Einladung zur ordentlichen Herbst-Hauptversammlung
Einladung zur ordentlichen Herbst-Hauptversammlung der Segelabteilung des TuS-Finkenwerder am Dienstag, den 01.11.2022 um 19:00 Uhr im Clubhaus der Segelabteilung Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der damit verbundenen Beschlussfähigkeit 2) Genehmigung des in Rüsch & Ness 1/2022 veröffentlichten Protokolls der HV v. 22.03.2022 3) Ehrung der verstorbenen Mitglieder 4) Vorstellung neuer Mitglieder 5) Berichte der Abteilungsleitung 6) Anträge der Mitglieder an die Versammlung: (wenn vorliegen) 7) Verschiedenes Die Abteilungsleitung bittet um zahlreiche Beteiligung Holger Tormählen Hamburg: 01.10.2022 Obmann
Wir konnten es kaum erwarten – am 07./08. Mai sind wir angeschippert!
Bei schönstem Wetter und Wind haben wir uns um 11:30 Uhr mit ablaufendem Wasser in einer Geschwaderfahrt mit insgesamt 15 Schiffen auf den Weg Richtung Stadersand gemacht. Die Anforderung für alle ambitionierten Segler und Seglerinnen war es, die Tonne 92 bei Pagen Nord zu umrunden und dann mit auflaufendem Wasser in die Schwinge einzulaufen. Wir freuen uns, dass sich die meisten dieser Herausforderung gestellt haben, es hat uns allen riesig Spaß gemacht. Es musste hartnäckig gekreuzt werden und doch ging der Plan zeitlich hervorragend auf – einige nahmen die Tonne bei Stauwasser und rauschten dann mit der ersten Flutwelle direkt in die Schwinge. Genauso haben wir uns das das vorgestellt und es brachte dem Festausschuss das ein oder andere Lob ein. Gegen 17:30 Uhr wurde sich in der Abendsonne auf Biertischgarnituren zusammengefunden und der Grill angefeuert. Trotz der ein oder anderen Widrigkeit sind alle rechtzeitig da gewesen und selbst über den Landweg kamen noch Mitglieder. Ans Grillen anschließend wartete ein Kubb(Wikingerschach)-Turnier auf alle Spielfreudigen. Auf zwei Feldern wurde in zusammenlosten Teams ehrgeizig bis in die Dunkelheit gekämpft. Das Finale musste schließlich unter den Lichtern der Bootshalle stattfinden und wurde entschieden von dem Team mit Holger, Thore, Jan und Hanna. Am nächsten Morgen startete der Festausschuss eine kleine Fahrradtour, um Brötchen zu holen. Diese wurden ab 09:30 Uhr bei einem gemeinsamen, herrlich sonnigen Frühstück an der Schwinge verputzt. Nach dem Frühstück machten sich die ersten zügig, noch bei ablaufend Wasser, auf die Heimtour. So ging unser Anschippern 2022 entspannt zu Ende, besser hätte es nicht sein können. Ein großes Dankeschön an unsere „Landcrew“, welche beim Auf- und Abbauen geholfen hat. Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin eine schöne Saison! Der Festausschuss {gallery}stories/Segeln/2022/anschippern{/gallery}
Standerhissen
Hallo Liebe Vereinsmitglieder, am 09.04.2022 war es endlich so weit. Nach langen zweieinhalb Jahren konnten wir wieder gemeinsam unseren Stander hissen. Nach dem Empfang mit Kaltgetränken und Kaffee haben wir uns auf der Terasse eingefunden und Holger leitete mit einer kurzen Rede ein. Auf das Kommando „Heiß Stander“, stieg der Stander in die Höhe und unser traditioneller Start in die Saison war geglückt. In diesem Jahr wurden wir von den Mitarbeitern der Schlachterei Mahler mit Spanferkel und Quinoa-Bratlingen samt diverser Beilagen verköstigt. Uns hat es sehr gut geschmeckt – wir hoffen euch auch. Nach dem Essen ließen wir den Abend locker ausklingen. Vielen Dank für euer zahlreiches Erscheinen und das Einhalten der Corona-Regeln. Wir wünschen euch einen schönen Start in die Saison und freuen uns, euch beim Anschippern wieder zu sehen. Euer Festausschuss
Saisonanfang Segelabteilung
Auftakt zur Saison mit vielen Arbeitsdiensten {gallery}userImages/kielhorn_thomas/Segelabteilung/2022_Arbeitsdienst{/gallery}
Hauptversammlung der Segelabteilung 22. März 2022
