1. Damen Handball Archiv
Spielberichte der 1. Damen 2005-2013 1. Damen gegen HG Hamburg-Barmbek Am Sonntag hatte die 1. Damen ihr drittes Saisonspiel gegen die Frauen vom HG Hamburg-Barmbek. Nachdem in gewohnter Routine die ersten drei Bälle gekonnt gegen den Pfosten geknallt wurden, fand die Mannschaft recht schnell ins Spiel. Die Abwehr stand nun und die Bälle gingen endlich ins Tor, sodass nach zehn Minuten erstmals die Führung ausgebaut werden konnte. Trotz kleinerer Einbrüche dominierte Finkenwerder immer wieder in der 1. Halbzeit und ging schließlich mit einer 3-Tore-Führung in die Pause. Etwas schläfrig startete die Mannschaft jedoch in die zweite Halbzeit und wurden prompt vom Gegner mit drei Toren bestraft. Das Ausgleichstor rüttelte die Finkenwerder Spielerinnen jedoch wach und der Ehrgeiz zeigte sich. Trotz einiger 2-Minuten-Strafen konnte die Mannschaft auch in Unterzahl immer wieder die offensive Deckung des Gegners durchbrechen und sich mit zwei Toren absetzen. Doch auch die Frauen vom HG Hamburg-Barmbek ließen nicht locker und wurden mit einer Vielzahl von 7-Metern dafür belohnt. Letztlich war es vor allem der Mannschaftszusammenhalt – Tempogegenstöße mit drei Spielerinnen, gegenseitige Unterstützung in der Abwehr und eine absolut fantastische Torwartleistung – mit der sich die 1. Damen am Ende mit einem 23:20 Sieg durchsetzen konnte und damit das dritte Spiel in Folge für sich entschieden hat. 1. Damen gegen TV Fischbek 3. Am letzten Sonntag war es soweit, die 1. Damen hatte ihr erstes Heimspiel und konnte direkt einen 26:14 Sieg gegen TV Fischbek 3 erzielen. Mit 12 Frauen startete Finkenwerder hoch motiviert und voller Elan in das Spiel. Nach drei bereits vorher prophezeiten Fehlwürfen, legten sie los und gingen auch prompt in Führung. Der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden, so dass zwischenzeitlich ein doppeltes Torverhältnis zum Gegner erreicht werden konnte. In der zweiten Halbzeit drehte die erste Damen noch einmal richtig auf und konnte sich derweilen deutlich mit 19:9 absetzen. Trotz einer kleinen schwächeren Phase in den letzten fünf Minuten konnte, Fischbek nicht mehr aufholen und so gewann die 1. Damen verdient. 1. Damen auf der Suche nach einer Torhüterin Aufgrund von Verletzungen sucht die 1.Damen für die kommende Saison 2010/2011 eine Torhüterin. Sollte jemand Interesse haben, so melde er sich doch bitte bei Horst Uckert. Buxtehuder SV 4 – TuS Finkenwerder 1 Die 1. Damen war zu Besuch beim Buxtehuder SV 4. Nach vier Spielen waren wir immer noch Tabellenführer und wir wussten, dass unser Spiel gegen den derzeitigen Tabellenzweiten sehr hart werden würde. Es ging recht verhalten los und wir lagen mit sechs Toren im Rückstand. Letztes Jahr wäre das noch ein sehr großes mentales Problem für uns gewesen, aber in dieser Saison soll ja alles anders werden und so hauten wir noch mal so richtig rein und kamen zur Halbzeit auf ein 16:16. Durchatmen, bloß nicht wieder nervös werden. Aber anscheinend brauchen wir den Nervenkitzel, denn wir fielen wieder mit vier Toren zurück. Egal, sowas sollte ja kein Hindernis mehr für uns sein und tatsächlich kamen wir wieder heran und gewannen dieses superanstrengende und spannende Spiel mit vier Toren Vorsprung. Endergebnis: 28:32. Somit sind wir zur Zeit (und das hoffentlich noch sehr lange) ungeschlagen Tabellenerster. 