German Open Ju-Jutsu – TuS-Fighter erneut erfolgreich

Aktuelle News aus der Sparte Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Aktuelle News aus der Sparte Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Liebe Badminton-Freunde, Senat, Bezirk und Schule haben die Freigabe für den Hallensport erteilt, so dass wir noch vor den Sommerferien wieder loslegen können. Die einzelnen Gruppen starten wie folgt: Kinder: Donnerstag, 11.06.2020, 17.00 Uhr, Westerschule Jugend: Freitag, 05.06.2020, 20.00 Uhr, Stadtteilschule Erwachsene: Montag, 08.06.2020, 19.00 Uhr, Westerschule Bitte beachtet, dass Umkleiden und Duschen vorerst nicht benutzt werden dürfen, bitte kommt bereits in Sportkleidung zur Halle. Alles Weitere erläutern wir vor Ort. Wir freuen uns auf das Wiedersehen… Mehr erfahren Emilio, Jette und Antonia haben sich für die Weltmeisterschaften in Abu Dhabi qualifiziert, die Ende Oktober stattfinden. Wir bedanken uns bei ALLEN, die uns finanziell unter die Arme greifen!! https://www.betterplace.org/de/projects/113174?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link Mehr erfahren Vor den Sommerferien fand noch eine Gurtprüfung für unsere Jüngsten statt. Ca „40“ an der Zahl. ALLE haben bestanden. Jetzt müsst Ihr den nächst höheren Gürtel tragen! Herzlichen Glückwünsch Euch Allen. Mehr erfahren

Erfolgreiche Kinderprüfung

Vor den Sommerferien fand noch eine Gurtprüfung für unsere Jüngsten statt. Ca „40“ an der Zahl. ALLE haben bestanden. Jetzt müsst Ihr den nächst höheren Gürtel tragen! Herzlichen Glückwünsch Euch Allen.

Ju-Jutsu Fighting wieder erfolgreich

Deutsche Schülermeisterschaften Ju-Jutsu vom 06.05. – 07.05.2022 in Waghäusl (Baden-Württemberg) Am 06.05. machte sich die Ju-Jutsu Abteilung vom TuS Finkenwerder mit 6 Athleten auf den Weg von Hamburg nach Waghäusl in Baden-Württemberg, wo die diesjährige Deutsche Schülermeisterschaft 2022 stattfand. Die Trainer Claus-D. Bergmann-Behm, Sergej Balbuzki und Jonas Hillig meldeten Timur Tosun (U14 bis 38 kg), Jonas Wetterau (U14 bis 42 kg), Jayzie Uhrich (U16 bis 55 kg), Emilio Vigo Garcia (U16 bis 73 kg), Amine Ouglu (U16 plus 63 kg) und Jette Kuhn (U16 bis 63 kg). Emilio konnte leider verletzungsbedingt nicht kämpfen, unterstützte sein Team aber vor Ort. Als erster ging Jonas auf die Matte. Leider konnte er sich nicht gegen seine Gegner durchsetzen. Als nächster startete Timur in den Wettkampf und sicherte sich nach vier Kämpfen, von denen er zwei verlor und zwei für sich entschied, einen verdienten 3. Platz und damit die Bronzemedaille. Super Leistung!  Timur und Jonas:  Das war Euer erstes großes Turnier und Ihr seid auf dem richtigen Weg. Die nächsten Erfolge werden sicherlich nicht lange auf sich warten lassen! Nach einer Pause ging es am Nachmittag weiter, jetzt ging es für Jayzie los. Er konnte sich leider nicht durchsetzen.  Jayzie:  Gib nicht auf!!!! Ich weiß, dass Du das letzte ½ Jahr nicht optimal trainieren konntest. Jette musste im ersten Kampf gegen ihre Teamkolleginnen aus dem Bundeskader antreten, Der Kampf war auf einem sehr guten und hohem Niveau. Jette verlor leider knapp nach Punkten. Die nächsten beiden Kämpfe gewann sie souverän und traf im Finale wieder auf ihre erste Gegnerin. Verletzungsbedingt musste Jette kurz vor Schluss abbrechen und holte sich somit den 2. Platz und die Silbermedaille. Glückwunsch!  Amine trat insgesamt 3x an und konnte davon 2 Kämpfe gewinnen. Damit gewann auch sie den 2. Platz und die Silbermedaille.  Jette und Amine: Es waren starke und spannende Kämpfe. Macht weiter so. Es macht richtig Spaß Euch SO kämpfen zu sehen! Ganz tolle Leistung von allen Athleten!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Ich bin stolz auf unser gesamtes TEAM. Jeder unterstützt, hilft und ist dabei.  Gerne suchen wir einen TEAM-Sponsor. Wenn jemand Interesse hat, meldet Euch unter: clausbebe@aol.com geschrieben von: Ines Rüter, Claus-D. Bergmann-Behm

