Damenmannschaft wird Meister

Am letzten Spieltag der Sommersaison haben die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft am 01.09.24 mit einem 6:3 Sieg über den bisherigen Tabellenführer TG Heimfeld noch die Tabellenspitze erklommen und sich somit die Meisterschaft in der dritthöchsten Klasse des Hamburger Tennisverbands gesichert. Grandios in die Saison gestartet sind die Damen am 02. Juni mit einem klaren 8:1 Sieg gegen die Spielerinnen vom TV Ostende. Nach zwei weiteren Siegen, einmal 6:3 gegen den TC Langenhorn und ein 7:2 gegen den Harvestehuder THC, mussten unsere Damen gegen den Pöseldorfer Club eine knappe 4:5 Niederlage hinnehmen. Hoch motiviert und in einer super Besetzung konnten sie dann im letzten Spiel der Saison das Ruder noch einmal rumreißen und die Meisterschaft sichern. Herzlichen Glückwunsch an alle! Alle Detail-Ergebnisse dieser Saison könnt ihr hier einsehen: Mannschaftssuche (tennis.de) In der Sommersaison 2025 spielen unsere Damen dann in der zweithöchsten Klasse in Hamburg. Zum Einsatz kamen in der Sommersaison folgende Spielerinnen: Ema Neupauerova, Celine Tormählen, Lea Kim Thoms (Mannschaftsführerin), Ann-Kathrin Gloeden-Schulte, Lea Paulina Bruhn, Andjelina Dislijeski, Linette Kulcke, Mia Luise Thoms, Jule Nötzel und Jessica Vollpott Nicht vergessen dürfen wir die anderen Spielerinnen der Meldeliste. Auch sie sind Bestandteil der Mannschaft und kommen ggf. in den nächsten Spielen auch mal zum Einsatz. Nach einer kurzen Pause geht es im November schon weiter mit den Punktspielen der Hallenrunde Auch dort spielen unsere Damen in der dritthöchsten Klasse von Hamburg. Wir wünschen viel Erfolg.
Landesmeisterschaft der Bogenschützen 2024

Am 27./28. Januar fanden die Landesmeisterschaften in der Arena Süderelbe statt. Altuna Sahin ging für den TuS Finkenwerder mit ihrem Blankbogen an den Start. Insgesamt musste sich Altuna gegen fünf Schützinnen durchsetzen. Immer das Ziel vor Augen, so oft wie möglich ins „Gold“ zu treffen. Altuna erreichte mit 60 Pfeilen souveräne 441 Ringe. Auch wenn Altuna gerne mit ihrem sportlichen Ehrgeiz den 1. Platz gemacht hätte, musste sie sich aber mit nur wenigen Ringen Abstand mit dem 2. Platz zufriedengeben. Die Abteilung Bogensport des TUS Finkenwerder ist sehr stolz auf Altuna und gratuliert hiermit nochmal zur Vizelandesmeisterin. Den 1. Platz erreichte übrigens Ivonne Schaub vom SV Büchen. Auf der Deutschen Meisterschaft in Sindelfingen wurde sie Deutsche Meisterin. Der TuS Finkenwerder gratuliert zu dem respektablen Ergebnis.
Gelungener Auftakt in die Saison 2024

Am Wochenende 9./10. Dezember 2023 fand die jährlich Kreismeisterschaft Bogen WA Halle des Schützenkreisverbands Harburg-Stadt e. V. in Hamburg-Hausbruch statt. In diesem Jahr sind wir mit drei Bogenschützen an den Start gegangen: Altuna Sahin in der Kategorie Blankbogen Damen. Alexander Konow startete mit seinem Compound-Bogen und Markus Wegner in der Klasse Recurve Herren. Bei der Kreismeisterschaft in der Halle müssen die Schützen auf einer Distanz von 18 Metern ihre Ziele treffen. Je nach Kategorie muss entweder auf eine Scheibe oder 3 kleine Scheiben geschossen werden. Das Ziel ist aber in allen Klasse das Gleiche: Möglichst oft in die „Zehn“ (im Schützen-Mund „Gold“). Insgesamt werden 60 Pfeile geschossen. Ein stolzes Ergebnis für den Verein Souverän setzen sich alle drei Teilnehmer in ihren Klassen durch. Altuna, Alexander und Markus haben jeweils den 1. Platz erreicht. Altuna Sahin (rechts) Klasse Blankbogen Damen – Kreismeisterin mit 398 Ringen Alexander Konow (Mitte) Klasse Compound Herren – Kreismeister mit 554 Ringen Markus Wegener (links) Klasse Recurve Herren – Kreismeister mit 490 Ringen Altuna und Alexander haben sich mit Ihrer Platzierung eine Qualifizierung zur Landesmeisterschaft im Januar 2024 gesichert. Wir wünschen unseren beiden Bogenschützen viel Erfolg auf der Landesmeisterschaft!
Einladung zur Mitgliederversammlung

