Spannende Boxkämpfe beim Insel-Cup 2025

Ca. 250 Zuschauer verfolgten am Samstag, den 08. Februar 2025 die 22 spannenden Boxkämpfe in der Gorch-Fock-Halle. Vereine aus Dänemark, den Niederlanden, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg reisten mit ihren Kämpfern an, um die begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen. „Tolle Stimmung, sehr gute Kämpfe und eine gute Verpflegung …mehr kann man dazu nicht sagen“, so Trainer und Organisator Mecit Cetinkaya. Vom TuS Finkenwerder boxten: Kadetten bis 46 kg: Hosam Allantek gegen Mahan Nazari (PSV Stralsund). Hosam konnte gut mitboxen, steht aber noch am Anfang seiner Karriere und verlor nach Punkten. Junioren bis 60 kg: Enes Yandim gegen Oliver Aberlin (PSV Stralsund). Enes hatte seinen Gegner immer im Griff, konnte auch sehr gute Treffer landen, doch er konnte die Punktrichter nicht überzeugen und verlor unverdient knapp mit 2:1 Richterstimmen. Junioren 63 kg: Alkan Hancer gegen Maximilian Steinbock (Fortuna Rothenburg). Alkan machte einen sehr starken Kampf, konnte alle drei Runden klar für sich entscheiden und gewann nach Punkten. Junioren 66 kg: Kaan Baran Dayanc gegen Noah Perez (FAK Aarhus, Dänemark). Kaan hatte zu Beginn des Kampfes Mühe mit seinem Gegner, doch ab der zweiten Runde lief es besser. Klare Treffer im Vorwärtsgang brachten die Entscheidung – Sieg nach Punkten. Hauptkampf des Abends: Männer bis 67 kg: Ersin Samli gegen Peer Viberg (FAK Aarhus, Dänemark). Beide schenkten sich im Boxring nichts. Drei Runden lang lieferten sie sich einen packenden Schlagabtausch, was die Zuschauer aus dem Häuschen brachte. Sehr gut gemacht, Ersin! Klarer Sieg gegen einen starken Boxer aus Dänemark, so Trainer Mecit Cetinkaya. Unsere kleinsten Boxer, Andrii Zorych und Hazen Allantek, konnten zum Schluss noch Einlagekämpfe bestreiten. Erfolgreichste Mannschaft wurde Berlin mit drei Siegern. Wir konnten den zweiten Platz behaupten, ebenfalls mit drei Siegern. Fazit: Unser Insel-Cup ist eine der Veranstaltungen im norddeutschen Raum, die ihresgleichen sucht. Wir haben bereits Zusagen für das nächste Jahr. „Wir sind dabei und machen weiter so!“, so Trainer Mecit Cetinkaya und Deniz Anil. Text & Fotos: Mecit Cetinkaya und Deniz Anil.
Finkenwerder Boxer erfolgreich beim Weihnachtsturnier in Teterow

Vom 7. bis 8. Februar fand das Weihnachtsturnier des SSV Einheit Teterow bereits zum 51. Mal statt. Zahlreiche Boxklubs in ganz Deutschland waren dabei. „So kann es weitergehen!“ Wir reisten mit sieben Sportlern an und zeigten sehr gute Leistungen. „Wir haben uns intensiv auf das Turnier vorbereitet,“ betonten die Trainer Mecit Cetinkaya und Deniz Anıl. Die Ergebnisse im Überblick: Konnten mit Gold glänzen: Kadetten, 46 kg: Hosem Alantek Jugend, 67 kg: Ersin Samli Jugend, 54 kg: Yusuf Ahmadi Sicherten sich Silber, nach knapper Finalniederlage: Jugend, 60 kg: Enes Yandım Jugend, 63 kg: Alkan Hançer Gewannen Bronze nach Niederlage im Halbfinale: Jugend, 66 kg: Baran Dayanc Schüler, 42 kg: Android Zroyc „Es war ein sehr gutes Turnier für die Jungs. So kann es weitergehen!“, so Mecit Cetinkaya. Am 8. Februar 2025 laden wir herzlich zu unserem Insel-Cup in der Gorch-Fock-Halle ein. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Text & Fotos: Mecit Cetinkaya
Sportliche Leistungen und großes Engagement – Ehrenfeier 2024

Am Sonntag, den 21. April fand die Ehrenfeier 2024 im Clubhaus der Segelabteilung statt. Wir blicken mit Stolz auf zahlreiche sportliche Erfolge zurück, welche unsere Sportlerinnen und Sportler im letzten Jahr erreicht haben. Auch bedanken uns bei allen Trainerinnen und Trainern für ihr Engagement. Deutschlands Nummer Eins im Speerwurf: Ema Neupauerova In verschiedenen Disziplinen sind die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik im letzten Jahr über sich hinaus gewachsen. Zora Weichsel (Speerwurf 5. Platz Deutsche Meisterschaft U18), Caitlyn Zilius (Erfolge Sprint/Weitsprung), Titus Töter (Lauf 1. Platz Halle Hamburger Meisterschaft), Birk Jonas (Lauf 1. Platz Halle Hamburger Meisterschaft) und Jonas