1.Damen: TV Fischbek – TuS Fkw Die 1. Damen war zu Besuch beim TV Fischbek 3 und brachte, wie erhofft, einen Sieg mit nach Hause. Um das Spiel etwas spannender zu gestalten und unsere zahlreichen Fans sowie unseren Trainer ins schwitzen zu bringen, ließen wir den Gegner ein paar Mal an uns herankommen, um letztendlich mit einem Tor zu gewinnen. Am Anfang ließen wir es etwas zu locker angehen (die Weihnachtsgans lag noch schwer im Magen), doch dann mussten wir ersteinmal klar stellen, wer der Chef in der Halle war. Trotz Eiseskälte, einem Ball der sich angefühlt hat wie eingeölt und ein paar Entscheidungen des Schiedsrichters, die aus unserer Sicht etwas unglücklich waren, gelang es uns dennoch den Sieg nach Hause zu schaukeln. Unser nächstes Heimspiel findet am 21.01.2007 um 15:30 Uhr statt. Gegen den Moorburger TSV 1 werden wir dann (hoffentlich) unsere nächsten zwei Punkte sammeln können. Ich hoffe ich lehne mich damit nicht zu weit aus dem Fenster. 2. Damen: TuS Fkw 2 – SG Osdorf/Lurup 2 Da standen wir nun um 14.45 Uhr im strömenden Regen auf dem Marktplatz, um unser letztes Spiel in Osdorf/Lurup zu absolvieren. Nach einem HSV-Stau später kamen wir auch endlich in der Halle am Böttcherkamp an. Wir waren etwas überrascht, da unsere Gegner plötzlich auch in rot spielten, konnten den Leibchen aber schließlich durch eine Einigung entgehen. Das erste Problem war genommen, nun kam das Zweite. Es war kein Schiedsrichter da! Netterweise erklärten sich zwei junge knackige (oder auch nicht) A-Jugenspieler bereit das Spiel zu pfeifen. Die erste Halbzeit verlief nicht so rosig. Wir waren alle recht nervös und so landeten 50% der Pässe nicht da, wo sie eigentlich hin sollten. Aber trotzdem waren auch da wunderschöne Tore von uns zu sehen. Zu allem Überfluß bekamen unsere Gegner auch noch drei 7m, von denen sie aber gerade mal einen verwandeln konnten. Zur Halbzeit stand es dann 5:12 für uns. Trotzdem gingen alle mit hängenden Köpfen in die Kabine. Die zweite Halbzeit verlief viel besser. Wir waren voll konzentriert und konnten unseren Vorsprung weiter ausbauen. Jubelschreie kamen von der Bank, als Svenja endlich ihr Tor machte. Auch in dieser Hälfte bekamen unsere Gegner sieben 7m, wovon sie gerade mal einen verwandeln konnten, da unsere Henrike topfit war. Auch sonst lief es für uns viel besser. Henrike stand wie eine eins und durch einige Tempogegenstösse der Mannschaft und gutes Zusammenspiel konnten wir den Sieg mit 9:25 nach Hause holen. Leider war das eher ein trauriges Spiel für uns, da es unser letzes Spiel mit unserem Trainer Ralf war. Lieber Ralf, wir danken dir alle für die schöne Zeit die wir miteinander hatten und für die Geduld, die du mit uns hattest. Wie hoffen du bleibst unser größter Fan! Danke für alles!!! Deine Hotties 2. Damen: HG Norderstedt 5 – Tus Fkw 2 Sonntag 12h auf einem Marktplatz irgendwo in Hamburg,
WhatsApp in Schleswig
Vierzehn Badmintonbegeisterte, vier Autos, ein Ziel: Schleswig rocken. Das internationale Jugendturnier Schlei Cup war das Reiseziel – ein ganzes Wochenende Badminton mit Übernachtung in der Jugendherberge, gemeinsamen Pizza-Gelage und Abschlussessen bei McDonald’s inklusive. Statt des üblichen Turnierberichts geben wir im Folgenden einen Auszug aus unserem WhatsApp- Newsticker wieder, mit dem wir uns – aufgeteilt auf drei Hallen – gegenseitig auf dem Laufenden hielten:
Zweites Ranglistenturnier
Auf dem Weg zu den Hamburger Meisterschaften absolvierte unsere Jugend am 5. und 6. April das zweite Qualifikationsturnier in Bergedorf. Das größte Pensum absolvierte dabei Noah, der in allen drei Disziplinen – Einzel, Doppel und Mixed – in der höchsten Leistungsklasse startete und dabei nie schlechter als vierter wurde!