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 19. Aprils 2024 freihalten. Denn ab 19 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Download Vereinssatzung mit änderungen vorschlag Ein Hinweis: Auch wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist, bist du auf der Mitgliederversammlung herzlich willkommen. Du kannst zuhören, deine Sportsparte repräsentieren und mit anderen Mitgliedern oder dem Vorstand ins Gespräch kommen. Der Vorschlag der Satzungneufassung, der Haushaltsplan sowie das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung vom 21.02.2024

Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung versammelten sich 50 Mitglieder am 21.02.24 um 19 Uhr in der Tennis-Gastronomie auf der Tennisanlage am Hein-Saß-Weg. Begrüßen konnten wir auch Sergej Balbuzki als 1. Vorsitzenden des TuS Finkenwerder. Aufgrund der turnusmäßigen Wahlen wurden einige Positionen des Vorstands neu gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Nils Wegner (Abteilungsleiter), Michael Quast (Stellvertretender Abteilungsleiter), Anke Tormählen (Sportwartin), Ralf Koblitz (Kassenwart), Birgit Libbe (Schriftwartin), Stefan Gruchow (Pressewart). Das Protokoll der Jahreshauptversammlung liegt ab Anfang April in der Geschäftsstelle zu Einsicht aus.
DM Winterwurf in Halle/Saale

Erste Standortbestimmung nach 5 Monaten Wettkampfpause Aus dem Training direkt zu den Deutschen Meisterschaften – so lautete die Aufgabe für Ema und ihre Trainerin Dorothee. Voller Vorfreude reisten wir nach Halle. Die äußeren Bedingungen waren sehr gut: kühle Temperaturen, Sonnenschein, leichter Wind und ein Hauch von Vorfrühling lag in der Luft. Gleich im ersten Versuch zeigte Ema ihr Können. Bei 47,44 m landete ihr 500 Gramm schwerer Speer und beeindruckte die Konkurrentinnen. Es war ihr zweitweitester Wurf in ihrer noch jungen Karriere. Einige gute Versuche folgten zwar noch, aber eine Verbesserung war nicht mehr drin. Im sechsten und letzten Durchgang gelang einer Konkurrentin aus Berlin ein weiterer Wurf. Glücklich über die erzielte Weite und die Vizemeisterschaft konnten weitere Wettkämpfe verfolgt werden und das ein oder andere Gespräch geführt werden. Was für tolle Leistungen in einer so frühen Phase im Jahr. Herzlichen Glückwunsch! Text und Fotos: Thomas Hupfer Play Voriger Nächster
Kindermaskerade 2024

Verkleidung, Maskierung, Kindermaskerade – das war am Sonntag, den 4. Februar 2024, in der dekorierten Gorch-Fock-Halle Programm! Ein zehnköpfiges eingespieltes Team (Fest- und Jugendausschuss) bereitete die Veranstaltung ab 10 Uhr aufwändig vor. Kurz vor 14 Uhr warteten die ersten Gäste auf Einlass und ab 15 Uhr unterhielt DJ Frank die kleinen und großen Besucher mit Musik und Spielen. Einhörner, Drachen, Feuerwehrmänner, Piraten, Cowboys, Till Eulenspiegel – viele ausgefallene und kreative Kostüme waren zu sehen und sogar einige Erwachsene hatten sich verkleidet – danke! Insgesamt konnten wir rund 300 Gäste zählen. Eine besondere Überraschung war der Auftritt der Cheerleader vom SV Grün-Weiss Harburg von 1920 e.V. – es gab viel Applaus und eine Zugabe wurde gefordert. Anschließend konnten auch die kleinen Gäste verschiedene Stunts mithilfe der Cheerleader ausprobieren. Vielen Dank an das Helferteam sowie an Andy und die FF Finkenwerder für die logistische Unterstützung! Dank auch an den Kulturkreis Finkenwerder und die Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG – beide unterstützen diese Veranstaltung seit Jahren. Der Vereins-Kasper und Michelle Bericht und Fotos vom Vereinskasper mit Michelle vom Jugendausschuss
Neuer Kurs: Selbstverteidigung, Fitness & Fun ab 30 Jahren