Neupauer (Wurf 1. Platz Halle Hamburger Meisterschaft) werden heute für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Ema Neupauerova erhält für ihre Erfolge im Speerwurf (1. Platz Deutsche Meisterschaft U16, 1. Platz Jahresbestenliste und Hamburger Rekord) sogar den Johann-Camper-Gedenkpreis. Seit 1985 wird dieser Preis an Jugendliche und Jugendmannschaften vergeben, die sich durch besondere sportliche Leistungen hervortun. Diese Auszeichnung soll junge Menschen dazu ermutigen, ihre Begeisterung für den Sport zu steigern und sich darüber hinaus auch für die damit verbundene Arbeit zu engagieren. Zuletzt ging der Johann-Camper-Gedenkpreis 2022 an Jette Kuhn (Ju-Jutsu) und Tom Feldmann (Boxen). Selbstverständlich hat auch ihr Trainerteam dazu beigetragen. Dieses engagiert sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit, um ein abwechslungsreiches und förderndes Training zu gestalten und mit auf Turniere und Wettkämpfe zu fahren. Seit vielen Jahren mit außergewöhnlichem Engagement dabei: Thomas Hupfer, welchen wir daher als neues Ehrenmitglied begrüßen dürfen. Voriger Nächster Ju-Jutsu auf Weltniveau Schon seit vielen Jahren hält sich das Weltniveau der Ju-Jutsu Abteilung. Auch im letzten Jahr waren die zwei Kämpferinnen international erfolgreich: Jette Kuhn (1. Platz Deutsche Meisterschaft, 3. Platz Weltmeisterschaft) und Sophie Janson (2. Platz Deutsche Meisterschaft, 7. Platz Weltmeisterschaft) führen das Team im letzten Jahr an der Spitze an. Der Nachwuchs steht mit Timur Tosun (1. Platz Norddeutsche Meisterschaft) und Paul Wilken (3. Platz Norddeutsche Meisterschaft) bereits in den Startlöchern – bzw. auf der Matte. Die Glückwünsche gelten auch dem Trainerteam für ihren Einsatz! Voriger Nächster Engagement übers Boxen hinaus Voriger Nächster Für die besonders gute Arbeit und den Erfolg der sportlichen Leistung ihrer Boxer wird auch das Trainerteam mit Mecit Cetinkaya der Boxabteilung geehrt. Mecit ist insbesondere die Integration seiner teils geflüchteten Sportler ein großes Anliegen, welche er durch das Training und gemeinsame Aktionen und Events fördert. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Jahr der Insel Cup mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland gewesen. Über 500 Zuschauende hatte dieser angelockt. Aber auch neben dem Boxen selbst ist die Abteilung auf Finkenwerder aktiv und nimmt z.B. seit vielen Jahren bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ teil. 23.300 Euro Spenden für den TuS Im Februar 2023 wurde die Sporthalle der Stadtteilschule Finkenwerder bei einem Brand zerstört. Der Verlust dieser Sportstätte stellte uns vor Herausvorderungen. Neben den Schulen sind auch wir als Verein, insbesondere die Abteilungen für Leichtathletik, Handball, Ju-Jutsu und Badminton, von dem Verlust der Halle und den Trainingsmaterialien stark betroffen. Wir haben gezeigt, dass wir durch unsere gemeinsame Freude für den Sport und den starken Zusammenhalt innerhalb des Vereins und darüber hinaus auf Finkenwerder in schwierigen Situationen zusammenhalten. Es wurden Spenden gesammelt, Benefiz-Konzerte und Feiern organisiert, um die verlorenen Trainingsmaterialien zu ersetzen. Unser Dank gilt allen, die unseren Verein unterstützt haben. Uns ist eine Spendensumme von insgesamt etwa 23.300 Euro zugekommen. Dem Förderkreis Liedertafel Harmonie verdanken wir einen Großteil der Spenden. Bei dessen Benefiz-Konzert mit vielen weiteren Beteiligten und Unterstützern 10.000 Euro zusammengekommen sind. Jan-Henning Körner nimmt die Ehrung stellvertretend entgegen. Voriger Nächster Abschließend wird den langjährigen Mitgliedern gedankt. Viele unserer Mitglieder sind seit 25, oder gar 65 Jahren im Verein. Darauf sind wir sehr stolz sind. Danke, für Eure Treue. In unserem Verein steht das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt. Wir suchen stets nach motivierten Menschen, die ihre Begeisterung für den Sport mit anderen teilen möchten. Das aktive Mitwirken unserer Mitglieder, sei es als Trainerin, in administrativen Aufgaben oder anderen Funktionen, ist von großer Bedeutung für den Erfolg und die Zukunft unseres Vereins. Wir möchten abschließend allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz im letzten Jahr 2023 danken. Unseren Sportlerinnen und Sportlern wünschen wir weiterhin viel Erfolg beim Erreichen ihrer Ziele! Text: Hanna Steingrobe