Start in die neue Saison
Aufgeteilt auf zwei Wochenenden, absolvierte unsere leistungssportorientierte Jugend am 15. / 16. sowie am 23. Februar in Wedel die ersten Ranglistenturniere des Jahres in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen. Fast alle TuS-Spieler wurden mit Start der neuen Saison in die nächst höhere Altersklasse eingestuft und sahen sich dem ein oder anderen neuen und zum Teil auch größeren und erfahreneren Gegner gegenüber. Nicht allen Spielern fiel diese Umstellung leicht, so dass vielfach nicht das volle Leistungspotenzial gezeigt wurde. Die Ergebnisse im Einzelnen: Andreas: 6. Platz U17 JE LK2, 5. Platz U17 JD LK1Björn: 5. Platz U13 JE LK1, 2. Platz U13 JD LK1Christiana: 8. Platz U15 ME LK1Florian: 8. Platz U15 JE LK1Lasse: 7. Platz U17 JE LK2Marcel: 6. Platz U13 JE LK1, 2. Platz U13 JD LK1Noah: 5. Platz U17 JD LK1
1. Herren Handball Archiv
Spielberichte der 1. Herren 2005 – 2014 Wichtiger Aufruf 1. Herren sucht einen Torwart Durch berufliche Mehrbelastung und gesundheitliche Einschränkungen wird es im Laufe der neuen Saison Probleme auf der Torwartposition geben. Um dem entgegenzuwirken sucht unsere 1.Herren einen engagierten Torwart, der Lust hat, mit in der Bezirksliga zu spielen und an dem Saisonziel direkter Wiederaufstieg zu arbeiten. Training ist jeweils Dienstags und Donnerstags ab 20.00 Uhr in der Sporthalle Norderschulweg auf Finkenwerder. Es steht je Trainingstag eine Stunde für die individuelle Ausbildung durch einen Torwartrainer zur Verfügung. Interessenten melden sich bitte bei unserem Trainer, Patrick Christen oder über unsere Homepage der 1. Herren. Einladung zum Punktspiel 1. Herren gegen BSV Buxtehude Es wird eng. . . . . . in unserem vorletzten Heimspiel. Nachdem nun auch Rissen/Wedel als Tabellenletzter gegen Elmshorn zwei Punkte geholt hat, haben sie die rote Laterne leider an uns weitergereicht. Eine schwierige Ausgangssituation vor unserem Heimspiel gegen Buxtehude. Im Hinspiel konnten wir in Buxtehude noch einen ungefährdeten 25:20 Sieg einfahren und hoffen auf einen ähnlichen Spielverlauf, wie im Hinspiel. Es wird also spannend, kommt in unsere Halle und feuert uns an, wir brauchen euch. Zuvor spielen die 1. Damen und die 3. Herren. Einladung zum Punktspiel 1. Herren gegen HG Norderstedt Nachdem wir bei unserem letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer Ellerbek ein recht spannendes Spiel abgeliefert hatten, kommt am nächsten Samstag, den 02.03.2013 um 18.30 Uhr, die HG Norderstedt zu uns nach Finkenwerder. Das Hinspiel in Norderstedt ging nur knapp mit 29:31 verloren. Norderstedt ist im Moment nicht gut drauf. Aus den letzten vier Spielen konnten sie nur einen Punkt für sich verbuchen. Das heißt für uns mit voller Motivation ins Spiel gehen, die Punkte sollen in Finkenwerder bleiben, wir brauchen sie dringend. Also Fans, kommt in unsere Halle, macht sie voll und unterstützt uns so toll wie im letzten Spiel. 1. Herren gegen HSG Rissen/Wedel 1 Einladung zum Landesligaspiel Tus Finkenwerder 1. gegen HSG Rissen/Wedel 1. am 01. Dezember 2012 um 18.30h in der Sporthalle Norderschulweg. Der Eintritt ist frei. Aufstiegsspiele der 1. Herren Die 1. Herren hat am nächsten Wochenende die Aufstiegsspiele zur neuen Hamburg Liga. Die Spiele finden am 29/30.05.2010 in der Halle Tegelsbarg 2, in 22399 Hamburg Poppenbüttel statt. Die Mannschaft würde sich über eine große Fangemeinde und lautstarke Unterstüzung sehr freuen! Für die genauen Spielzeiten, bitte auf weiter klicken… Termine: 29.05.2010 um 15:00 Uhr gegen den Barmstedter MTV 1 30.05.2010 um 12:00 Uhr gegen den TV Fischbek 1 30.05.2010 um 17:20 Uhr gegen den Buxtehuder SV Spitzenspiel Vol. 2 Am Sonntag, d. 26. April 2009 steigt das nächste Spitzenspiel der ersten Herren gegen die SG Wilhelmsburg. Anpfiff ist um 18h. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. Spitzenspiel Am Samstag, den 14. März um 15.30 Uhr, steigt das Spitzenspiel der ersten Herren gegen den TV Fischbek. Wir wollen auf jeden Fall Revanche für die Niederlage im Hinspiel und hoffen dabei auf zahlreiche Unterstützung. Pokalschlager Morgen Abend, Dienstag den 13.01. um 20.15 Uhr spielt die 1. Herren in der dritten Runde des Pokals zu Hause gegen TuS Esingen. Da wir grundsätzlich gegen stärkere Gegner unsere beste Leistung abrufen kann man sich auf ein spannendes Spiel gefasst machen. Da dies aber nicht ohne jedwede Unterstützung geht, hoffen wir auf euer Kommen und eure Anfeuerung. Erste Saisonniederlage absolut verdient Mit einer deutlichen 30:22 Niederlage wurden wir gestern, den 1. November, vom TV Fischbek abgewatscht. Nach sechzig Minuten konnten wir froh sein, dass das Spiel zu Ende war, sonst wäre die Niederlage auch gut und gerne noch viel höher ausgefallen. Um 20.00 Uhr begann das Desaster. Motiviert wie eh und je traten wir an. Zu den üblichen Verdächtigen, die nicht mitspielen konnten (Ludolph, Torsten, Tobsen, Christian H. (Mittelfußbruch), und Lars als Motivation auf der Bank), gesellte sich auch noch Alex, den ein grippaler Infekt lahm legte. In den ersten Minuten konnte man schon erahnen, was da auf uns zukommen würde. In der Abwehr agierten wir viel zu zaghaft und beinahe ängstlich und machten es den Fischbekern so ziemlich leicht, zu Torerfolgen zu kommen. Eine Körpertäuschung war hierbei oft schon genug, da zappelte das Ding im Netz. Aus dem Rückraum waren die Fischbeker zwar völlig ungefährlich, doch trotzdem bekamen wir deren Angreifer nicht in den Griff. In unserem eigenen Neun-Meter Kreis spielten sie sich die Bälle zu, ohne von uns überhaupt nur angefasst zu werden. Auch im eigenen Angriff machten wir es nicht besser. Wir hatten hier schon Probleme, den Ball von einem zum anderen zu spielen, und so war es nicht verwunderlich, dass wir kein vernünftiges Angriffsspiel aufziehen konnten. Zudem deckten die Fischbeker recht offensiv, was uns an diesem Abend auch nicht wirklich lag. Unsere Tore waren dann meist nur Zufallsprodukt aus Einzelleistungen. Trotzdem konnten wir bis kurz vor der Halbzeit einigermaßen mithalten (12:11, 25. Minute) doch zur Halbzeit lagen wir schon mit vier Toren hinten. (17:13) In der zweiten Hälfte verloren wir dann völlig den Faden, wir wurden buchstäblich überrannt. Ein Gegenstoß nach dem anderen fand den Weg in unser Tor. Symptomatisch war eine Szene, als wir aus eigenem Einwurf den Ball direkt zum Gegner spielten. Zu allem Überfluss bekam Christian K. auch noch voll einen mit. Die Nase schien trotz ein paar Dellen aber heil geblieben zu sein. Die Lehrstunde endete gegen 21.30 Uhr. Nun heißt es konzentriert im Training arbeiten und die zahlreichen Fehler abstellen, die wir gemacht haben. Das wir`s können, haben wir schon oft genug in dieser Saison unter Beweis gestellt. Gegen den nächsten Gegner aus Wilhelmsburg müssen wir an unsere vorherigen Leistungen anknüpfen, um eine wirkliche Chance auf den Sieg zu haben Tore: Patrick 5; Walther, Christian 3; Tim, Frank, Peede, Nassim 2; Eric, Niklas, Sebastain 1; Marko, Basti, Lars Pokalspiel Am Donnerstag, den 23.10.2008 bestreitet die 1.Herren ihr Zweitrundenspiel im Pokal gegen AMTV 2. Nach dem überzeugenden Sieg in der ersten Runde sollten wir auch diesmal gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr. Platz an der Sonne verteidigt Bereits am Sonntag,
Erstmals Hamburger Meister
Erstmals Hamburger Meister Die diesjährigen Hamburger Meisterschaften der Jugend endeten mit einem Paukenschlag: Finkenwerder holte den ersten Titel der Vereinsgeschichte auf die Elbinsel. Marcel Knaack und Björn Schwekendiek setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch und sicherten sich den Titel im Jungendoppel der Unterelfjährigen. Für seinen dritten Platz im Einzel durfte Björn einen weiteren Pokal mit nach Hause nehmen, aber auch Marcel und Noah zeigten zum Saisonhöhepunkt ihr Können und scheiterten erst im Viertelfinale. Allen Beteiligten unseren herzlichsten Glückwunsch, schließlich ist bereits die Qualifikation zu den Hamburger Meisterschaften Ausdruck starker Leistungen auf den vorangegangenen Ranglistenturnieren. Die Ergebnisse im Detail: U11 JungeneinzelBjörn Schwekendiek – 3. Platz Marcel Knaack – Viertelfinale U11 JungendoppelMarcel Knaack / Björn Schwekendiek – 1. Platz / Hamburger Meister U15 MädcheneinzelChristiana Daunicht – Vorrunde U15 JungeneinzelNoah Erichs – ViertelfinaleFlorian Knaack – Vorrunde Photo: Unsere Hamburger Meister Marcel (links) und Björn (rechts)