An insgesamt sechs Terminen können Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder des TuS Finkenwerders Elemente aus dem Bereich Selbstverteidigung erlernen. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 30 Jahren. Meldet euch jetzt an. Ort: Dojo Finkenwerder (Finksweg 82a, 21129 Hamburg) Termine: 13. März 20. März 27. März 3. April 10. April 17. April Trainingszeit: 18.30 – 20.00 Uhr Meldeschluss: 1. März 2024 Anmeldung und Fragen per Mail: clausbebe@aol.com Kosten: Keine zusätzlichen Kosten für Mitglieder des TuS Finkenwerders Für Nicht-Mitglieder: Gesamtkosten 75€ Trainer: Claus Bermann-Behm (7. Dan Ju-Jutsu, Trainer A-Lizenz, Fitnesstrainer und Personaltrainer) Für euch zur Vorbereitung: Ihr trainiert im Dojo Finkenwerder auf einem Mattenboden. Es wird in reißfester Sportbekleidung und barfuß trainiert. Eine gute Kombination ist beispielsweise eine Baumwoll-Jogginghose und ein Tshirt. Ein GI (Ju-Jutsu-Anzug) soll nicht getragen werden. Auf dem Weg von der Umkleide zur Halle tragt gerne Badelatschen. Bringt für das Training ein Getränk mit (Glasflaschen sind im Dojo nicht erlaubt). Duschen sind in der Sporthalle vorhanden.
Super Stimmung beim Insel Cup 2024

Finkenwerder Insel Cup 2024 beim TuS Finkenwerder. Über 500 Zuschauer verfolgten die spannenden Kämpfe der Boxer in der Gorch-Fock-Halle. Top Athleten aus sechs Bundesländern und sogar aus dem Ausland reisten für den Insel Cup an. Boxer aus Berlin, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein und Niedersachsen und sogar Dänemark und Holland stiegen am vergangenen Samstag, den 10. Februar in Finkenwerder in den Ring und begeisterten so das Publikum. „Solche Kämpfe sieht man selten bei Amateur-Veranstaltungen“, so die Meinung von dem einstigen Profi-Boxer Mahir „Lion“ Oral, der ebenfalls beim Insel Cup zuschaute. Mahir kommt ursprünglich vom TuS Finkenwerder. Hier begann seine Faszination für den Boxsport unter Trainer Mecit Çetinkaya. Später boxte Mahir dann weltweit um Titel und fuhr zahlreiche Erfolge ein. Auch unsere zweite Vorsitzende, Britta Behm, war beim Insel Cup anwesend und überreichte einige Präsente an unsere Sponsoren. Britta ließ es sich nicht nehmen, auch ein Foto mit Mahir zu machen. Ein Dankeschön geht natürlich an Thomas Kielhorn, Faruk Karaaslan, Aziz Keskin, Nico Domgjoni und Enver Serin – ohne ihre mithilfe hätte ein solches Spektakel nicht stattfinden können. Der Insel Cup 2024 war ein voller Erfolg Auch Erol Ceylan einer der besten Boxmanager und der Weltklassetrainer Bülent Baser verfolgten die Kämpfe aufmerksam. Ihr Fazit: Einige Jungs könnten schon bei den Profis mitmischen. „Wir haben ja auch gut daraufhin gearbeitet. Solch eine Veranstaltung braucht schon seinen Vorlauf, man muss zielstrebig daran arbeiten“, so Macher Mecit Cetinkaya. Aber die Arbeit hat sich gelohnt: Alle angereisten Vereine waren begeistert und wollen unbedingt im nächsten Jahr wieder teilnehmen. Unsere Sportler zeigten gute Kämpfe und bekamen tosenden Applaus von den Zuschauern. Die Ergebnisse unserer Finkenwerder Jungs Adreii Zorych (Schüler 40kg) machte einen guten Kampf gegen Ordelka Heros Hamburg und gewann nach Punkten. Baran Dayanc (Kadetten bis 60kg) boxte Hismani Gent von Wacker 04 aus und gewann ebenfalls nach Punkten. Enes Yandim, Ebubekir Karaaslan, Alkan Hancer und Yann Deloze mussten sich leider ihren starken Gegnern nach Punkten geschlagen geben. Eduart Boreiko (Jugend 80kg) hatte einen schweren Jungen vor sich, Alo Martin aus Nienburg, konnte knapp aber verdient gewinnen. Talal Alsadoun (Jugend bis 55kg) machte einen der besten Kämpfe des Abends gegen Santo Deanc vom HNT Hamburg und konnte klar nach Punkten gewinnen. Als Gastboxer haben wir Simon Rieht in unseren Farben kämpfen lassen – das war auch der Hauptkampf der Veranstaltung und zugleich hochklassiges Boxen, wobei die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Am Ende war es ein toller Erfolg für Simon Rieth, der seinen Gegener, Janderson Schulz aus Holland, ausboxte. Trainer Mecit Cetinkaya zieht ein Fazit zum Insel Cup 2024 „Alles im Allem hatten wir 24 Kämpfe, die auf einem hohen Niveau stattfanden, wir sind sehr zufrieden“, so Trainer Mecit Cetinkaya, der von seinen Co-Trainern Deniz Anil und Milad Hosseini (ehemalige Kämpfer vom TuS) unterstützt wurde. Zum Ende des Insel Cups betont Cetinkaya, dass es am Ende beim Boxen aber noch um mehr geht als nur um eine erfolgreiche Veranstaltung. Er versucht mit gutem Beispiel voranzugehen: „Wir sind schon längst angekommen hier in Finkenwerder, aber einige Jungs müssen wir noch mitnehmen. Wir haben Kinder und Jugendliche, die teils Kriegsflüchtlinge sind, teils aus schwierigen Verhältnissen kommen.“, erzählt er. „Nun, wir sind hier. Wir helfen denen sich ein bisschen hier in unserem Stadtteil zurechtzufinden. Mann hat zwar Rechte hier, aber die Pflichten sollten auch erfüllt werden.“, fasst der Trainer zusammen.
35. Finkenwerder Insellauf am 15. Juni 2024