Super Stimmung beim Insel Cup 2024

Finkenwerder Insel Cup 2024 beim TuS Finkenwerder. Über 500 Zuschauer verfolgten die spannenden Kämpfe der Boxer in der Gorch-Fock-Halle. Top Athleten aus sechs Bundesländern und sogar aus dem Ausland reisten für den Insel Cup an. Boxer aus Berlin, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Niedersachsen und sogar Dänemark und Holland stiegen am vergangenen Samstag, den 10. Februar in Finkenwerder in den Ring und begeisterten so das Publikum. „Solche Kämpfe sieht man selten bei Amateur-Veranstaltungen“, so die Meinung von dem einstigen Profi-Boxer Mahir „Lion“ Oral, der ebenfalls beim Insel Cup zuschaute. Mahir kommt ursprünglich vom TuS Finkenwerder. Hier begann seine Faszination für den Boxsport unter Trainer Mecit Çetinkaya. Später boxte Mahir dann weltweit um Titel und fuhr zahlreiche Erfolge ein. Auch unsere zweite Vorsitzende, Britta Behm, war beim Insel Cup anwesend und überreichte einige Präsente an unsere Sponsoren. Britta ließ es sich nicht nehmen, auch ein Foto mit Mahir zu machen. Ein Dankeschön geht natürlich an Thomas Kielhorn, Faruk Karaaslan, Aziz Keskin, Nico Domgjoni und Enver Serin – ohne ihre mithilfe hätte ein solches Spektakel nicht stattfinden können. Der Insel Cup 2024 war ein voller Erfolg Auch Erol Ceylan einer der besten Boxmanager und der Weltklassetrainer Bülent Baser verfolgten die Kämpfe aufmerksam. Ihr Fazit: Einige Jungs könnten schon bei den Profis mitmischen. „Wir haben ja auch gut daraufhin gearbeitet. Solch eine Veranstaltung braucht schon seinen Vorlauf, man muss zielstrebig daran arbeiten“, so Macher Mecit Cetinkaya. Aber die Arbeit hat sich gelohnt: Alle angereisten Vereine waren begeistert und wollen unbedingt im nächsten Jahr wieder teilnehmen. Unsere Sportler zeigten gute Kämpfe und bekamen tosenden Applaus von den Zuschauern. Die Ergebnisse unserer Finkenwerder Jungs Adreii Zorych (Schüler 40kg) machte einen guten Kampf gegen Ordelka Heros Hamburg und gewann nach Punkten. Baran Dayanc (Kadetten bis 60kg) boxte Hismani Gent von Wacker 04 aus und gewann ebenfalls nach Punkten. Enes Yandim, Ebubekir Karaaslan, Alkan Hancer und Yann Deloze mussten sich leider ihren starken Gegnern nach Punkten geschlagen geben. Eduart Boreiko (Jugend 80kg) hatte einen schweren Jungen vor sich, Alo Martin aus Nienburg, konnte knapp aber verdient gewinnen. Talal Alsadoun (Jugend bis 55kg) machte einen der besten Kämpfe des Abends gegen Santo Deanc vom HNT Hamburg und konnte klar nach Punkten gewinnen. Als Gastboxer haben wir Simon Rieht in unseren Farben kämpfen lassen – das war auch der Hauptkampf der Veranstaltung und zugleich hochklassiges Boxen, wobei die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Am Ende war es ein toller Erfolg für Simon Rieth, der seinen Gegener, Janderson Schulz aus Holland, ausboxte. Trainer Mecit Cetinkaya zieht ein Fazit zum Insel Cup 2024 „Alles im Allem hatten wir 24 Kämpfe, die auf einem hohen Niveau stattfanden, wir sind sehr zufrieden“, so Trainer Mecit Cetinkaya, der von seinen Co-Trainern Deniz Anil und Milad Hosseini (ehemalige Kämpfer vom TuS) unterstützt wurde. Zum Ende des Insel Cups betont Cetinkaya, dass es am Ende beim Boxen aber noch um mehr geht als nur um eine erfolgreiche Veranstaltung. Er versucht mit gutem Beispiel voranzugehen: „Wir sind schon längst angekommen hier in Finkenwerder, aber einige Jungs müssen wir noch mitnehmen. Wir haben Kinder und Jugendliche, die teils Kriegsflüchtlinge sind, teils aus schwierigen Verhältnissen kommen.“, erzählt er. „Nun, wir sind hier. Wir helfen denen sich ein bisschen hier in unserem Stadtteil zurechtzufinden. Mann hat zwar Rechte hier, aber die Pflichten sollten auch erfüllt werden.“, fasst der Trainer zusammen.