Vorbereitung für die DSM in vollem Gange

Nach dem Turnier ist ja bekanntlich vor dem Turnier und so steht nach der Jugendeuropameisterschaft als nächstes die Deutsche Schülermeisterschaft auf dem Wettkampfkalender der Ju Jutsu-Abteilung. Damit auch dieses Turnier ein voller Erfolg wird, fuhren die Starter vom TuS zusammen mit dem Hamburger Landeskader über das Osterwochenende ins Trainingslager, um dort ihren Techniken den letzten Feinschliff zu verpassen und ganz viele Randoris zu kämpfen. Unter der Leitung der Landestrainer, u.a. Sergej Balbuzki vom TuS, konnten alle Starter die Trainingseinheiten nutzen, um sich optimal auf die Deutsche Schülermeisterschaft vorzubereiten und auch alle anderen Trainingspartner haben bis zum Ende Gas gegeben und sich in den Randoris nichts geschenkt. Nach drei anstrengenden Tagen und der letzten Randori-Einheit am Sonntag, konnten sich die Kämpfer am Ostermontag erholen, bevor die letzten zwei Wochen der Vorbereitung angebrochen sind. Wir wünschen Jette, Amine, Emilio, Jayzie, Jonas und Timur weiterhin eine gute Vorbereitung und viel Erfolg bei ihren Meisterschaften!

Erfolgreiche Gurtprüfung!

Auch unsere Männer im „besten Alter“ haben Erfolge vorzuzeigen 🙂 Sie haben erfolgreich eine Gurtprüfung abgelegt!! Axel und Hans dürfen nun den grünen Gürtel tragen und Anselm und Michael den Orangegurt! Glückwünsch Männer!! Matten Schreiber (Trainer dieser Truppe) ist stolz auf Euch! Und der andere Schreiber (Lukas) hat die Prüfung abgenommen. Vielen Dank auch dafür.