Start der Punktspielsaison
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen draußen fallen, erwärmen sich die Badmintonspieler für den Beginn der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft. Neben unserer großen U15 Mannschaft, die in der zweithöchsten Spielklasse antritt, können wir auch wieder eine Erwachsenenmannschaft ins Rennen schicken. Nach großen Personalproblemen in der letzten Saison haben wir uns lange Gedanken gemacht, ob ein Start der Erwachsenen überhaupt möglich ist. Unsere langjährige Jugendarbeit hat sich bei dieser Entscheidung aber bezahlt gemacht, denn wir konnten drei ehemalige U19 Spieler (Joël, Jannis und Carsten) und eine U19 Spielerin (Christine) für die Erwachsenenmannschaft gewinnen. Zusätzliche Schlagkraft gewannen wir durch die Rückkehr von Jan-Philipp (ehemaliger Jugendspieler), der nichts verlernt zu haben scheint, wie sein beeindruckender Saisonstart zeigt. Als Saisonziel wurde aber ausgegeben, sich erst mal als Team zu finden und vor allem: Spaß haben! Nach drei Siegen in den ersten drei Spielen können wir jetzt schon bilanzieren, dass unsere Entscheidungen richtig waren, mit dieser jungen Truppe, in der meine Schwester und ich als ‚Oma und Opa’ fungieren (was man – Gott sei Dank – nicht an der Spielbilanz erkennt), an den Start zu gehen. Trotzdem meine Bitte an alle: Bleibt gesund!
Hamburger Meisterschaften

Hamburger Meisterschaften im Ju-Jutsu auf Finkenwerder Neunzehn Kämpfer des TuS schaffen den Weg auf das Treppchen Am 23.2. fand wieder einmal die Meisterschaft im Ju-Jutsu in den Kategorien Fighting und Duo beim TuS Finkenwerder statt.
Judo Abteilungsversammlung
Einladung zur Judo Abteilungsversammlung Am Dienstag, den 19.02.2013 um 1830 Uhr, in der Budo-Halle Tagesordnung: TOP 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlußfähigkeit 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Jugendwarts 4. Verschiedenes: Ausfahrt 2013?? Ich bitte alle Sportler und Eltern der Judo Abteilung, sich an dieser Abteilungsversammlung zu beteiligen. Anträge können bis zum 10.02.2013 schriftlich bei dem Abteilungsleiter abgegeben werden. Hamburg den 15.01.2013 Heiner Intzen
Aueschule zu Gast beim Badminton

Am vergangenen Trainings-Freitag begrüßte die Badmintonabteilung rund 20 neugierige Schülerinnen und Schüler der Aueschule zu einem sogenannten „Schokoladentraining“. Begleitet von der Lehrerin Anja Meier sowie einigen Eltern, Geschwistern und Großeltern wurde den Zweit- bis Viertklässern innerhalb von nur zwei Stunden Grundlagen im Badminton – und hoffentlich viel Spaß – vermittelt. Auf dem Programm standen koordinatives Aufwärmen, Schläger- und Ballgewöhnung, ein Stationstraining mit badmintontypischen Bewegungsformen sowie eine abschließende Spielphase. Die Kinder zeigten dabei durchweg nicht nur ihre sportliche Begabung, sondern waren trotz der späten Stunde und der hohen Hallentemperatur mit viel Freude und Konzentration bei der Sache. Vielleicht konnten wir ja bei dem bzw. der Einen oder Anderen die Lust auf mehr wecken? Uns hat das Training mit so motivierten Kindern auf jeden Fall viel Vergnügen bereitet. Ein weiterer Termin mit der Aueschule ist übrigens bereits in Planung und kann hoffentlich im September realisiert werden. Abschließend müssen wir jedoch feststellen, dass wir aufgrund der Temperaturen dem Namen unseres Trainings nicht gerecht wurden – aber auch Gummibären und Lakritzschnecken fanden nach dem Training ihren Weg in die kleinen Münder. Die Badmintonabteilung