein des HSB haben wir die Möglichkeit dort relativ günstig ein Freizeitlager durchzuführen. Das konkrete Programm vor Ort ist noch nicht geplant und wird erst kurzfristig an die Teilnehmenden veröffentlicht. Es geht Freitag mittags mit gemeinsamer Abreise aus Finkenwerder los und endet Sonntag nachmittags mit der Ankunft in Finkenwerder. Bei weiteren Fragen schreibt mir gerne eine Mail an sportwart@tusfinkenwerder.de