Boxer in Berlin

Erfolgreiches Adventsturnier in Berlin: Zwei Siege, ein Unentschieden und wertvolle Erfahrungen auf dem Weg zur Hamburger Meisterschaft. Am 16. Dezember machte sich die Boxabteilung vom TuS Finkenwerder auf den Weg nach Berlin Hellersdorf. Ziel war das Adventsboxturnier bei dem befreundeten Verein Boxring Eintracht Berlin. Es war eine lange Fahrt und mit den Dachboxen auf den Autos fühlten sich die 3,5 Stunden noch länger an. Siege, Niederlagen und ein Debut Alle TuS Boxer zeigten sehr gute Kämpfe. Allen voran Yann Deloze. Er startete im Jugendbereich, 67kg, und boxte gegen Mahmut Adama. Er bezwang seinen Gegner mit hervorragender Boxmanier nach Punkten. Enes Yandım (Junioren, 60kg) hatte es gegen seinen Gegner Yasin Wächter nicht leicht. Er konnte aber gegenhalten und sicherte sich ab der dritten Runde das Geschehen. Sein Durchhaltevermögen zahlte sich aus. Am Ende gewann er nach Punkten. Yann Deloze vom TuS Finkenwerder in Siegerpose. Unser kleinster Adrey Zorysch (Schülerbereich, 38kg) gab beim Adventsturnier sein Debut im Ring. Bei seinem ersten Kampf gegen Gegner Gabriel Amarenko hatte er zunächst Probleme. Seinem Gegner ging es genauso. Am Ende kam es zu einem Unentschieden. Eduart Boreiko und Talal Alsadoun mussten sich leider knapp geschlagen geben. Alkan Hançer konnte gar nicht erst in den Ring steigen. Grund dafür: Sein Gegner bekam vom Ringarzt keine Starterlaubnis. Trainer Mecit Cetinkaya zieht ein Fazit: „Alles zusammengerechnet hat sich unser Ausflug nach Berlin gelohnt. Es war unser letzter Kampf im Jahr 2023.“ Boxturnier in der Gorch-Fock-Halle im Februar 2023 Jetzt bereitet sich die Boxabteilung auf das eigene Boxtunier in der Gorch-Fock-Halle, am 10. Februar 2024 vor. Man merkt: die Boxer sind hungrig auf Mehr! Nach dem Boxturnier in der Gorch-Fock können die Hamburger und eventuell die Deutschen Meisterschafften kommen.“, sagt Trainer Mecit Cetinkaya.