Europameisterschaften Ju-Jutsu auf Kreta

TuS-Finkenwerder wieder erfolgreich Jugend Europameisterschaften Ju-Jutsu vom 31.03. – 03.04.2022 in Heraklion (Kreta) Vom 31.03. bis 03.04.2022 fand in Heraklion auf Kreta die diesjährige Jugend Europameisterschaft im Ju-Jutsu statt. Wir starteten mit drei Athleten vom TuS Finkenwerder, die an drei Tagen kämpften. Bevor es aber offiziell losgehen konnte hatten Claus und Sergej einen besonderen „Kampf“. Sie gerieten am Vortag in eine Polizeikontrolle und mussten neben einer Geldstrafe (Abzocke) ihre Führerscheine abgeben. Der Grund erschien eher fragwürdig, aber Widerstand war da nicht angebracht. Damit konnten sie sich jetzt aber nicht mehr beschäftigen, sondern konzentrierten sich auf ihre Sportler und es ging los zur Halle. Bis zum Abreisetag wurden die Führerscheine von der griechischen Polizei einbehalten und gegen den Beweis der Zahlung wieder ausgehändigt.  Jette (Jugend-Europameisterin)  Am ersten Wettkampftag begann Jette Kuhn in der U16 bis 63 kg mit sieben Starterinnen. Ihren ersten Kampf gegen Montenegro hat sie mit Full Ippon gewonnen. Wegen eines Stromausfalls mussten die Kämpfe dann für 2 Stunden unterbrochen werden und Jette musste erneut in die Aufwärmphase. Ihren zweiten Kampf gegen eine Griechin konnte sie ebenfalls mit Full Ippon für sich entscheiden und qualifizierte sich damit für das Finale gegen Italien. Voll motiviert startete sie in einen spannenden Finalkampf, den sie mit 16:12 für sich entscheiden konnte. Damit holte sie sich die Goldmedaille und den Europameister Titel. Großartig Jette, eine riesige Leistung!!! Emilio (5. Platz auf der Jugend-Europameisterschaft) Samstag ging Emilio Vigo Garcia in der Klasse U16 bis 73 kg mit acht Startern in das Turnier. Seinen ersten Kampf gegen Ungarn hat Emilio knapp mit 16:20 verloren. Als nächster Gegner stand ihm ein Rumäne gegenüber, gegen den er sich mit Full Ippon durchsetzte. Jetzt ging es um Bronze gegen einen weiteren Gegner aus Rumänien. Sie lieferten sich einen starken Kampf, den Emilio leider knapp verlor und sich somit den 5. Platz sicherte. Antonia (Vize-Jugend-Europameisterin) Am dritten Wettkampftag ging es für Antonia Vellguth in der U21 bis 52 kg mit sechs Starterinnen auf die Matte. Sie erkämpfte sich den den 2. Platz!  Ganz starke Leistung.  Nachdem die Finalkämpfe aufgerufen waren und die Kämpferinnen schon in den Startlöchern standen, gab es mal wieder einen Stromausfall…. was für ein Nervenkrieg. Somit standen die Finalisten voller Adrenalin kampfbereit auf der Matte und warteten.  Als es dann endlich losging, setzte sich die starke Niederländerin leider gegen Antonia durch. Aber nichts desto trotz: Antonia ist Vize-Europameisterin. Im Mannschaftshotel wurde das Turnier bei einem Gala Abend mit allen Nationen beendet und die Sportler feierten ihre Erfolge. Am nächsten Tag ging es wieder zurück nach Hamburg. Wir hatten hier ein paar tolle aber auch anstrengende Tage mit wunderbaren Menschen, Einfach ein klasse TEAM. Glückwunsch an Euch drei! Ganz starke Leistung. Ihr könnt stolz sein. Euer Fleiß und regelmäßiges Training hat sich ausgezahlt. Glückwunsch natürlich auch an die Trainer Claus, Marc und Sergej. —- Pressemeldungen: Bericht im Neuen Ruf Bericht im Hamburger Abendblatt —-

Jonas Hillig – Deutscher Meister 2022

Am Samstag, dem 26.03, fand in Maintal die Deutsche Einzelmeisterschaft im Ju-Jutsu statt. Der TuS Finkenwerder trat diesmal in minimierter Besetzung an und schickte nur Jonas Hillig in der Klasse -69Kg bei den Herren auf die Matte.  An Qualität und Leistung war dies nicht zu überbieten. Jonas bereitete sich monatelang trotz erschwerter Bedingungen durch geschlossene Trainingsstätten, krankheitsbedingt fehlende Trainingspartner oder einfach nur schlechtes Wetter auf genau diesen Tag vor. Auch Ju-Jutsuka müssen an ihrer Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft arbeiten und dafür das Dojo verlassen. Der Einsatz zeigte sich auf der Tatami! Jonas dominierte seine Gegner und ließ diesen keine Chance. Jonas gewann jeden Kampf mit Full Ippon vorzeitig. Müsste ich schätzen, würde ich sagen, dass seine Aufwärmroutine länger gedauert hat als die Kämpfe in Summe. Eine einzigartige Leistung, auf die seine Ju-Jutsu Trainer Claus, Marc und Sergej sehr stolz sind. Dies fiel auch den Nationaltrainern direkt auf, die nach den Kämpfen direkt zu Jonas kamen und ihm eine direkte mündliche Einladung in den Nationalkader gaben. (Dies geschieht in der Saison sehr selten, da es einen Lehrgang zur Sichtung gibt). Jonas hat noch etwas Zeit, abzuwägen, ob er den zeitlichen Aufwand für den Nationalkader aufbringen kann. Die zusätzlichen Verpflichtungen mit dem Eintritt sind hierbei definitiv nicht zu vernachlässigen. Was wir aber alle wissen: Die Leistung erbringt er schon. 