Einladung zur ordentlichenHauptversammlungder Segelabteilung des TuS-Finkenwerderam Dienstag, den 22.03.2022 um 19:00 Uhrim Clubhaus der Segelabteilung Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der damit verbundenen Beschlussfähigkeit Genehmigung des im Rüsch & Ness veröffentlichten Protokolls der HV v. 02.11.2021 Ehrung der verstorbenen Mitglieder Vorstellung neuer Mitglieder Berichte der Abteilungsleitung Bericht der Kassenprüfer Vorstellung des Haushaltsplanes für 2022 Entlastung Wahlen:a.) stellvertretender Obmann (Vorschlag: Nils Meyer)b.) Schriftwart (Vorschlag: Sven Peters)c.) 2ter Kassenwart (Vorschlag: Britta Hofmann)d.) Kassenprüfer (Claus Rosner steht nicht mehr zur Wahl, 2 Jahre sind um) Abstimmung über den Haushaltsplan für 2022 Anträge der Abteilungsleitung an die Versammlung Anpassung des Anhang 1 – zur Abteilungsordnung Segeln a.) Anhang 1zur Abteilungsordnung SegelnBeitragsliste1. AbteilungsbeiträgeI. InvestitionsbeitragII. SpartenbeitragIII. Beträge für Anlagennutzung2. KostenregelungIII. Nutzungsgebühren für Gäste Anträge der Mitglieder an die Versammlung: (wenn vorliegen) Verschiedenes Bitte denkt daran das Anträge 4 Wochen vorher schriftlich mit Begründung beim Obmann vorliegen müssen. Anträge werden nur am “Schwarzen Brett“ im Clubhaus veröffentlicht.Die Abteilungsleitung bittet um zahlreiche Beteiligung Holger TormählenObmann
Die Segeljugend des TuS Finkenwerder
Wir bringen Kindern und Jugendlichen das Segeln bei! Hierfür stellt der Verein fünf Optimisten (kleinste Jollenklasse), vier Teenys, einen Kormoran, zwei 420er Jolle und einen Jugendkutter zur Verfügung. Die Optimisten reichen von der Kapazität nicht für alle Kinder, deshalb ist die Anschaffung eines eigenen Bootes nach dem ersten Segeljahr sinnvoll. Kinder und Jugendliche mit Lust am Segeln sind herzlich willkommen. Voraussetzungen: 1. Ihr habt mindestens das Schwimmabzeichen Bronze 2. Ihr seid im TuS Finkenwerder 3. Wir haben genug Kapazitäten ?Wenn ihr euch nach einer Schnupperzeit von 4 Wochen für das Segeln entschieden habt, dann müsst ihr euch auch bei der Segelabteilung anmelden.? Das kostet einmalig 25 € (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs). Ab 18 bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres kostet es dann einmal 200€ (danach 800€) und ihr müsst Arbeitsstunden (ca. 16 Stunden im Jahr) in der Abteilung leisten. Im Sommer segeln wir mit den Anfängern und bei stärkeren Winden im Rüschkanal. Für Fortgeschrittene geht es auf die Elbe. Dafür hat die Abteilung 3 Begleitboote bereit gestellt. Wir machen auch einige Segelausflüge an Wochenenden um die Segelübungen besser umzusetzen und um das Revier (Tiedengewässer) besser kennen zu lernen. Im Winter machen wir theoretischen Unterricht und bereiten die Vereinsboote für die Saison vor. Wir machen die Ausbildung zum Jüngstenschein und zu einen vereinsinternen Jollengrundschein. Kontakt:Jan WolfTel.: 040 – 742 137 05 Jugendwart / Segeln Email: jugendwart@segeln.tusfinkenwerder.de {gallery}/stories/Segeln/2009/Jugend_koehlfleet{/gallery}
Spende
Auf der Mitgliederversammlung am 10.09.2021 nutzte Peter Wlodasch die Gunst der Stunde und überreichte dem 1. Vorsitzenden einen Scheck über 1.111 Euro. Diese Summe hat er von den Gästen seiner Feier zu seinem 80. Geburtstag geschenkt bekommen, die Summe aufgerundet und diese der Segelerjugend für deren Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Unseren herzlichen Dank für diese großartige Geste, lieber Peter Thomas Kielhorn 1. Vorsitzender
Rückführung des Zugangsschlengels
Rückführung des Zugangsschlengels im März 2021 von der Behrens-Werft. Für die nächsten 10 Jahre haben wir Ruhe, solange gilt das Schwimmfähigkeitszeugnis. {gallery}userImages/kielhorn_thomas/Segelabteilung/20210306_Zugangsschlengel{/gallery}
Arbeitsdienst Segelabteilung
Unter der Einhaltung der Corona-Regeln wurde das Gelände von Unrat und Altlasten befreit. {gallery}userImages/kielhorn_thomas/Segelabteilung/20210519_Aufräumen{/gallery}
Ab in die Werft
Der Zugangsschlengel wurde zum Schickmachen in die Behrens-Werft verbracht. {gallery}stories/TuS/2020/Segelabteilung/Zugangsschlengel{/gallery}