Neue Kampfanzüge und Turnier-Siege für die Boxer vom TuS Finkenwerder

Neues von der Boxabteilung vom TuS Finkenwerder. Mit neuen Wettkampfanzügen im Gepäck fuhren die Boxer zu einem Turnier. Die jungen Athleten landeten punktreiche Treffer. Aber reichte es am Ende für den Sieg? Unser ehemaliger Sportler und Finkenwerder Jung: Aziz Keskin, hat uns für unsere Kampfeinsätze neue Trikots zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das Sponsoring an das Sachverständigen-Büro Keskin. Die Jungs vom TuS Finkenwerder werden bestimmt mir mehr Ehrgeiz an die Kämpfe herangehen. Spätestens beim nächsten Turnier: dem Bodden-Cup 2023. Die Boxer vom TuS Finkenwerder beim Bodden-Cup Am 21. Und 22. Oktober 2023 fand der 3. Greifswalder Bodden-Cup statt. Die Boxer vom TuS Finkenwerder waren beim Boxturnier, das vom Box- und Freizeitclub Greifswald e.V. ausgerichtet wurde mit dabei. Alle Athleten trugen sehr gute Kämpfe aus. Talal Alsadoun, der in der Kategorie Jugend 54 kg startete, machte den besten Kampf des Tages und bezwang seinen Gegner klar nach Punkten. Eduart Boreiko Jugend 80 kg hatte seine Schwierigkeiten aber konnte sich am Ende gegen seinen Gegner durchsetzen und entschied das Wettkampfsparring im Ring für sich. Alkan Hançer und Yann Deloze mussten sich knapp geschlagen geben. „Auswärts zu gewinnen ist immer sehr schwierig. Aber die Jungs haben sehr gute Kämpfe geboten und darauf kann man aufbauen.“, so Trainer Mecit Cetinkaya. Text von Mecit Cetinkaya
Hamburger Meister und Vizemeister
2 Jahre lang mussten wir auf diesen Moment warten.Die Coronapandemie hat uns und die ganze Welt in Atem gehalten. Kaum Training und keine Wettkämpfe. Da fragt man sich schon, wofür trainiere ich eigentlich so hart.Nun, es ist zwar noch nicht durchgestanden, aber kleine Schritte machen wir schon.Bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften konnten wir mit Tom Feldmann und Luis Bernau an den Start gehen.Einige Jungs hatten leider keine passenden Gegner, daher war auch keine Teilnahme möglich.Luis Bernau (bis 60 kg) hatte es mit Anton Herberger vom SV Polizei Hamburg zu tun. Bedauerlicherweise konnte Luis sein Können nicht ganz entfalten und verlor. Verdient, aber Kopf hoch und Gratulation zum Vize Meistertitel.Tom Feldmann (bis 75 kg) musste gegen Timur Sarikbajew vom TSV Wedel ran und es wurde ein klasse Kampf für beide Kämpfer, wobei Tom immer wieder klar getroffen hat, sodass der Gegner 2-mal angezählt werden musste.Klarer Sieger nach Punkten: Tom Feldmann.Beide Jungs haben ihr Können gezeigt. Bei Luis war die Tagesform nicht ausreichend. Bei Tom hat alles gepasst, so können wir weiter an Erfolgen arbeiten. So Trainer Mecit Cetinkaya.
Boxer suchen Nachwuchs
Die Box-Abteilung des TuS Finkenwerder lädt am 7. März zu einer Nachwuchs-Veranstaltung in die Gorch-Fock-Halle, Focksweg 14, ein. Zum Auftakt steht das Wiegen ab 15 Uhr. Beginn ist dann um 18 Uhr. Teilnehmen können alle Alters-, Gewichts- und Leistungsklassen. Anmeldungen nimmt bis zum 23. Februar der Abteilungsleiter und Trainer der Abteilung Boxen Mecit Cetinkaya entgegen. abt_boxen@tusfinkenwerder.de Mobil: 0171-323 46 85
Deutsche Kadetten Meisterschaften
Bei den Deutschen Kadettenmeisterschaften vom 5. bis zum 9.Mai, welche in Lindow (Brandenburg) ausgetragen wurden, erkämpfte sich Bilal Aciksari die Bronze Medaille!Im Viertelfinale besiegte Bilal den amtierenden Deutschen Meister Manuel Lang (Schleswig Holstein) durch eine sehr starke Leistung nach Punkten. „Das war schon eine hervorragende Leistung von Bilal, einen Meister schlägt man nicht alle Tage“ so Trainer Mecit Cetinkaya. Im Halbfinale unterlag Bilal gegen den späteren Meister Nico Zdonowitz (Niedersachsen) knapp aber verdient nach Punkten. „Wir hatten einfach kein Losglück, Bilal wird noch besser werden“so Mecit Cetinkaya.
Weihnachtsturnier in Teterow
Am Wochenende fuhren wir wieder eine lange Strecke: zum internationalen Weihnachtsturnier nach Teterow (Mecklenburger Schweiz). Trotz der anstrengenden Reise boxten unsere Kämpfer hervorragend – allen voran Volkan. Volkan Kahveci besiegt den dritten der Deutschen Meisterschafft Theodoris Polatidis nach Punkten.Kanun Eskici gewann ebenfalls nach Punkten im Kampf gegen Alexander Ventel.Bilal Aciksari und Kubilay Köse verloren leider ihre Kämpfe.