Zum 35. Mal geben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Im Juni geht es wieder los – die Anmeldung ist bereits jetzt möglich. Über die Website Finkenwerder-Insellauf.de können sich motivierte Sportlerinnen und Sportler für den Lauf anmelden. Einige Eckdaten haben wir euch in diesem Beitrag zusammengefasst. Für mehr Informationen schaut auf der Website vom Insellauf vorbei oder meldet euch telefonisch bei der Geschäftsstelle des TuS Finkenwerders. 35. Finkenwerder Insellauf am Samstag, 15. Juni 2024 Ausrichter: Airbus SG Hamburg e.V. und der TuS Finkenwerder von 1893 e.V. Strecken: Laufen: (5 km, 10 km, 10 Meilen (16,1 km), 4 x 5 km Staffel, 2,5 km, 770 m (Bambini-Lauf) Walking (mit oder ohne Walking-Stöcke): 7,5 km Rundkurs auf Straßen und Schotterwegen an der Elbe und durch Finkenwerder 5 km und 10 km sind DLV-Bestenlisten fähig Start und Ziel: Finkenwerder Marktplatz (Finksweg 10-14) Startzeiten: 17.45 Uhr – 770 m (Jahrgang 2017 und jünger) 18.00 Uhr – 2,5 km (Jahrgang 2013 – 2018) 18.05 Uhr – 7,5 km Walking (Ab Jahrgang 2014) 18.30 Uhr – 10 Meilen (Ab Jahrgang 2008) 18.40 Uhr – Staffel (Ab Jahrgang 2014) 19.10 Uhr – 5 km (Ab Jahrgang 2014) 19.40 Uhr – 10 km (Ab Jahrgang 2012) Startgeld: 5 km | Erwachsene 8 € | Jugendliche (bis Jahrgang 2006) 5€ 10 km | Erwachsene 10 € | Jugendliche 5€ 10 Meilen | Erwachsene 13 € | Jugendliche 5 € Staffel 4 x 5km | Erwachsene 28 € | Jugendliche 28 € 770 m und 2,5 km | Kinder 3 € Startnummernausgabe: Startnummernausgabe am 15.06.2023 ab 16:00 Uhr direkt vor Ort in Finkenwerder Anmeldungen: Online bis zum 8. Juni auf der Website www.finkenwerder-insellauf.de Nachmeldung: Am 15.06.2024 bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.Die Nachmeldegebühr beträgt zusätzlich 5,- € (Staffel 10,- €). Sonderwertung: Firmen-Staffelwertung, Airbus-Meisterschaften (5 und 10 km), BSV-Wertung über 5 und 10 km (als Teil des Sommerlaufcups 2023) Umkleiden, WC’s und Duschen: In der Gorch-Fock-Halle (Benittstraße 3, 21129 Hamburg), zusätzliche Toiletten direkt am Marktplatz