Gurtprüfungen

Zu den Erfolgen beim Ju Jutsu gehören nicht nur die erkämpften Medaillen und Titel aufWettkämpfen. Ebenso weisen das Bestehen einer Gürtelprüfung und die damit verbundene Pflichtund Ehre, den nächsthöheren Gürtel tragen zu dürfen, erfolgreiche Ju Jutsukas aus.Timur Tosun, Jonas Wetterau, Jette Kuhn, Emilio Vigo Garcia, Jayzie Uhrich und Antonia Vellguthwollten es vor Jahresende noch einmal wissen und nutzen die kurze wettkampffreie Zeit, um ihrenFokus auf die Prüfungsvorbereitung für den jeweils nächsten Gurt zu legen. Auch auf Claus war dabeiwie immer Verlass, der donnerstags eine Extra-Einheit zur Prüfungsvorbereitung anbot.Wie sich im Folgenden zeigen wird, hat sich der Aufwand und Einsatz von allen definitiv ausgezahlt:Somit dürfen seit dem 28.11.21 Timur den gelben, Jonas den orangen und Jette, Emilio und Jayzieden grünen Gurt tragen, nachdem sie unter den Argusaugen von Claus zeigten, was sie in den letztenWochen gelernt hatten.Antonia blieb noch etwas länger Zeit, um sich vorzubereiten, bevor sie am 18.12.21 ihrPrüfungsprogramm vor den zwei Verbandsprüfern im Ju Jutsu-Landesleistungszentrum auf die Mattebrachte. Auch diese Vorstellung war „sehr gut“, sodass Antonia seitdem den Braungurt trägt.Von sechs Prüflingen, haben also alle sechs mit Bravour bestanden!Herzlichen Glückwunsch euch allen zu den tollen Leistungen, die ihr auf euren Prüfungen gezeigthabt, und euren neuen Gürteln. Wir sind stolz auf euch und sind gespannt, was das neue Jahr anPrüfungen auf neben der Matte für uns bereithält… wir werden auf jeden Fall bereit sein!

Ju-Jutsu – Deutsche Schülermeisterschaften vom 15.-17.10.2021 in Maintal

An diesem Wochenende 15.-17.10.2021 fand die Deutsche Schülermeisterschaft in Maintal statt. Wieder unter sehr strengen Auflagen. Hier durfte Claus als Einziger mit in die Halle. Trotz Impfung wurden ALLE jeden Tag getestet und nur die jeweiligen Kämpfer sowie die Trainer durften mit rein. Alle anderen mussten solange draußen oder im Hotel warten. Los ging es mit Jette Kuhn U 14 + 57 kg und Emilio Vigo Garcia U 14 bis 66 kg Beide Gewichtsklassen kämpften im Wechsel (zum Glück auf einer Matte), so dass Claus vernünftig coachen konnte. Jette gewann alle Kämpfe souverän (sie ist halt echt ne Kampfsau) und holte sich den Deutschen Meistertitel!! Und nicht nur das. Die Bundestrainer haben ihr auch noch eine Einladung für das Nationalteam gegeben ? Auch Emilo hat ganz stark gekämpft!! Der zweite Kampf dauerte im Übrigen nur 20 Sekunden. ? Der letzte Kampf war sehr sehr spannend, ist aber dann leider für den Gegner ausgegangen. Somit verdient Deutscher Vizemeister!! Jayzie Uhrich U 16 – 50 kg war dann im 2. Block dran. Da mussten Jette und Emilio dann auch aus der Halle raus… Schwere Klasse, schwere Gegner, aber Spitzenkämpfe abgeliefert! Ein toller 3. Platz!! An diesem Tag also einmal die komplette Siegertreppe abgedeckt!!! Am nächsten Tag ging nun noch Amelie Staack U 18 – 70 kg an den Start. Nach kurzen Startschwierigkeiten erkämpfte sie sich aber verdient den Deutschen Meistertitel! Auch Dir herzlichen Glückwunsch.